Komforttelefonie vs. Telefonvorbereitung - Ich kapiere es nicht ...

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe 203er Fahrer,

wir sind ja zur Zeit dabei, ein Nachfolgefahrzeug für durch den Umweltplakettenirrsinn zwangsenteigneten W202 250 Turbodiesel meiner Freundin zu suchen. Soweit kenne ich mich im 203er-Bereich jetzt mittlerweile, was die Ausstattungen, Schwachstellen etc. angeht, durch das Studium dieses Forums auch ganz gut aus.

Nur werden manche Fahrzeuge von der Zusatzausstattung her mit einer Telefonvorbereitung angeboten, andere mit Komforttelefonie. Vom 204er weiß ich, dass man für die Komfort-Telefonie nur noch eine zum verwendeten Handy passende Aufnahmeschale (Cradle) benötigt, einsteckt und schon kann es losgehen. Telefoniert wird dann über die Fahrzeugaußenantenne mit Steuerung des Handys über das Tastenfeld des Radios bzw. des Lenkrads inkl. Freisprechfunktion.

Was ist nun beim 203er (MoPf) genau der Unterschied zwischen einer Telefonvorbereitung und einer Komfort-Telefonie? Was brauche ich bei dem Einen und was bei dem Anderen, um das Telefon mit dem Radio/Fahrzeug zu koppeln? Was alles ist bei dem Einen und bei dem Anderen an Funktionen (Nutzung der Außenantenne, Steuerung des Handys, Freispech, ...) nutzbar oder nicht nutzbar.

Momentan blicke ich da nicht mehr durch, kann mir das jemand bitte erklären?

SuFu habe ich schon genutzt, aber dort werden m.E. die Sachen auch teilweise verwechselt und verwirren mich mehr als sie erklären.

Beste Antwort im Thema

Hallo pacifico,

ich habe hier gerade die Preisliste vom W203 (Stand: 01.01.2007) vorliegen. Laut dieser heißt der Code 386 „Mobiltelefon-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle für diverse Aufnahmeschalen, in der Armauflage mit speziellem Ablagefach für Mobiltelefon, inkl. Freisprechanlage und Antenne“

Ich habe mir daraufhin mal online verschiedene (nicht alle) Preislisten vom W203 angesehen und in keiner dieser ist der Begriff „Komfort-Telefonie“, wie wir ihn aus dem W/S 204 kennen, aufgeführt.

Daher vermute ich mal, dass es beim W203 auch nur ein System gegeben hat. Ist aber nur eine reine Vermutung.

In meinem S203 hatte ich die Handy-Vorrüstung Code 386 und habe dafür lediglich noch die Aufnahmeschale benötigt. Es funktionierte alles so, wie bei meinem jetzigen S204 mit Komfort-Telefonie.

Siehe auch Preislisten:

http://www.mobilverzeichnis.de/mercedes_preislisten_w203.htm

Gruß Simone9009

11 weitere Antworten
11 Antworten

Ehm ich kenne beim 203er nur Code 386 Komforttelefonie da steckst du in die Mittelarmlehne die Aufnahmeschale rein oder halt ein BT Modul!

Ich kann mich aber noch dran erinnern dass es beim Vormopf anderst war,da hing das ganze neben dem Radio war das vielleicht Telefonvorbereitung?

Hallo pacifico,

ich habe hier gerade die Preisliste vom W203 (Stand: 01.01.2007) vorliegen. Laut dieser heißt der Code 386 „Mobiltelefon-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle für diverse Aufnahmeschalen, in der Armauflage mit speziellem Ablagefach für Mobiltelefon, inkl. Freisprechanlage und Antenne“

Ich habe mir daraufhin mal online verschiedene (nicht alle) Preislisten vom W203 angesehen und in keiner dieser ist der Begriff „Komfort-Telefonie“, wie wir ihn aus dem W/S 204 kennen, aufgeführt.

Daher vermute ich mal, dass es beim W203 auch nur ein System gegeben hat. Ist aber nur eine reine Vermutung.

In meinem S203 hatte ich die Handy-Vorrüstung Code 386 und habe dafür lediglich noch die Aufnahmeschale benötigt. Es funktionierte alles so, wie bei meinem jetzigen S204 mit Komfort-Telefonie.

Siehe auch Preislisten:

http://www.mobilverzeichnis.de/mercedes_preislisten_w203.htm

Gruß Simone9009

Hallo Simone,

vielen Dank für die (wieder einmal) sehr hilfreiche Antwort. Besonders den Link mit den älteren Preislisten kannte ich bislang noch nicht.

Ich habe mal zwei Links mit 203er "Jungen Sternen" als Beispiel herausgesucht, in denen zwei verschiedene Bezeichnungen für die Telefonausstattung vorkommen:

1. Telefon-Vorbereitung
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=123873357

2. Komfort-Telefonie
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=127446753

Das sind nur Beispiele, aber so zieht sich das beinahe durch die gesamten Anzeigen durch und ...

