Komfortmodul im Golf 2 ????

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo!

Habe die Tage was von einem Komfortmodul gehört.

Gab es mal sowas im 2er??? Und vor allem was hat es gesteuert?

29 Antworten

Als Comfortmodul kann man auch die gelegentlich bei eBay erhältlichen universellen Module verwenden. Hat den Vorteil, daß alle Scheiben automatisch fahren.

Der Evil und ich haben diese Module zu bester Zufriedenheit im Einsatz.

Für das automatische Innenlicht: Elektronikbastler können sich mal bei www.coolchip.de umsehen. Der Kerl ist aus dem Polo-Forum und hat elektronisch so einiges drauf. Hatte ihm schonmal geschrieben und er legt vielleicht eine Kleinserie von seinen Modulen auf.

Re: Re: Komfortmodul im Golf 2 ????

Zitat:

Original geschrieben von JETTA_2_GLi


Sowas gab es beim Zweier. Ich habe einen 1990er Jetta-Prospekt aus Süd-Afrika. Dort haben die Modelle mit elektr. Fensterheber ein Comfort-Modul.

DAS erklärt dann auch, warum es im Passat teilweise Komfortmodule mit 191er Teilenummer gab. Fragt sich nur, warum die Südafrikaner das ab Werk bekommen konnten und wir es uns hier basteln müssen...

Äh sorry, was is das "komfortmodul" oder die sogenannte "pommestheke"

Man möge mir diese wiedasweißtdunichtfrage verzeihen

Zitat:

Original geschrieben von powerjockel


Äh sorry, was is das "komfortmodul" oder die sogenannte "pommestheke"

Man möge mir diese wiedasweißtdunichtfrage verzeihen

Pommestheke???? Wo stand das denn?

Mit dem Komfortmodul fahren die Fenster nach Antippen der Schalter nach unten, ohne dass man den Schalter festhält. Man kann z. B. der Reihe nach alle 4 Schalter drücken und dann fahren in der gleichen Reihenfolge die 4 Fenster auf. Das Fahrerfenster kann bei eingeschalteter Zündung auch durch Antippen nach oben gefahren werden. Bei Passat und Corrado kann man beim Abschließen von aussen die geöffneten Fenster schließen lassen indem man den Schlüssel festhält. Beim Einbau in den Golf2 kann man diese Funktion z.B. an den freien Kanal der ZV-Ferbedienung anschliessen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Pommestheke????

das ist der orig. GTi Spoiler auf der heckklappe

kommt mit meiner neuen heckklappe zum nächsten jahr auch ab

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


das ist der orig. GTi Spoiler auf der heckklappe

kommt mit meiner neuen heckklappe zum nächsten jahr auch ab

Ach ja, ich erinnere mich das doch in dem Zusammenhang schon mal gehört zu haben...

Trotzdem weiss ich nicht wo er das hier im Thread aufgeschnappt hat.

Nee gar nicht hier im Thread is mir nur so beiläufig eingefallen, wollte ich halt schon länger wissen und da kams grad gelegen. Aber das mit dem Komfortmodul insbesondere mit dem freien Kanal der Fernbed. hört sich verdammt gut an. Ist bloß leider noch ein weiter weg dort hin, da ich weder zv noch el. fh habe. und eigendlich hätt ich die am liebsten original. Aber ich kann´s geld net scheißen.

Zitat:

Original geschrieben von powerjockel


Aber ich kann´s geld net scheißen.

Das geht leider sehr vielen von uns so...

das hast mich wohl falsch verstanden in meinem Golf habe ich schon Fesnterheber nachgerüstet, jetzt soll der Corrado drankommen.

Dafür habe ich alles komplett mit Comfortmodul.

Beim Golf hatte ich nur Motoren und habe den Kabelaum selbstgestrickt.

Also brauche ich die Daten für den Corrado. Einbaulage der Kabelbäume.

Wäre auch interessant wie ich das über Alarm ansteuer, habe nämlich keine ZV im Corrado mehr, da die Türen von selbst nach oben öffnen.

Genauer gesagt, welche Kabel brauchen welches Signal, damit es passiert?

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Ähm was nun? Dein Corrado hat doch bereits das Komfortmodul an den eFHs. Und wenn du es in deinem Golf auch haben willst, dann schau dir mal den Link weiter oben an zu Golfers-paradise! Der hat auch glaube ich ne Anleitung für den Umbau mit Golf 3 schaltern und corrado Komfortmodul...

ich habe, glaube ich , die ganze seite durchsucht. ich habe leider nichts gefunden, hast du dich geirrt, oder kann ich einfach nicht gucken. mir würde ein stromlaufplan genügen.

mfg sven

Klick

öhm wo ich das grad mit dem saps lese....da fällt mir ein das ich in meiner türe nen schwarzes rohr entdeckt habe...ist das der saps? ich meine mein vorheriger hatte sowas da nich drinne.
ist nen ca 3cm dickes rohr welches in der tür von vorne nach hinten verläuft. wenn man von unten nach oben in das doppelblech guckt.
mfg stefan

ja das ist der aufprallschutz

schön schön 🙂
und gurthöhenverstellung ist auch ne feine sache 🙂

appropos gurthöhenverstellung

Klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen