Komfortzugang jetzt für Heimatadresse deaktivierbar

BMW X5 G05

Hallo,
Komfortzugang jetzt für Heimatadresse deaktivierbar…

Ich habe das häckchen drinnen bei zu Hause ausschließen. Aber er öffnet dennoch ? Hatvjemand Erfahrung.
Wenn ich zu Hause stehe (Carport) zeigt mir das Navi noch 40m bis zum Ziel 🧐 kann ich nicht einfach einen gps basierten Punkt hinzufügen ?

Liebe Grüße

20 Antworten

Vor dem Update heute hat es bei mir funktioniert, jetzt nicht mehr.

Auch der aufgezeichnete Fahrtweg in meine Garage wird nicht mehr angeboten, wenn ich an dem Punkt stehe, an dem es bisher funktioniert hat. Scheint wirklich ein Standorterkennungsproblem zu sein.

Ich hab mir da lange Gedanken gemacht und nur zuhause deaktivieren macht eigentlich auch keinen Sinn wenn man mit dem Wagen viel unterwegs ist , gerade im Urlaub kann man einen Diebstahl nicht gebrauchen :-(

Also meine Empfehlung Zusätzliche Weckfahrsperre ( nicht ortbar) einbauen kostet inkl Einbau ca. 500.- rentiert sich aber

CAN Bus Wegfahrsperre WFS400 und WFS400-PRO

Grüße

Dein Schlüssel sendet keine Signale mehr. Das sind nur die alten. Die neuen haben einen Bewegungssensor und schaltet das senden automatisch ab wenn keine Bewegung erkannt wird.

Habe es gerade mal versucht.

Ich habe den Haken „zu Hause deaktivieren“ gesetzt.

Passiert gar nichts. Alles genauso wie vorher ohne Haken.

Gruß

A6 style

Ähnliche Themen

In der BMW-App wird bei mir der korrekte Standort angezeigt, wirklich auf den Meter genau.

In iDrive meint er, es wären 30m bis zu meiner tatsächlichen Adresse.
Habe es mit dem 30 Sekunden-Reset versucht, das hat nichts gebracht.

Da muss irgendwie ein Bug drin sein.

Es sei denn jemand bestätigt, dass es vor dem Upgrade nicht funktioniert hat und jetzt danach mit dem Haken bei „zu Hause deaktivieren“ funktioniert es.

Bei mir zumindest nicht.

Gruß

A6 style

Zitat:@A6 style schrieb am 23. August 2025 um 20:17:02 Uhr:
Da muss irgendwie ein Bug drin sein. Es sei denn jemand bestätigt, dass es vor dem Upgrade nicht funktioniert hat und jetzt danach mit dem Haken bei „zu Hause deaktivieren“ funktioniert es.Bei mir zumindest nicht.Gruß A6 style

Muss ein Bug sein, Bei mir hat es vor dem Update perfekt funktioniert und jetzt nicht mehr. Er sagt mir jetzt auch 10m von der Heimatadresee entfernt und entriegelt ständig…

Hallo, habe genau dasselbe Problem. Vor dem Update hat es wunderbar funktioniert. Jetzt öffnet sich der Wagen jedesmal wenn ich mit dem Smartphone in der Hose an der Garage vorbeilaufe. Echt nervig. Deaktivierung mit anschließendem Wagen verschließen und danach erneute Aktivierung hat nichts gebracht. Auch leider kein Reset. Der Wagen ist genau im Umkreis der gespeicherten Heimatadresse erfasst. Das wird ein Bug sein. Wenn jemand eine Lösung hat oder vielleicht deswegen schon den Kundenservice informiert hat und genaueres weiß, bitte gerne her damit. Danke

Bei mir hat es heute wieder funktioniert, wie es soll. Habe nichts verändert, aber mein aufgezeichneter Fahrtweg wurde wieder vorgeschlagen, und es wird zu Hause nicht automatisch aufgeschlossen. 🤷‍♂️

Diese Funktion gibt es nur für LCI Modelle oder?

Bei mir geht es jetzt. Hat einfach ein paar Tage gedauert….

Mich hat das ewige auf- und zuschließen in der Garage oder in der Einfahrt auch extremst genervt. Ganz deaktivieren war mir zu gefährlich, da ich durch unseren Zweitwagen (Tesla) das Anfassen des Türgriffs beim Verlassen des Fahrzeug einfach zu oft vergessen würde. So war ich hocherfreut über die Möglichkeit der Deaktivierung zumindest für die Heimatadresse in den release notes des neuesten SW Updates.

Als ich nach update die Funktion auswählen wollte, habe ich die Möglichkeit entdeckt, Auf-und Abschließen separat auswählen zu können und das sogar standortunabhängig! Das war in den release notes nicht erwähnt und ist für mich der eigentliche Clou des updates: Nur automatisches Abschließen aktiviert und zum Aufschließen konventionell einfach an den Griff fassen, schon ist die gleiche Funktionalität wie bei Tesla gegeben und das ständige Auf- und Zuschließen ist Geschichte! Für mich eine der sinnvollsten Verbesserungen seit langem!

Zitat:
@nelkenfrosch schrieb am 26. August 2025 um 16:19:39 Uhr:
Mich hat das ewige auf- und zuschließen in der Garage oder in der Einfahrt auch extremst genervt. Ganz deaktivieren war mir zu gefährlich, da ich durch unseren Zweitwagen (Tesla) das Anfassen des Türgriffs beim Verlassen des Fahrzeug einfach zu oft vergessen würde. So war ich hocherfreut über die Möglichkeit der Deaktivierung zumindest für die Heimatadresse in den release notes des neuesten SW Updates.
Als ich nach update die Funktion auswählen wollte, habe ich die Möglichkeit entdeckt, Auf-und Abschließen separat auswählen zu können und das sogar standortunabhängig! Das war in den release notes nicht erwähnt und ist für mich der eigentliche Clou des updates: Nur automatisches Abschließen aktiviert und zum Aufschließen konventionell einfach an den Griff fassen, schon ist die gleiche Funktionalität wie bei Tesla gegeben und das ständige Auf- und Zuschließen ist Geschichte! Für mich eine der sinnvollsten Verbesserungen seit langem!

Das konnte man auch vor dem Update schon einstellen.

Zitat:
@Johnny666 schrieb am 26. August 2025 um 17:16:04 Uhr:
Das konnte man auch vor dem Update schon einstellen.

Das ist spannend. Seit wann ging das? Als ich meinen 11/23 eingerichtet habe ging es auf jeden Fall nicht und mir wäre es auch nie in vorherigen Release notes von Updates aufgefallen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen