Komfortschaltung
Hallo
Habe doch mal eine Frage an euch.
Leider vergisst meine Frau ( ich natürlich auch ) ab und zu das Schiebedach zu schliessen oder die elektrischen Fenster zu schliessen.
So nun weis ich aber das es die sogenannte Komfortschaltung gibt. Tja mein Auto hat zwar eine ganze Menge extras aber dies leider nicht.
- ist so was Nachrüstbar????
- was brauch ich dafür ?????
- muss ich dafür die halbe elektrik umbauen oder brauch ich einfach nur ein Relais oder Steuergerät???
- wo bekomme ich so ein Zubehör und was würde so was kosten????
Ach ich weis nicht ob dies wichtig ist aber ich habe mir mal eine Funkfernbedienung nachgerüstet und vielleicht ist sowas ja auch für die Komfortschaltung möglich.
Ich danke jetzt schon mal für eure Info.
gruss
13 Antworten
hab was für den T3/T4 gefunden:
Hallo
Ja aber da bringt mir ja nicht viel den ich habe ja 4 Fensterheber und ein elektrisches Schiebedach.
Aber danke trotzdem für den Tip.
gruss
jo wo das grad hier um die komfort geht,....
wo könnte der fehler liegen, wenn bei komfort die fenster und zwar alle vier immer gleichzeitig stehen bleiben. erst nach zündung ein und erneutem versuch gehen sie weiter hoch oder runter. meist jedoch nicht ganz sondern nur halb oder dreiviertel oder weniger.
habe einen b4 bj 95 da sollten doch je fenster ein steuergerät sein oder sehe ich das falsch.
nach adam riese muss doch dies aber ein gemeinsamer fehler sein und nicht in allen vier steuergeräten der gleiche.
habe eine ir-fernbedienung mit empfänger im spiegel, org vw also.
Hi,
habe an meinem Passat eine VOTEX Fernbedienung für die Zentralverriegelung nachgerüstet.
Wenn ich nach dem Aussteigen den Schliessknopf gedrückt halte, schliessen sich automatisch alle Fenster. Jedoch nur solange der Taster gedrückt bleibt.
Gruss
Simon
Zitat:
Original geschrieben von tornardo
Hi,
habe an meinem Passat eine VOTEX Fernbedienung für die Zentralverriegelung nachgerüstet.
Wenn ich nach dem Aussteigen den Schliessknopf gedrückt halte, schliessen sich automatisch alle Fenster. Jedoch nur solange der Taster gedrückt bleibt.
Gruss
Simon
Hallo
Ja die habe ich auch aber mir wurde gesagt das diese Funktion nur zur Verfügung stehen würde wenn ich vom Werk aus schon die Komfortschaltung hätte aber ide habe ich nicht oder gibt es da noch einen anderen TRick???
gruss
Also, wenn ich mich richtig erinnere läuft die Komfortschaltung darauf hinaus, daß die Fenster bei dauerhafter Betätigung der Zentralverriegelung die Fenster bzw. das Dach schließen. Schon mal ausprobiert, ob sich da was tut, wenn der Schlüssel weiter in ZU-Position gehalten wird?
Würde allerdings im ersten Moment nichts bringen, weil man das dann auch gern vergisst. Dann ist aber die Kombi mit einer Fernbedienung möglich. Die meisten lassen die Impulsdauer einstellen. Evt. ist auch eine Verlängerung des Impulses notwendig.
Dann nur noch Auto verriegeln und die Fenster und das Dach sind zu.
Grüße
Vomue
PS: Dachte die Komfortschließung ist immer bei el. Dach und Fenstern drin.
Hallo
Ja das habe ich schon ausprobiert mit dem Schlüssel aber leider tut sich nichts.
Nun habe ich aber auch schon gehört das nicht jedes Auto eine Komfortschaltung haben soll.
Deswegen dachte ich ja man kann dies nachrüsten.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Vomue
Also, wenn ich mich richtig erinnere läuft die Komfortschaltung darauf hinaus, daß die Fenster bei dauerhafter Betätigung der Zentralverriegelung die Fenster bzw. das Dach schließen. Schon mal ausprobiert, ob sich da was tut, wenn der Schlüssel weiter in ZU-Position gehalten wird?
Würde allerdings im ersten Moment nichts bringen, weil man das dann auch gern vergisst. Dann ist aber die Kombi mit einer Fernbedienung möglich. Die meisten lassen die Impulsdauer einstellen. Evt. ist auch eine Verlängerung des Impulses notwendig.
Dann nur noch Auto verriegeln und die Fenster und das Dach sind zu.Grüße
VomuePS: Dachte die Komfortschließung ist immer bei el. Dach und Fenstern drin.
Hallo
Also das hat mir ja nun keine Ruhe gelassen also ich nochmal zum Auto Fenster runter gemacht und abgeschlossen Schlüssel in Stellung gehalten und siehe da nach ca. 15 sekunden ging das Fenster zu. Nun das gleiche mit der Fernbedienung ist von VOTEX Auto schliesst ab und das Fenster reagiert ein bischen also es färht so 2-3 cm hoch und dann bleibt es stehen.
Das heist die Fenster reagieren drauf aber fahren nicht zu weil die Zentralverriegelung kein Strom mehr liefert wenn die Türen verschlossen sind und die Alarmanlage scharf ist.
So wie und wo kann ich das jetzt zeitlich einstellen das es erstmal schnell mit dem Schlüssel geht und das länger Strom kommt mit der Fernbedienung??
Ich danke jetzt schon mal für eure hilfe
wuste gar nicht das ich eine Komfortschaltung habe naja wenn man auch so lange warten muss bis da was passiert.
gruss
ist deien Alarmanlage nachträglich reingekommen?
Hallo
Nein ist vom Werkaus drin.
So habe gerade mit der Firma Votex telefoniert und die haben mir gesagt das ich im Steuergerät der Fernbedienung einen Schalter um legen muss gesagt getan aber ich muss immer noch solange warten bis die Anlage reagiert.
So nun die Frage wie kann ich das jetzt zeitlich einstellen das die Komfortbedienung schneller reagiert.
Habe schon mit VW gesprochen und die meinten es ginge nicht naja ich kann mir nur schwer vorstellen das VW es möchte das ein Kunde 20sekunden mit einem Schlüssel da steht.
Bei Votex kann ich es nicht einstellen weil die reagiert nur auf das was die Schaltung von VW macht.
gruss
So habe noch was festgestellt heute!!
Das mit den Fenstern geht jetzt.
Da ich auf dem Steuergerät der Votexanlage einen Schalter umgelegt habe , habe ich jetzt 4 Sekunden lang Strom und die Fenster gehen sofort nach Betätigung der Fernbedienung zu.
Leider und das ist das was mich wunder geht das Schiebedach nicht zu weder per Schlüssel noch per Fernbedienung.
Ist das jetzt ein Steuergeräte Problem der Komfortanlage oder ist dieses einfach mal nicht angeschlossen worden wohl gemerkt ist auch von Werk aus verbaut worden.
Tja und kann man es so ohne weiteres mit anschliessen??
gruss
Hallo VR6-Pilot,
habe einen 93er Passat VR mit Komfortschaltung.
Im Originalhandbuch zu dem Auto ist ein Einlegeblatt ("Nachtrag zur Bedienungsanleitung"😉 drin und da steht ausdrücklich, das sich mit der Zentalveriegelung nur die Fenster aber nicht das Schiebedach schließen läßt. Finde ich persönlich zwar nicht so doll, läßt sich aber laut VW nicht ändern.
Grüße VR6Mahze
Hallo
Danke für die Info.
Naja ich habe eien guten Eletriker bei VW und da fahre ich mal morgen hin der will sich das mal anschauen den er sagt das man die Befehle im Steuergerät hinterlegen muss für die Impulse.
Naja und vielelicht habe ich ja Glück und es ist programmierbar.
Ich sage bescheid was da raus gekommen ist aber trotzdem danke @lle für die nützlichen Infos sollte Ihr da noch eien Idee haben bin ich sehr dankbar den die Zeit bis die Komfortanlage anspricht ist doch sehr lange.
gruss