Komfortsteuerung Fensterheber beim w203
Hallo alle zusammen,
habe da folgendes Problem. Seid geraumer Zeit funktioniert meine Komfortsteuerung (Fensterheber via Zündschlüssel) nicht mehr. War schon bei Mercedes. Die Wissen leider auch nicht woran es liegen könnte. Batterien der FB sind voll. Steuerteile wurden zu testzwecken getauscht. Infrarotschnittstelle wurde auch getauscht. Diverse andere Test wurden ebenso durchgeführt. Mit dem Ergebnis: Es ging 3-4 mal und danach war wieder alles beim alten.
Vielleicht hat ja jemand dasselbe Problem gehabt und kann mir so noch den einen oder anderen Tip geben, wo ich suchen könnte. Bin für jeden Tip dankbar.
Also, danke schon mal im voraus.
Tommi
20 Antworten
Hat das Reparieren der Komfortöffnung denn überhaupt einen Sinn 😕😕.....geht ja doch wieder kaputt, oder wie ist das grosse Interesse an diesem speziellen Thema sonst zu verstehen !?
Wird bei der Werksauslieferung nur Schrott verbaut und die K.öffnung arbeitet erst NACH Reparatur oder Neuteileinbau zuverlässig ?
Wie ich das sehe und aus den zahlreichen Thread´s auch rauszulesen ist, ist die Komfortöffnung und ihre Macken zu reparieren ein reines "Unterfangen alle´r Nutzlos" denn bei mein SC Bj.2005 ging das sch..ss Teil schon 2007 nicht mehr richtig (mal gings, dann wieder nicht, mal bei Sonnenschein, mal nur bei Dunkelheit, mal bei Kälte, dann wieder nur bei über +30° C, usw usw.....)
Ich glaube diese "tolle" Funktion KOMFORTÖFFNUNG ist wohl der am meisten behandelte Fehler und scheinbar nur eine geraume Zeit nutzbar und dann mit sporadischen Ausfällen behafftet bis endlich kapputt.
Lasse mich gerne eines Besseren belehren aber Ich halte bisslang aber gleich NULL von diesem Feature denn es ist nicht zuverlässig und sehr anfällig......wie die Unmengen an Fragen / Antworten beweissen.
es grüsst ein leidgeplagter "dauerhaft-Komfortöffnung´s-haben-woller" 🙁
Bei mir gehts seit einiger Zeit auch nicht 😠 Hat jemand schon man eine Beschwerde oder Kulanzatrag bei MB gestellt? Scheint ja eine von viellen "Krankheiten" zu sein? Weiß jemand von welchen Hersteller der Infrarotempfänger ist?
würde mich auch interessieren. Bei mir auch ständig Probleme mit der Komfortöffnung ...
Also bei mir geht das dingens nur wenn auf dem Regensensor nichts drauf ist, und das Glasschiebedach richtig initialisiert ist.
Habe den Fehlerspeicher ausgelesen und bin drauf gekommen, das die Führungen des Glashubdaches schwergängig sind.
Ansonsten hatte ich damit keine Probleme. Mein freundlicher meinte damals es wäre ein Steuergerät defekt.
Ähnliche Themen
beimir geht die komfortöffnung nicht kann jemand bei mir helfen???? Ich habe c 240 w 203 DANKE VORAUS
hi
Fensterheber -probleme ist ein grosses Thema bei MB sollte mann sich mit abfinden oder es wird teuer
gd