Komfortsitze belüftet oder Sportsitze
Kann mich nicht entscheiden...
Was denkt ihr, lieber Belüftung oder stärkeren Seitenhalt? Hatte noch nie perforiertes Leder, wie sieht es da bezüglich der Formbeständigkeit und Langlebigkeit aus?...
Ach ja, der Nachwuchs im Alter von 6 Monaten ist auch noch zu berücksichtigen, was ist wenn der mal rumferkelt? Essensreste usw. in der Perforation?
Ihr seht, eine schwere Entscheidung für mich...
Was meint Ihr?
39 Antworten
Super, danke. 🙂
Eine ganz andere Frage in Bereich den Vordersitzen.
Kann die Rückenlehne des Beifahrersitzes nach vorne geklappt werden, um lange Sachen zu transportieren? Ist immer sehr praktisch bei IKEA 🙄
Ich lese nichts darüber in der Betriebsanleitung.
Diese Funktion gibt es beim XC 90 leider nicht mehr... angeblich liegt es an dem schmaleren Aufbau der Sitze die darunter leiden würden.. sehr schade.
Könnte mir bitte jemand mitteilen ob die R perforierten Nappa sitze auch belüftet sind?
Habe das ganze Internet abgesucht, leider nix zu finden.
Es würde ja sonst keinen Sinn machen sie zu perforieren, richtig?
Thnx
Ähnliche Themen
Ziemlich sicher nicht. Das Feature ständ in der Preisliste.
Sind definitiv nicht belüftet und auch nicht optional belüftbar.
Sind sie nich, dafür habe ich auch auf die Komfortsitze gewechselt, habe auch nicht verstanden warum die R-Sitze perforiert sind.
Danke erstmal für die Antwort.
Kann Mann denn die konf. Sitze so einstellen das sie auch genug Seitenhalt bieten?
Ich weis, es ist keine Rennmaschine, aber so ein bisschen geschmeidiges einkuscheln im Sitz ist schon muss bei einem R 😉
Zitat:
@Bamoes schrieb am 1. August 2015 um 13:45:17 Uhr:
Danke erstmal für die Antwort.
Kann Mann denn die konf. Sitze so einstellen das sie auch genug Seitenhalt bieten?
Ich weis, es ist keine Rennmaschine, aber so ein bisschen geschmeidiges einkuscheln im Sitz ist schon muss bei einem R 😉
Das sollte doch mit den einstellbaren Seitenwangen bei den Komfortsitzen eigentlich gehen. Die sind doch enger einzustellen.
Wenn es noch kuscheliger sein soll, dann kuschele lieber mit deiner Frau statt dem Auto :-))))
Zitat:
@Bamoes schrieb am 1. August 2015 um 13:45:17 Uhr:
Danke erstmal für die Antwort.
Kann Mann denn die konf. Sitze so einstellen das sie auch genug Seitenhalt bieten?
Ich weis, es ist keine Rennmaschine, aber so ein bisschen geschmeidiges einkuscheln im Sitz ist schon muss bei einem R 😉
Ja das geht...
Haben die Sportsitze elektrisch einstellbare Seitenwangen oder sind die Seitenwangen fest?
Ich bin verunsichert, weil laut Volvo-Konfigurator/Preisliste wären es unveränderliche Wangen, laut einigen Berichten im Netz haben die Sportsitze diese elektrischen Seitenwangen-Luftpolster.
Eigentlich wären mir feste Wangen lieber, ich weiß aber, daß sich der Volvo-Konfigurator manchmal irrt und zum 🙂 komme ich erst in zwei Wochen...
Die Seitenwangen vom Sitzpolster sind fest. Die Rückenpolster kann ich nicht sagen, da ichden Komfort Sitz hatte und mit der Sitzfläche nicht klar kam, haben wir die Sitzfläche zum Sportsitz gemacht. Mein Rückenteil ist noch der Komfort Sitz mit einstellbaren Seitenwangen.
Hi,
die Seitenwangen bei den Sportsitzen sind NICHT verstellbar. Die Lordosenstütze m.W.n. schon.
Ich habe mich beim R-Design daher für die belüfteten Komfortsitze entschieden, denn als schmales Hemd brauche ich die verstellbaren Seitenwangen.
Schönen Gruß
Jürgen
Ich habe zwar letztes Jahr kräftig abgespeckt, bin von schmalem Hemd aber immer noch weit entfernt. Mir sind die Wangen der Komfortsitze eigentlich nicht eng genug einstellbar. Die Sportsitze würden mir etwas besser passen, da müßte ich dann aber auf Belüftung/Massage verzichten
Danke, dann bin ich beruhigt 😉