Komfortsitz, Leder, rückseitiger Deckel hat sich gelöst
Moin,
die Hinterseite meines Komfortsitzes habe ich "offen" vorgefunden.
Siehe Fotos. Ich vermute, die Hitze der letzten Tage ist die Ursache.
Ein anderes Ereignis hat nicht stattgefunden.
Das mittlere Plastikteil ist lose und lässt sich auch nicht fixieren, Clipse o. ä. habe ich nicht gefunden.
Die Rückwand könnte man noch an das Plastikteil kleben, da selbiges aber nicht fixiert werden kann,
bliebe die ganze Rückwand locker....
Hat jemand eine Idee oder gar Erfahrung mit diesem Problem ?
Danke im Voraus !
Gruß
Franz
p.s. Ein erster Blitzbesuch in der Audi Werkstatt ergab zunächst nur ein andächtiges "Hmm !?"
9 Antworten
Hallo,
Ich hatte das selbe. Anleitung aus Erwin besorgen (habe ich leider nicht mehr).
Aus meiner Erinnerung,: Rückwand steckt unten nur drinnen und Stoff ist mit zwei Gummibärchen unter dem Sitz eingehängt. Kann man erfühlen. Aushängen und alles rausgehen.
Das obere Plastiktüte ausbauen. Sind zwei klemmen rechts und links die nur sehr massiv rausgehen, da man nicht hinsieht Schraubendreher und großer Gabelschlüssel ( War auch mit Anleitung echt schwierig.
Plastikteil verkleben, steckklips gerade biegen und Lehne unten einhängen, oben die Clips wieder eindrücken (nach vorne) und unten die beiden Gummis wieder einhängen.
Viel Glück
Habe auf Youtube etwas gefunden. Ist zwar nicht der Comfortsitz aber man sieht die Funktionsweise der Clips.
https://m.youtube.com/watch?v=SbSk9koLX1c&pp=ygUdQXVkaSBzaXR6IHLDvGNrd2FuZCBhYmRlY2t1bmc%3D
Moin.
Mmhh ... Gummibärchen, Plastiktüte ...
Wenn du die Autokorrektur verwendest, dann schau doch bitte trotzdem nochmal über deinen Text.
Ansonsten informativ, aber lustig. 😊
Gruß Uli
Zitat:
@BiTdiii schrieb am 18. August 2025 um 12:59:11 Uhr:
Habe auf Youtube etwas gefunden. Ist zwar nicht der Comfortsitz aber man sieht die Funktionsweise der Clips.
https://m.youtube.com/watch?v=SbSk9koLX1c&pp=ygUdQXVkaSBzaXR6IHLDvGNrd2FuZCBhYmRlY2t1bmc%3D
Danke,
das ist aber eine komplett andere Befestigung.
Mein "Plastikteil" könnte ich zwar an den rückseitigen Deckel kleben,
aber das ganze lässt sich dann nicht an der Lehne befestigen,
wie gesagt, keine Clips usw....
Ähnliche Themen
Zitat:
@BiTdiii schrieb am 18. August 2025 um 12:46:12 Uhr:
Hallo,
Ich hatte das selbe. Anleitung aus Erwin besorgen (habe ich leider nicht mehr).
Aus meiner Erinnerung,: Rückwand steckt unten nur drinnen und Stoff ist mit zwei Gummibärchen unter dem Sitz eingehängt. Kann man erfühlen. Aushängen und alles rausgehen.
Das obere Plastiktüte ausbauen. Sind zwei klemmen rechts und links die nur sehr massiv rausgehen, da man nicht hinsieht Schraubendreher und großer Gabelschlüssel ( War auch mit Anleitung echt schwierig.
Plastikteil verkleben, steckklips gerade biegen und Lehne unten einhängen, oben die Clips wieder eindrücken (nach vorne) und unten die beiden Gummis wieder einhängen.
Viel Glück
wer/was ist Erwin ?
Die Clips sind unter deinem Plastikteil, der sich bei dir gelöst hat und noch lose am Sitz hängt. Ist bei dir oben und halbrund, im Video schwarz und schmal. Die Systematik ist die gleiche.
Bei Erwin kann man sich bei Audi die originalen Reparaturanleitungen downloaden. Einfach google. Ist aber glaube ich ein Bild dazu drinnen und banal beschrieben.
Den Plastikteil rausgeben und dann die Clips.
Ja, ja, immer wieder diese Autokorrektur.
Erstmal, Danke bis hierhin !
Erwin habe ich gefunden, habe aber weder eine Registrierung , noch eine Flatrate.
Kann auch nicht erkennen, was die kosten würde.
Habe auch noch einmal nachgesehen, es gibt keine losen Clipse, nur das was auf den Fotos zu sehen ist.,
Es gelingt mir auch nicht, irgendwas zu clipsen/reinzudrücken.
Auf den letzten beiden Fotos sieht man drei Teile. Von links nach rechts: beiges Leder - weißes Plastik mit Kleberreste - beige Plastikabdeckung.
Als erstes muss es demontiert und nicht reingeclipst werden.
Am besten hinten reinsetzen und dann folgende Schritte:
- Beiges Teil rechts und links nehmen und etwa drei Zentimeter hochheben und dann zu sich ziehen. Ist somit unten ausgehängt.
- Jetzt sieht man zwischen beige und weiß ganz unten, quasi unter dem Sitz, die beiden Gummis rechts und links. Gummis mit der Hand folgen und Hacken aushängen. Beiges Teil weglegen.
- Weißes Teil rechts und links nehmen und zu sich ziehen. Eventuell vor dem Ziehen ganz nach rechts oder links drücken. Wenn sich nichts tut, mit Werkzeug raushebeln. Ging bei mir sehr schwer.
- Weißes Teil in beiges Teil einkleben. Position sieht man sehr deutlich.
- Clips falls beschädigt oder verbogen wieder geradebiegen und einsetzen.
- Wenn es offen ist, ist es selbsterklärend.
- Nach dem Trocknen unten einhängen, oben fest einklipsen (geht auch streng) und Gummis wieder einhängen.