Komfortzugang - Autowaschen - verträgt sich nicht!

BMW 5er

So, heute war ich das erste mal seit 3 Wochen meinen 550i abdampfen! Aber ja, das war schon komisch und hab ich so noch nicht erlebt!

- Man spritzt die Rückspiegel rein und plötzlich fahren sie ein!!
- Man dampft das Heck ab und plötzlich geht der Kofferraumdecken auf!
- Man dampft ums Auto und plötzlich blinken alle Blinker... (dachte vielleicht wäre Alarmanlage, aber kein Ton oder so)

Fahrzeug war nicht abgeschlossen. Habs dann abgeschlossen, aber genau dasselbe...

Habt ihr diese "Macken" auch? Kann man Auto so schliessen, damit nichts mehr reagiert?

Also so in die Waschstrasse würde ich mich nie getrauen! Unterbodenwäsche und plötzlich geht Kofferraum auf!!!!

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Deftl


meiner quäbelt trotz komfortzugangs nicht.....ich darf ihn auch nassmachen, mit schlüssel in der tasche...dabei lasse ich ihn unverriegelt und er bleibt einfach stehen.....

braav! 😉

Habe/ hatte mehrere BMW mit Komfortzugang, die hatten das alle, da wäre deiner ne Ausnahme?

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von Deftl


meiner quäbelt trotz komfortzugangs nicht.....ich darf ihn auch nassmachen, mit schlüssel in der tasche...dabei lasse ich ihn unverriegelt und er bleibt einfach stehen.....

braav! 😉

Habe/ hatte mehrere BMW mit Komfortzugang, die hatten das alle, da wäre deiner ne Ausnahme?

ne..eigentlich nicht, der E8x wie der F20 macht am hochdruckreiniger keine Probleme......

eventuall hast du an deinem gerät ein erdungsproblem und damit entsteht ein impuls an den Türgriffen beim besprühen mit wasser, das geladen ist.....

gruss

Es ist völlig wurst wo ich die Fahrzeuge gereinigt habe, ob in München oder Hamburg, meine E90 hatten das, mein F11 hat das, ein E61 von einem Bekannten hat das.....

https://www.google.de/search?...

Zitat :
Der Komfortzugang funktioniert mit kapazitiven Sensoren, also einem elektrischen Feld.
Eine Hand am Türgriff verändert das Feld, aber genauso auch ein Wasserstrahl.
Je nach Lackierung und Verschmutzung ist das System empfindlicher.

Ähnliche Themen

Wie es aussieht, fahrt Ihr alle Handschalter. Bei Automatik einfach Hebel auf N und Motor aus und das Auto rollt zwar, verhält sich aber völlig friedlich🙂

Zitat:

Original geschrieben von luap325i


Wie es aussieht, fahrt Ihr alle Handschalter. Bei Automatik einfach Hebel auf N und Motor aus und das Auto rollt zwar, verhält sich aber völlig friedlich🙂

nö auto. Und in der Waschbox steht die Karre 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


https://www.google.de/search?...

Zitat :
Der Komfortzugang funktioniert mit kapazitiven Sensoren, also einem elektrischen Feld.
Eine Hand am Türgriff verändert das Feld, aber genauso auch ein Wasserstrahl.
Je nach Lackierung und Verschmutzung ist das System empfindlicher.

also ich mach das mit dem eigenen hochdruckreiniger......da es montag warm wird, mach ich mal eine Video...mal sehn was passiert.

ungeladenes wasser (auch als strahl) sollte hier nicht als aktor interpretiert werden?!

schaltet die verrigelung aussen bei fahrt ab? sonst müsste wasser und salz (Autobahn) ja ständig die türe sperren...salzwasser wäre ein guter leiter, der auf das Feld sicher einfluss nimmt.

naja, montag nochmals eigenversuche...

gruss

Während der Fahrt sollte sich der Schlüssel IM Fahrzeug befinden 😁

Also muss ganz ehrlich sagen, in die Waschstrasse würde ich mich heute damit noch nicht getrauen!!!

Werde aber nächstes Mal den Tipp versuchen, den Schlüssel im Fahrzeug zu lassen... aber das mit den Spiegeln ist schon lustig.. Strahl drauf, klappen ein, nach 10 Sekunden kommen sie wieder...

Mühsam ist einfach, wenn man das Heck abdampft und plötzlich fährt der Kofferraumdeckel hoch... gut beim Hand-Dampfen kein Problem.. aber in der Waschanlage bei Unterbodenwäsche????? Plötzlich geht Deckel hoch???? Dass der Sensor hier auf Wasserstrahlen reagiert??

Hoffe während der Fahrt im Regen passiert das nicht, dass plötzlich der Deckel hochgeht!!

Naja, wenigstens ist die Alarmanlage nicht losgegangen.. wäre ja zu peinlich!!!

Zitat:

Original geschrieben von cl2000


Mühsam ist einfach, wenn man das Heck abdampft und plötzlich fährt der Kofferraumdeckel hoch... gut beim Hand-Dampfen kein Problem.. aber in der Waschanlage bei Unterbodenwäsche????? Plötzlich geht Deckel hoch???? Dass der Sensor hier auf Wasserstrahlen reagiert??

Hoffe während der Fahrt im Regen passiert das nicht, dass plötzlich der Deckel hochgeht!!

Beide Fälle können nicht passieren, da der Schlüssel beim fahren i.d.R. im Auto ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen