Komfortsteuerung Fensterheber

Audi A4 B6/8E

Hallo Erstmal

Ich habe gelesen das man mit den Orginalen Schlüssel die Fensterscheiben öffnen und schließen kann kann das jeder Audi und wie geht das mit den öffnen und schließen

27 Antworten

naja, vielleicht kann ich auch nicht schätzen, aber es ist in jedemfall so weit, dass ich gerade erkennen kann, dass das Audo aufblinkt (bei Sonnenschein)
In Jedemfall ist die Funktion von Nutzen.

Auch wenn man das Fahrzeug verlässt und nicht nocheinmal einsteigen muss um die Fenster zu verriegeln.

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin



...
In Jedemfall ist die Funktion von Nutzen.
...

ICh möchte diese Funktion nicht mehr missen. Ich mache im Sommer auch die Fenster mit der Fernbedienung auf.

Wenn ich morgens rechtzeitig in der Firma bin, habe ich auch einen Parkplatz nahe am Haus. Dann kann ich sogar aus dem Büro schon die Fenster öffnen bzw. auch schließen.

Carsten

Versuchs doch mal übers Türschloß!!!

Teste mal folgendes:

Im Auto einmal Fensterheber antippen, fährt das Fenster ganz nach unten?
Ich kann mir vorstellen, das die Komfortfunktion nicht funktioniert, weil die Positionen nicht angelernt sind.

Ähnliche Themen

wenn ich antippe fährt er nicht von selber nach unten ich muss gedrückt halten damit er ganz runterfährt

Hallo!
Diese Funktion kann man einschalten und ausschalten. Wenn die Batterie abgeklemmt war, ist sie abgeschaltet. (Sowie die Fensterautomatik auch.) Das war z.B. bei mir nach irgendeiner bestimmten Reparatu so. In der Originalanleitung steht, wie man das Zeug aktiviert. Weiss es aber nicht mehr auswendig. RTFM 🙂 - nicht bös gemeint
Ciao,
Nukl

Zitat:

Original geschrieben von marcprudoehl


wenn ich antippe fährt er nicht von selber nach unten ich muss gedrückt halten damit er ganz runterfährt

Ja, wie ich vermutet habe. Musst du neu "teachen" oder anlernen etc... Im Handbuch oder hier im Forum steht, wie es geht. 1x hochfahren, nochmal ziehen oder so... Dann gehts auch wieder mit deinem Schüssel 😉

Zitat:

Original geschrieben von nukl


Hallo!
Diese Funktion kann man einschalten und ausschalten. Wenn die Batterie abgeklemmt war, ist sie abgeschaltet. (Sowie die Fensterautomatik auch.) Das war z.B. bei mir nach irgendeiner bestimmten Reparatu so. In der Originalanleitung steht, wie man das Zeug aktiviert. Weiss es aber nicht mehr auswendig. RTFM 🙂 - nicht bös gemeint
Ciao,
Nukl

Ich klugscheiss hier mal ein wenig rum ;-)

Die Funktion kann man nicht ein- und abschalten. Sondern die Elektroniker kennt die Endlagen der Scheiben nicht mehr. Die musst du ihr beibringen (Teachen, anlernen...)

geht wieder habe es neu anlernt wie es in der Bedienungsanleitung steht

Hallo,

bei meinem alten Fahrzeug (B5) konnte ich durch längeres drücken der Fernbedienung die Fenster öffnen bzw schließen. Leider konnte ich über die SuFu unter Komfortmodul nichts finden. Ist eine Nachrüstung im 8E möglich?? Bei mir öffnet bzw. schließt sich leider nichts beim längeren Drücken der Fernbedienung...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber - gibt es beim 8E ein Komfortmodul?' überführt.]

Du kannst die Fensterheber neu anlernen. Jedes Fenster ganz runter fahren und ein paar Sekunden den Schalter unten gedrückt halten, dann ganz hoch fahren und ein paar Sekunden den Schalter oben gezogen halten. Vielleicht funktioniert das dann auch mit der Fernbedienung wieder. Bei meinem 8E funktioniert es nämlich mit der Fernbedienung - ohne dass ich etwas zusätzliches eingebaut habe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber - gibt es beim 8E ein Komfortmodul?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Ensen


Hallo,

bei meinem alten Fahrzeug (B5) konnte ich durch längeres drücken der Fernbedienung die Fenster öffnen bzw schließen. Leider konnte ich über die SuFu unter Komfortmodul nichts finden. Ist eine Nachrüstung im 8E möglich?? Bei mir öffnet bzw. schließt sich leider nichts beim längeren Drücken der Fernbedienung...

Es ist sogar möglich das SD mit der FB zu steuern. Gehört zum Paket Komfortschliessung.

Lerne die ZFB neu an und bleibe mal lange auf der Schlüsseltaste für öffnen der Tür, so geht das Fenster runter und ab einem bestimmten Punkt auch das Schiebedach auf bzw zu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektr. Fensterheber - gibt es beim 8E ein Komfortmodul?' überführt.]

Guten Abend zusammen,
Bei meinem A4 B7 funktioniert leider die Komfortsteuerung nicht. Habe es gemäß der Anleitung versucht, sprich Fensterscheibe runtergefahren (Fahrersitz) dann von unten komplett nach oben gefahren, etwas länger gehalten, dann los gelassen und nochmal für eine längere Zeit angezogen, allerdings funktioniert danach die Funktion leider nicht. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank und schönen Abend euch!

IMG_20201006_211551.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen