komfortschließung
Hallo,
habe ein problem mit meiner Funkfernbedienung die ich gestern in einem vw Polo 9N Bj: 23.04.2009
installiert habe.
funktioniert alles soweit ohne probleme, nur die komfortschließung will nicht funktionieren...
habe diese artikel bei dem polo angeschlossen..
http://www.ebay.de/.../141221130052?...
eBay-Artikelnummer:141221130052
laut bezeichnung muss das "Grüne" kabel an die leitung wo das ZV zu geht angeschlossen werden, soweit habe ich das gemacht, aber dann funktioniert nichts mehr da...
das KS2 habe ich auf minusgesteuerte zv angeschlossen, das grüne kabel gibt auch ein minus signal für 30 sek sobald ich auf dem knopf zv zu drucke. aber passiert nix...
kann mir jemand helfen?
oder ist da die komfortschließung plus gesteuert? und brauche dafür ein KFZ Relais.....?!
( das auto hat ein orig. komfortschließung, heisst wenn ich den schlüssel nach rechts bzw nach links drehe, gehen die fenster zu. )
11 Antworten
schwarz-weiß über den 180Ohm Widerstand führen
weiß und grün brücken und erst NACH dem Widerstand mit schwarz-weiß verbinden.
So funktioniert das bei meinem 2002er Polo. Falls du es so gemacht hast und es nicht funktioniert hast du wohl Pech und VW hat was am Steuergerät geändert.
Hallo,
ich fahre einen 2008er Trendline Polo mit originaler Funk-ZV. Bei mir ist es auch so, dass die Komfortschließung (Fenster auf/zu) ab Werk nur über die Türschlösser funktioniert. Die FFB bewegt die Fenster, auch bei längerm Drücken, nicht.
Dürfte also am Steuergerät liegen.
Gruß
dertgl
Zitat:
Original geschrieben von 7406
schwarz-weiß über den 180Ohm Widerstand führen
weiß und grün brücken und erst NACH dem Widerstand mit schwarz-weiß verbinden.So funktioniert das bei meinem 2002er Polo. Falls du es so gemacht hast und es nicht funktioniert hast du wohl Pech und VW hat was am Steuergerät geändert.
genau so habe ich auch gemacht....aber nix ...
sobald das grüne kabel anschliesse, funktioniert das nichts mehr,
Zitat:
Original geschrieben von dertgl
Hallo,ich fahre einen 2008er Trendline Polo mit originaler Funk-ZV. Bei mir ist es auch so, dass die Komfortschließung (Fenster auf/zu) ab Werk nur über die Türschlösser funktioniert. Die FFB bewegt die Fenster, auch bei längerm Drücken, nicht.
Dürfte also am Steuergerät liegen.Gruß
dertgl
sehr komisch....
solche probleme hatten wir bei älteren autos.....( soviel ich mich erinnere kann, dass das kabel dann direkt am türschloss stellmotor angeschlossen werden soll....)
frage mich wirklich ob hier auch der fall ist...
an der fahrerseite unten links führen die kabel zum türschloss, vielleicht kann man von da aus die kabel anzapfen?
jemand schon mal gemacht?
schon mal danke für die antworten...
Zitat:
Original geschrieben von 7406
schwarz-weiß über den 180Ohm Widerstand führen
weiß und grün brücken und erst NACH dem Widerstand mit schwarz-weiß verbinden.So funktioniert das bei meinem 2002er Polo. Falls du es so gemacht hast und es nicht funktioniert hast du wohl Pech und VW hat was am Steuergerät geändert.
genau so habe ich auch gemacht....aber nix ...
sobald das grüne kabel anschliesse, funktioniert das nichts mehr,
Zitat:
Original geschrieben von dertgl
Hallo,ich fahre einen 2008er Trendline Polo mit originaler Funk-ZV. Bei mir ist es auch so, dass die Komfortschließung (Fenster auf/zu) ab Werk nur über die Türschlösser funktioniert. Die FFB bewegt die Fenster, auch bei längerm Drücken, nicht.
Dürfte also am Steuergerät liegen.Gruß
dertgl
sehr komisch....
solche probleme hatten wir bei älteren autos.....( soviel ich mich erinnere kann, dass das kabel dann direkt am türschloss stellmotor angeschlossen werden soll....)
frage mich wirklich ob hier auch der fall ist...
an der fahrerseite unten links führen die kabel zum türschloss, vielleicht kann man von da aus die kabel anzapfen?
jemand schon mal gemacht?
schon mal danke für die antworten...
Hallo,
Die Komforschließung (öffnen und schließen aller Fenster) funktionieren laut VW nur wenn vorne und hinten elektrische Fensterheber verbaut sind.
LG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Markuspav0
Hallo,Die Komforschließung (öffnen und schließen aller Fenster) funktionieren laut VW nur wenn vorne und hinten elektrische Fensterheber verbaut sind.
LG
Markus
mhmh naja...das auto hat nur vorne elek. fensterheber und durch gedrehen halten des schlüssel gehen hoch...bzw zu!
kann doch nicht sein das keine hier sowas angeschlossen hatte
Ich habe hinten auch nur Kurbeln und - wie gesagt - Komfortschließung funktioniert mit nachgerüsteter 10€ Ebay Fernbedienung. Die Dinger sind ja elektrisch absolut identisch, egal ob da Inpro, Incatec oder XYZ draufsteht.
Also ich hab die elektr. ZV mit Funk Fernbedinung von Haus aus (Polo Family 9N3 BJ. 2008) bei mir öffnet sich mit den Schlüssel nur vorne, mit der Funk Fernbedinung öffnet und schließt sich leider kein Fenster nach Anfrage bei VW damals hieß es die Komforschließung geht nur wenn alle 4 Fenster elektrisch sind.
LG
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Markuspav0
Also ich hab die elektr. ZV mit Funk Fernbedinung von Haus aus (Polo Family 9N3 BJ. 2008) bei mir öffnet sich mit den Schlüssel nur vorne, mit der Funk Fernbedinung öffnet und schließt sich leider kein Fenster nach Anfrage bei VW damals hieß es die Komforschließung geht nur wenn alle 4 Fenster elektrisch sind.LG
Markus
habe geffragt bei VW das muss man mit Computer freischalten was er machen muss.
Zitat:
Original geschrieben von poppel22
habe geffragt bei VW das muss man mit Computer freischalten was er machen muss.Zitat:
Original geschrieben von Markuspav0
Also ich hab die elektr. ZV mit Funk Fernbedinung von Haus aus (Polo Family 9N3 BJ. 2008) bei mir öffnet sich mit den Schlüssel nur vorne, mit der Funk Fernbedinung öffnet und schließt sich leider kein Fenster nach Anfrage bei VW damals hieß es die Komforschließung geht nur wenn alle 4 Fenster elektrisch sind.LG
Markus
Hallo,
man kann es nur Freischalten lassen wenn hinten auch elektrische Fensterheber sind, sollte nur vorne elektrisch sein und hinten eine Kurbel dann ist dies nicht möglich.
Habe diesbezüglich sogar bei 3 verschiedene VW Händler nachgefragt!!
Zitat:
Original geschrieben von Markuspav0
Hallo,
man kann es nur Freischalten lassen wenn hinten auch elektrische Fensterheber sind, sollte nur vorne elektrisch sein und hinten eine Kurbel dann ist dies nicht möglich.Habe diesbezüglich sogar bei 3 verschiedene VW Händler nachgefragt!!
Was dir deine 3 Händler erzählt hat, kann für die werksseitig verbaute FFB gelten, kann ich nicht beurteilen, aber die Komfortschließung über das Schloss funktioniert auch ohne Fensterheber hinten und genau dieses Signal wird durch die nachgerüsteten FFBs versorgt.
Ergo: Mit nachgerüsteter FFB geht die Komfortfunktion.