... ich kenne den Unterschied nicht und weiß nicht, was sich genau dahinter verbirgt. 🙁

EDIT: Die Komfort-Telefonie kenne ich ja von meinem W204, aber der Ausdruck Telefon-Vorbereitung hört sich für mich so an, als wenn da zwar irgendwas vorbereitet ist, aber wenn man dann wirklich mit dem Auto 😉 telefonieren will, muss man erst für 'zig tausend Euro irgendwelche CAN-Bus-Strippen und Steuergeräte einbauen etc. etc., anstatt einfach nur ein ca. 200,- Euro Cradle kaufen und Plug&Play loslegen - Versteht ihr?

Hallo pacifico,

habe ich mir doch fast gedacht, dass diese Preislisten für Dich interessant sein könnten. 😉

Wenn Du diese mal durchsiehst, wirst Du feststellen, dass die Komfort-Telefonie, zumindest unter dieser Bezeichnung, für den W203 nicht angeboten wurde, weder für VorMoPf noch für MoPf.

Seit Erscheinen der Preisliste vom 09.02.2004 gab es nur den Code 386. Da Du Deine ursprünglich Frage auf den MoPf (die meines Wissens nach im April 2004 vorgenommen wurde) bezogen hast, gab es vermutlich nur dieses eine System.

Ich gehe davon aus, dass es sich bei beiden Fahrzeugen um den Code 386 „Handy- bzw. Mobiltelefon-Vorrüstung“ handelt.

Vielleicht gibt es hier im Forum noch jemanden, der mich eines Besseren belehrt.

Gruß Simone9009

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009


Hallo pacifico,

habe ich mir doch fast gedacht, dass diese Preislisten für Dich interessant sein könnten. 😉

Wenn Du diese mal durchsiehst, wirst Du feststellen, dass die Komfort-Telefonie, zumindest unter dieser Bezeichnung, für den W203 nicht angeboten wurde, weder für VorMoPf noch für MoPf.

Seit Erscheinen der Preisliste vom 09.02.2004 gab es nur den Code 386. Da Du Deine ursprünglich Frage auf den MoPf (die meines Wissens nach im April 2004 vorgenommen wurde) bezogen hast, gab es vermutlich nur dieses eine System.

Ich gehe davon aus, dass es sich bei beiden Fahrzeugen um den Code 386 „Handy- bzw. Mobiltelefon-Vorrüstung“ handelt.

Vielleicht gibt es hier im Forum noch jemanden, der mich eines Besseren belehrt.

Gruß Simone9009

Geanu so ist es. Es gab beim 203 keine "Komfort-Telefonie", dieser Begriff ist erst mit dem 204 eingeführt worden, da hier ja bereits bei jedem Radio die Bluetooth Freisprechanlage vorhanden ist.

Die Komfort-Telefonie ist dann die Erweiterung um das "universelle Handyinterface mit externer Antenne" beim 204 und entspricht damit dem Funktionsumfang der "Handy-Vorrüstung mit universeller Schnittstelle" Code 386 des 203.

Beim 203 gab es auch so etwas wie Komforttelefonie, nur hatte das hier den Namen Telefonvorrüstung >Handy<. Auch beim 203 konnte man durch einsetzen der zum Handy passenden Schale oder des UHI (Bluetooth-Modul) sein Handy mit der Freisprecheinrichtung verbinden.

Beim Mopf ist es nur noch SA 386. Die Standardhörer (das waren noch richtige Telefonhörer die man herausnehmen musste) wurden hier nicht mehr angeboten. Bei den Vormopf waren es 4 mögliche Telefonvorbereitungen.

1. Telefon "Standard"                     > SA 853
2. Telefon "Standard" (mit TeleAid)  > SA 855
3. Telefon "Handy"                         > SA 854
4. Vorrüstung "Handy"                    > SA 852
 

Zitat:

Original geschrieben von Netzpirat



Ich kann mich aber noch dran erinnern dass es beim Vormopf anderst war,da hing das ganze neben dem Radio war das vielleicht Telefonvorbereitung?

Der Hörer war bei Fahrzeugen ohne Comand rechtsseitig am Dom. Bei den Modellen mit Comand war das Telefon jedoch schon immer in der oberen Ablage der Armlehne. Für den Fall das die Mitfahrer den Gesprächspartner nicht hören sollten, konnte man den Hörer jedoch auch entnehmen und privat telefonieren.

Bild: Mein 270er mit SA 854 / 354. Da ich das Comand habe ist das Telefon in der MAL.

Telefon

weiss jemand zufällig, was "Komfort-telefonie" CODE 386 bei einem sl 500 r 230 bj 2005 mit comand ntg 2.5 bedeutet?- bt? kann der schon a2DP music audio streaming vom ip? braucht man da irgendwas dazu- bt Aufsatz etc.- gibts da mehrere- welche nr hat das teil???? würde iPhone 6+ daran zum streamen und auch für fse benutzen wollen... thx!

Dann frag mal im richtigen Forum nach, hier 203 Baureihe.

Nein geht nicht. Du hast im sl die uhi drinnen. Mit dem hfp Modul ist sie wirklich mit jedem Handy kompatibel. Jedoch nur Telefonie.

Btw. Ein 2005er so hat kein Comand 2.5 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen