Komfortsitze oder Sportsitze?
Hallo
Wurde Ihr bei X5 Komfortsitze oder Sportsitze nehmen?
Hab mit Sportsitze genommen. Bin jetzt am überlegen ob nicht doch besser Komfortsitze hätte nehmen sollte.
Dachte bei M ist mit Sportsitze besser. Sieht sportlicher aus. Oder? Ist Komfortsitze vorne wirklich empfehlenswert? Auch sportlich aus?
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht wie die Komfortsitze im F15 sind, im X6 waren sie jedenfalls genial!
Die Sportsitze mit der fehlenden Sitzwangenverstellung und zu wenig nach hinten verstellbarer und kurzer Sitzfläche sind das Letzte!!!
Würde ich persönlich nie wieder nehmen!
Nur optisch sind se schick, besonders in der M Leder Alcantara Kombination😉
25 Antworten
Ich würde die Komfortsitze nehmen. Ich habe (leider) die Sportsitze bestellt, kann damit auch leben, aber die Komfortsitze haben bessere Einstellmöglichkeiten und man kann die Seitenwangen verstellen. Die Seitenwangen bei den Sportsitzen liegen für mich persönlich viel zu weit auseinander, somit kommt gar kein Sportsitze-Feeling auf.
Hallo
Hab Bescheid gesagt, dass doch Komfortsitze nehmen.
Muss aber leider bis nächste Woche warten. Denn gibt ein kleines Problem.
Als Verkäufer Komfortsitze dazubestellen wollte, war für Lordosenstütze Aufpreis gefragt worden bei ihnen am PC. Und die haben jetzt bei BMW-Werk nachgefragt, wieso Aufpreis bei Lordosenstütze bei mir. Denn eigentlich musste ohne Aufpreis sein. Steht im Preisliste und auch im Konfigurieren im Internet.
Oder ist dies nicht mehr ohne Aufpreis?
Alles geklappt.
Hab jetzt mit Komfortsitze. Und Lordosenstütze ohne Aufpreis.
Hoffe nur, dass danach nicht bereuen. Bis jetzt immer zufrieden gewesen mit Sportsitze. Hab aber gesagt bekommen und auch hier im Forum, Komfortsitze sehr zu empfehlen bei X5. Deswegen doch genommen.
Ähnliche Themen
Wollte mal ein kurzes Feedback von einer Probefahrt mit den Alcantara Sportsitzen geben.
Sitzkomfort fand ich gut. Bin 200km gefahren. Verstellmöglichkeiten ok, wobei ich gerne die Neigung noch mehr eingestellt hätte. Oberschenckrlauflage etwas breiter als in meinem F11. Lordose war nicht vorhanden und das merkte man auch. Verarbeitung sehr gut.
Das Alcantara fand ich toll. Angenehm weich und griffig. Das hätte ich gerne beim 5er. Ich würde die jetzt ohne Zweifel bestellen.
X5 wird es aber nicht werden. Ist irgendwie doch einfach zu breit für mich. Auf der Landstrasse schon heftig und d as s obwohl der 5er Ich nicht schmal ist. Den 3.0d fand ich ausreichend,wobei er schon sehr schnell heruntergeschaltet hat. Da wäre die Nutzung des Drehmoments schöner gewesen, aber mag auch an den vorherigen Fahrern gelegen haben.
Zitat:
@mf23178 schrieb am 21. November 2015 um 22:18:31 Uhr:
Wollte mal ein kurzes Feedback von einer Probefahrt mit den Alcantara Sportsitzen geben.Das Alcantara fand ich toll. Angenehm weich und griffig. Das hätte ich gerne beim 5er. Ich würde die jetzt ohne Zweifel nehmen
Ich habe die Alcantara Sitze jetzt seit ca 1 1/2 Jahren in meinem F15 und bin (nach wie vor) begeistert. Finde ich 1000-mal besser als die Ledervarianten. Im Sommer nicht so heiß, im Winter nicht so kalt, optisch mit den weißen Nähten absolut top! Ist irgendwie schade, dass es das Alcantara nur mit der M-Paket/Sportsitz Kombi gibt. Der Sportsitz ist ok, aber der Komfortsitz zugegebenerweise die bessere Wahl - vom Gestühl her, da gibt's dann aber kein Alcantara, warum ist BMW da so defensiv eingeschränkt? Das verstehe, wer will... Müssen an dem Vollleder wohl mehr verdienen....
Das verstehe ich auch nicht. Bei meinem Lancia gabe es auch Alcantara, sogar das Cockpit war damit verkleidet. Sehr angenehm, war mir im Sommer auch viel lieber als Leder. Ok, nach 10 Jahren war es an den Seitenpolstern aufgerissen, weil durchgesessen. Aber hätte gerne Alcantara anstelle von Leder gewählt. Auch wenn es nicht ganz so edel ausschaut.
Alcantara ist ein Microfaservlies aus Polyester und Polyurethan. Also blanke Chemie. Daß das weniger edel und weniger teuer ist, als echtes Leder, ist klar. Und die Komfortsitze sind nunmal die teuerste Variante der verfügbaren Sitze. Die möchte BMW nicht mit der billigsten Variante des Stoffbezuges anbieten. Verstehe ich auch. Nur weil es den Kunstnamen Alcantara trägt, wird daraus ja kein edles Material. Wie aus einem Köhler kein Lachs wird, nur weil er im Einzelhandel als "Seelachs" verkauft wird. Es bleibt eben ein Köhler.
Nur wenn jemand lieber Köhler als Lachs mag, so wird er keinen "edlen" Lachs kaufen wollen, wenn sein Händler Köhler anbietet.
Abseits vom M-Päkchen machten die Sportsitze früher noch Sinn, als sie für 600 Euro mit der Stoff-Lederkombination "Tudor" kombinierbar waren. so gab es einen nennenswerten preislichen Unterschied zwischen den guten Sportsitzen und den nahezu perfekten Komfortsitzen.
Aber seit der Zwangskopplung mit Tierhaut, ist der preisliche Unterschied nur noch gering und von daher spricht vieles für die Komfortsitze.