Komfortsteuergerät für elektr. Heckklappe / LED RL

Audi A4 B8/8K

Hallo alle zusammen hier im Forum,

Seit einer Woche darf ich mich selbst zu den stolzen Audi A4 8K Fahrern zählen.

Es ist ein 2,7 Tdi mit S-Line Sportpaket geworden.
Als Sonderausstattung hat der Wagen:
Xenon-Scheinwerfer
Sitzheizung
Bang & Olufsen Soundsystem
Navigationssystem MMI 2G
Reifendruckkontrolle
Blutooth Handyvorbereitung
Tempomat
Einparkhilfe (vorne + hinten)

Schon seit einiger Zeit bin ich stiller Mitleser in diesem Forum und habe hier
schon jede Menge hilfreiche Informationen und Anregungen erhalten.
Vielen Dank dafür schon mal an alle!

Nachdem hier schon einige von euch verschiedene Dinge erfolgreich nachgerüstet haben,
habe ich ebenfalls vor mich an der elektr. Heckklappe und den LED-Rückleuchten zu versuchen.

Trotz intensiver Recherche ist mir der Punkt des notwendigen Komfortsteuergerät noch nicht ganz klar.
Meine jetzige Teilenummer lautet 8K0 907 064 M

Nun die Fragen:

Welches Komfortsteuergerät muss ich mir zulegen um die beiden Sachen nachrüsten zu können?

Muss das Steuergerät nach dem Einbau auf mein Auto abgestimmt werden (den
Komponentenschutz mal außen vor gelassen) oder können alle "höherwertigen"
Steuergeräte, kleinere (mit weniger Funktionen) ohne weiteres ersetzen?

Es wäre nett wenn mir in dieser Hinsicht jemand weiterhelfen könnte. Merci!

Gruß
Heinz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MatrixID


Hi

Will jetzt auch auf Led-rückleuchten (nicht VL) umrüsten (Avant) habe jetzt ein KSG mit der Nummer 8K0 907 064 M.

Brauch ich nun ein neues Steuergerät oder kann ich es codieren?

ich blick da jetzt nicht mehr durch!!

mich wundert es auch das ich ein Kabel zeihen muss, habe jetzt auch bei den normalen codier das die Bremslichter auch innen mitleuchten.

lg

MAtrixID

kannst dein stg behalten und rein über die codierung+adpater lösen

FL A4 Avant Rückleuchten hätte ich wieder ein Satz da; auf Wunsch auch fertig mit Adaptern + Codierdongle

gruss
Andy

122 weitere Antworten
122 Antworten

Hallo nochmal!

Also ein CQ zu bekommen wird momentan schwer .. was kann ich noch machen?

bei deinem geht nur CQ! Ich würde bei einem MJ 2011 oder neuer keine älteren Geräte einbauen als für MJ2011. Und da gibt es nur das CQ...zumal du noch Garantie drauf hast...

Das Stg in der Bucht steht doch erst bei 59€...

Die will 180 euro und hat auch verlauten lassen das die das dahin bietet...

vielleicht erhofft sie sich das...

Ähnliche Themen

was darf sowas kosten?

das musst du selbst wissen! Neu kosten die Dinger etwas über 250€.

180€ ist ein guter Mittelwert für ein CQ ...

Hallo,

da ich mir beim Umrüsten auf FL LED Rückleuchten wohl mein Komfort-Stg etwas kaputt gemacht habe (warte noch bis Freitag ob Scotty was bei Markus1 hinbekommt) benötige ich ein Neues.

Ich habe mir die elektr. Heckklappe nachgerüstet. D.h. ich will auch ein´s was die wieder kann.

Ich hatte erst das 8K0 907 064 N drin. Dann für die Klappe auf Index AE umgerüstet und will jetzt gleich eins nehmen was alles kann. Also elektrische Klappe, LED-Rücklichter (VFL reicht aus) und Keyless Entry.
Mein Baujahr ist 2008 MJ2009.
Was könnte ich nehmen?

Das dürfte dann DQ oder CQ sein ... 100 Euro bei Ebay....

http://allegro.pl/...0-sterownik-bordnetz-8k0907064dq-i2524946843.html
http://allegro.pl/...cy-inst-elektrycznej-8k0907064cq-i2481559972.html

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


DQ würde ich auf keinen Fall nehmen, passt nicht in die Ahnenreihenfolge und ist nicht SVM-konform für sein Modelljahr! Es sollte auf jeden Fall das CQ sein, steht ja auch so im ETKA für seine Fahrgestellnr.

Spuerer, weißt du ob das DQ bei mir gehen würde? Habe einen MJ 2009 und ursprünglich ein Komfort-Stg mit Index "N" drin gehabt.

SVM-technisch bräuchtest du ein CQ, aber da du eh auf FL-Rückleuchten umbauen willst, ist das egal. Da kannst du dann auch ruhig ein DQ nehmen.
(Ich hab' jetzt sogar schon ein DQ-Steuergerät gesehen welches per Softwareupdate zum CQ wurde...)

Sorry muß nochmal die Frage stellen. Das DQ kann die elektr. Heckklappe und LED VFL, das ist klar.
Aber auch Keyless-Entry???

ja kann es ^ du musst aber eins haben was bereits ab WERK Kessy hat- du kannst es sonst nicht PARAMETRIERUNG- du darf auch kein SVM "anlernen" machen - sonst ist die Parametrierung runter

Welche APKs sind eigentlich für KESSY vorgesehen? Da ich das nicht habe, sollten die bei mir ja nicht vorhanden sein. Weiß das jemand?

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Welche APKs sind eigentlich für KESSY vorgesehen? Da ich das nicht habe, sollten die bei mir ja nicht vorhanden sein. Weiß das jemand?

BQ

DQ

CQ

....

alle die die Ports 32poliger Stecker belegt haben ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen