Komfortsteuerung?

Opel Vectra B

Hallo Leute,kann mir einer sagen was ich tun muß damit ich die Komfortsteuerung habe?
Vectra B 2,0 16 V Bj. 04.1996

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von alwin 1805



Zitat:

Original geschrieben von OiDepp


Was genau meisnt du damit?
Falls es dir um die Komfortschließfunktion (?) vom Omega B geht (Fenster und Schiebedach schließen auch über die Fernbedienung), musst du dazu eigentlich nur zu nem Kompetenten OpelFachmann gehn und das umprogrammieren lassen. Dazu braucht man aber anscheinend manchmal etwas überzeugungskraft und muss konkret sagen dass man das möchte und es auch machbar ist, sonsd wird man schon mal abgewimmelt. Laut meinem Händler funktioniert es bei jedem Vectra, aber nicht immer beim ersten mal.
Ja das meinte ich,aber auch das die Fenster nach kurzem betätigen der Fensterheber automatisch hoch oder runter fahren.Bei mir muß ich den Schalter gedrückt halten.

Halte gedrückt, bis das Fenster zu ist. Dann drückst du nochmal auf den Schalter, bis es aus der Tür "klack" macht, dann fahren sie wieder normal hoch ohne Halten des Schalters.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Was genau meisnt du damit?
Falls es dir um die Komfortschließfunktion (?) vom Omega B geht (Fenster und Schiebedach schließen auch über die Fernbedienung), musst du dazu eigentlich nur zu nem Kompetenten OpelFachmann gehn und das umprogrammieren lassen. Dazu braucht man aber anscheinend manchmal etwas überzeugungskraft und muss konkret sagen dass man das möchte und es auch machbar ist, sonsd wird man schon mal abgewimmelt. Laut meinem Händler funktioniert es bei jedem Vectra, aber nicht immer beim ersten mal.

HI,

lt. meinem Händler geht es auch, er hätte es auch gemacht im Zuge des Fehlerspeicher-Auslesens - aber er meint, dabei ginge der Einklemmschutz verloren beim automatischen Hochfahren beim Abschliessen. Ich hab es nicht ausprobiert, weil ich 2 kleine Kinder hab, die ihre Finger noch brauchen 😉
Is mir jetzt zu heiss...

Gruß cocker

Werd ich mal ausprobiern bei Gelegenheit...Ich weiß nur dass das Schiebedach des Vectras generell keinen Einklemmschutz hat (im gegensatz zum omega) und deshalb auf die Komfortschließung verzichtet wurde.
Kann mir jetz aber schwer vorstellen warum der Einklemmschutz der Fenster verloren gehen sollte (sofern er bei schließung über das Türschloß vorhanden ist - weiß ich auch nicht) - is definitiv keine Frage der machbarkeit, wäre dann eher mangelndes Detailintresse oder Logikprobleme bestimmter Leute...

Zitat:

Original geschrieben von OiDepp


Was genau meisnt du damit?
Falls es dir um die Komfortschließfunktion (?) vom Omega B geht (Fenster und Schiebedach schließen auch über die Fernbedienung), musst du dazu eigentlich nur zu nem Kompetenten OpelFachmann gehn und das umprogrammieren lassen. Dazu braucht man aber anscheinend manchmal etwas überzeugungskraft und muss konkret sagen dass man das möchte und es auch machbar ist, sonsd wird man schon mal abgewimmelt. Laut meinem Händler funktioniert es bei jedem Vectra, aber nicht immer beim ersten mal.

Ja das meinte ich,aber auch das die Fenster nach kurzem betätigen der Fensterheber automatisch hoch oder runter fahren.Bei mir muß ich den Schalter gedrückt halten.

HI,

da gebe ich dir recht. Einige Leute hier im Forum haben die Komfortschaltung programmieren lassen und der Einklemmschutz funktioniert. Also sollte es theoretisch auch bei mir funktionieren. Sonnendach hab ich keins. Hat halt der Mechanikus vom fOH gesagt... als Laie muss man dem halt Glauben schenken.. 😉
Aber ich habs 7 Jahre nicht gebraucht - dann brauch ichs jetzt die letzten 2 - 3 Jahre auch nicht mehr ... 😉
Ansonsten hätte ichs evtl. mal ausprobiert.

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von alwin 1805



Zitat:

Original geschrieben von OiDepp


Was genau meisnt du damit?
Falls es dir um die Komfortschließfunktion (?) vom Omega B geht (Fenster und Schiebedach schließen auch über die Fernbedienung), musst du dazu eigentlich nur zu nem Kompetenten OpelFachmann gehn und das umprogrammieren lassen. Dazu braucht man aber anscheinend manchmal etwas überzeugungskraft und muss konkret sagen dass man das möchte und es auch machbar ist, sonsd wird man schon mal abgewimmelt. Laut meinem Händler funktioniert es bei jedem Vectra, aber nicht immer beim ersten mal.
Ja das meinte ich,aber auch das die Fenster nach kurzem betätigen der Fensterheber automatisch hoch oder runter fahren.Bei mir muß ich den Schalter gedrückt halten.

Halte gedrückt, bis das Fenster zu ist. Dann drückst du nochmal auf den Schalter, bis es aus der Tür "klack" macht, dann fahren sie wieder normal hoch ohne Halten des Schalters.

.. und was mach ich, wenn ich die Scheiben einen Spalt offen stehen lassen will und die Türen trotzdem 2mal verriegeln will? Geht das dann noch?

Gruß cocker

Ja Cocker das geht auch, du kannst auch gleich 2 mal verriegeln und bleibst dann drauf und die Fenster fahren immer so weit hoch, so lange du auf dem Knopf der FB bleibst. Hast du hinten E Fenster ????

nee leider nicht... nur vorne...
Also ersetzt das Knopfgedrückthalten das Rumgedrehthalten des Zündschlüssels im SChloss der Fahrertür zum Schliessen der Fenster - hab ich das so richtig verstanden?

Genau so ist es .

... scheisse, vielleicht probier ich das dochmal aus... obwohl - wegen 2 Fenstern... ach ich denk nochmal drüber nach 😉

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


... scheisse, vielleicht probier ich das dochmal aus... obwohl - wegen 2 Fenstern... ach ich denk nochmal drüber nach 😉

Gruß cocker

Hab auch "nur" 2 Fensterheber, die vorne! Ist aber nicht schlecht die Sache mit der Komfortschliessung. Hatte bis vor kurzem auch noch nie was gehört davon. Seit dem ich das aber beim FOH umändern lassen hab nutz ich es auch relativ häufig! Kommt auch gut rüber wenn man von "weiten" die Fenster zu machen kann! Cool...

HI,

zum Prollen brauch ich das nicht 😉
Ich hab andere Probleme - aber drüber nachdenken werd ich schon.
Aber ich denke, wenn ich vom fOH wegfahre, hab 20 € gelatzt und denke dann drüber nach, werd ich mich wohl ärgern, Geld für sowas für mich Unsinniges ausgegeben zuhaben...

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

zum Prollen brauch ich das nicht 😉
Ich hab andere Probleme - aber drüber nachdenken werd ich schon.
Aber ich denke, wenn ich vom fOH wegfahre, hab 20 € gelatzt und denke dann drüber nach, werd ich mich wohl ärgern, Geld für sowas für mich Unsinniges ausgegeben zuhaben...

Gruß cocker

Ja das stimmt allerdings! War erst bei einem anderen Händler gewesen und der wollte so um de 20 Eus sehen dafür! Der sitzt bei mir daheim glei um de Ecke! Wollt ich aber auch ni ausgeben dafür und hatte schon abgeschlossen damit! Später bin i aber mal bei meinem Vater in der Stammwerkstatt mit gewesen und die haben mir es umsonst mal schnell mitgemacht! Wenn die gesagt hätten nein, dann hätte ich es auch bis heute nicht! Und zum "prollen" nehm ichs nun auch wieder nicht!!!

Deine Antwort