Komfortsitze für große Menschen einstellen
Hallo,
mich mal interessieren ob es hier große Leute so um die 1,90 Meter gibt, die mir Tipps geben können, wie man den Komforsitz bei der Größe einstellt, dass man bequem sitzt.
Ich weiß, dass ist sehr individuell, aber irgendwie bin ich mir unsicher, wie man es richtig macht. Hab am Anfang den Sitz so weit hinter gemacht, dass meine Beine auf der ausgefahrenen Beinauflage gelegen haben, dass war zwar für die Beine bequem, aber irgendwie ist dann der Rest vom Körper ziemlich weit weg vom Lenkrad und hinter mir kann kaum einer sitzen, außerdem tut mir dann irgendwie der untere Rücken nach einiger Zeit weh.
Wen ich die Sitzfläche schräg mache und den Sitz weiter vor, dann sitzt sich das irgendwie komisch, zumal der Sitz ganz unten ist hab ich dann irgendwie das Gefühl, dass alles irgendwie unter Spannung steht.
Beste Antwort im Thema
So habs mal gepackt ein Foto zu machen...
Ja bei der Auflage ist bei mir auch Luft dazwischen...
Hab aber eben die Beine nicht gestreckt
Auf dem Beifahrersitz hat meine Frau letzte Langstrecke geschlafen... der ist ziemlich schräg eingestellt zur Orientierung
41 Antworten
Zitat:
@sPeterle schrieb am 29. August 2018 um 13:16:14 Uhr:
Zitat:
@halifax schrieb am 29. August 2018 um 07:47:42 Uhr:
So ist es! Die meisten sitzen viel zu weit hinten und zu "flach" im Fahrzeug.
Bei über 1,90m wird es halt zum Dach hin eng. Ich bin 1,83 und kann relativ weit oben sitzen, das ist sehr angenehm (nicht zu weit zum Lenkrad und Oberschenkel liegen auf, angenehme Kniefreiheit hinten)
Hallo,
das Problem haben die meisten modernen Limousinen und Kombis, weil die Fahrzeughöhe und damit auch die Innenhöhe immer flacher wird. Im Golf 6 ist das z. B. überhaupt kein Problem. Ich (1,84 m groß) stelle mir den Sitz immer so ein, dass ich nur einen Fingerbreit unter dem Innenhimmel sitze. So hat man den maximal möglichen Einstellbereich für die Sitzhöhe/neigung und die Lehne. Für größere Leute ist das aber teilweise echt schwierig. Ich tendiere auch zu einer vergleichsweise steilen Rückenlehne und einer fast maximalen Sitzflächenneigung. Habe mich nach zigmaligem Probesitzen für die Komfortsitze in Nappa und gegen die Sportsitze entschieden. Auto kommt Anfang Oktober, bin mal gespannt wie das so funzt bei 90.000 km/Jahr.
Gruß
es im G3x ganz gut geht so lange man auf das Pano-/Schiebedach verzichtet, ich habe meinen Sitz ganz oben und trotzdem noch Platz "über'm Schädel"
Also mit Platz nach oben hab ich trotz Pano keine Probleme, hab den Sitz ganz unten, aber offenbar den Sitz nicht steil genug.
Dieses "steil" ist ja auch immer eine Definitionsfrage, ich hab mir mal jede Menge Reviews auf YouTube angesehen, also bei den meisten ist die Fläche oben wo die beiden Stangen von der Kopfstütze herauskommen fast waagerecht.
Hab es heute mal probiert mit steiler Lehne so bei 20 Grad zu fahren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesund sein soll. Da werden doch sämtliche Organe im Bauchraum gequetscht, insbesondere wenn man groß ist und wie ich dann noch die Sitzfläche steil macht ist der Öffnungswinkel IMHO kritisch und so fühlt es sich für mich auch an. Hab heute mal einen Kunden gefragt der Prof. für Orthopädie ist, der meinte nie unter 95 Grad fahren, dass ist sonst der absolute Horror für die Wirbelsäule.
Irgendwie ist wo mein Hauptproblem, dass ich echt kein Gefühl habe, wie weit ich nun hinter gehe mit dem Sitz, also das Verhältnis zwischen Sitz nach hinten und Schräge der Sitzfläche.
Entscheidungshilfe: Setz doch mal jemand hinter den Fahrersitz, der wird dir schon sagen wie weit du zurückfahren kannst.
Ähnliche Themen
Das spielt doch überhaupt keine Rolle was hinter einem für ein Platz übrig bleibt! Vorne links spielt sich das Wesentliche ab 😎. Wenn hinten keiner ist, stelle ich den Sitz nicht auf unkomfortabel/ungesund ein 😠
... glaub die Komfortsitze sind nur (noch) für
kleine Menschen gemacht vermutlich klappts deshalb nicht für große Menschen.
Die Sportsitze übrigens auch ... ( siehe Thread).
Ich sehe für mich irgendwie als Problem seit G30/31 und auch bei Audi schon seit dem A6 4G das die Sitzeflächen ganz unten so ziemlich steil nach oben gehen und irgendwie ist mein Kadaver da nicht kompatibel dazu. Ich wette drauf, dass dieser Trend der steilen Sitzflächen auf dem Mist von Faurecia gewachsen ist.
Guckt euch doch mal Autos der vorherigen Generation an, egal ob BMW 5er E61, F11 oder Audi A6 4F da habe ich sowas von super drinne gesessen, da wollte ich bei allen immer nicht mehr aussteigen so gemütlich empfand ich das. Ich hab so oft Mietwagen gehabt und mich maximal 30 Sekunden mit der Sitzeinstellung beschäftigt und saß immer perfekt, ich weiß nicht mehr was woran es nun in der Neuzeit klemmt, wieso ich es nicht mehr hinbekomme.
Ich frag mal anders, die Leute wo der Sitz nicht ganz hinten ist und die nur leicht angeschrägt haben die Sitzfläche, würde ich da vorne am Beginn des Sitzes noch paar Finger zwischen Sitz und Bein kriegen oder liegt das Bein wirklich ab dem ersten Millimeter Sitz voll auf?
Kommt drauf an wie lang deine beine sind...
Mit meiner Einstellung s.o. passt auch ein Erwachsener hinter mich.
Und bei mir spielt die Musik nicht vorn links sondern unter der Haube :-)
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 29. August 2018 um 19:32:48 Uhr:
Ich wette drauf, dass dieser Trend der steilen Sitzflächen auf dem Mist von Faurecia gewachsen ist.
Wer ist das ?
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 29. August 2018 um 19:32:48 Uhr:
.Ich frag mal anders, die Leute wo der Sitz nicht ganz hinten ist und die nur leicht angeschrägt haben die Sitzfläche, würde ich da vorne am Beginn des Sitzes noch paar Finger zwischen Sitz und Bein kriegen oder liegt das Bein wirklich ab dem ersten Millimeter Sitz voll auf?
Das kannst du ganz einfach ausprobieren. Wenn es vorne richtig aufliegt wirst du sehr schnell Ermüdungserscheinungen im Bein bekommen und es schläft dir ggf sogar ein. Also wenn dann besser nur ganz leicht...
Zitat:
@halifax schrieb am 29. August 2018 um 22:03:54 Uhr:
Ein Sitzehersteller
Achso ... ich denk mal die bauen was "befohlen" wird.
Sitz 15% kleiner ... spart 15% Herstellungskosten.😛
Also ich bin auch 1,95m und habe 2 Einstellungen gespeichert.
Einmal Solo:
ganz unten, ganz hinten, Oberschenkelauflage ca. 2cm raus, Sitzfläche leicht gekippt (Oberschenkel liegen leicht auf), Sitzlehne oben ganz nach vorn, Lenkrad ganz raus. Restliche Einstellungen (Lehne unterer Teil, Lordose, Höhe Lenkrad) nach Wahl.
Mit Mitfahrer im Fond:
Sitz deutlich höher (aber mit Pano noch o.k.) und nach vorn, Lehne etwas schräger nach hinten, Lenkrad hoch und nach vorn.
Passt dann mit etwas mehr angewinkelten Beinen auch, gerade 3500km Urlaub abgespult.
Tut hier gar nichts zur Sache "Komfortsitz"
aber für alle die noch nicht bestellt haben:
Die ganz normalen Sitze sind viel "offener", sowohl im Rückenteil, als auch in der Sitzfläche, damit nicht so "sportlich" aber viel bequemer, wenn es um Couchfeeling geht.
Aber in Showrooms schwer zu finden.
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 29. August 2018 um 23:03:17 Uhr:
Das kannst du ganz einfach ausprobieren. Wenn es vorne richtig aufliegt wirst du sehr schnell Ermüdungserscheinungen im Bein bekommen und es schläft dir ggf sogar ein. Also wenn dann besser nur ganz leicht...
Okay ganz leicht, versuche ich mal.
Also hab heute als Werkstatt-Ersatzwagen einen nackten 318i gehabt mit Sportsitzen, da saß ich mit meinen 1,90 fast besser als in meinem Komfortsitz, einfach weil dort die Sitzfläche ziemlich gerade geht und der nicht diese Steigung drinne hat.
Hab die Sitzposition aber dann mal von der Nähe zum Gaspedal und Lenkrad versucht auf meinen Komfortsitz zu übernehmen, dass fuhr sich ansich nicht verkehrt, ABER: wenn ich nun die Beinauflage voll ausgefahren habe, dann passt dort genau noch meine Hand zwischen diese und den Oberschenkel vorm Knie - ist bestimmt auch nicht im Sinne des Erfinders, da es ja dann nicht mehr als Auflage dient.
Und wenn ich dann die Sitzfläche anschräge, damit es aufliegt, habe ich wieder diese Spannung im Muskelbereich der HWS, hach ich könnt verzweifeln... und Sitz hoch machen sitzt sich irgendwie komisch, da fühle ich mich nicht wohl, keine Ahnung warum.