Komfortblinker für Golf 2 nachrüsten
Hallo liebe Motor-Talk-Gemeinde.
Vor einer Weile hatte ich mir ein Komfortblinker geholt, wo die Blinker beim Betätigen (1x) des Blinkhebels gleich 3 mal blinken.
So sieht der Favorit aus: http://www.ebay.de/.../180443917820?...
Meine Frage:
1. Wie kann ich das Modul am besten einbauen bzw. welche Kabelfarben sind beim Golf 2 erforderlich anzuklemmen?
Beste Antwort im Thema
son komfortblinker hab ich auch im auto, allerdings den vom 3er golf/t4.
ist ansich ne ganz einfache sache und das beste es lässt sich einfach und vor allem schön in der ZE integrieren. es fällt eigtl nicht auf.
habe mal n bisschen infomaterial hochgeladen. für die, die es interessiert zum nachrüsten vom 3er komfortblinker hier n paar infos:
Hier mal ne Teileliste: (wenn man das direkt in den Stecker hinten an der ZE integriert)
1x 000 998 229 (kostet 34-35€ beim Freundlichen)
4x N 906 845 05 Flachkontakt für die ZE (eher ein oder 2 mehr man weis ja nie)
am Stecker H2 der ZE:
-H2/4 (kl 49R) Kabelfarbe: schwarz/grün --> grünes Kabel KB*
-H2/6 (kl 49L) Kabelfarbe: schwarz/weiß --> weißes Kabel KB*
-H2/8 (kl 49a) Kabelfarbe: schwarz/weiß/"grüne punkte" --> weiß-grünes Kabel KB*
Dann noch Plus(schwarz/weiß) bei Stecker D auf Kontakt 9 oder 11.
Masse(braun) sollte klar sein denke ich.
Falls noch Fragen sind einfach fragen.
Werd morgen noch Fotos machen wie ich es bei mir angeschlossen hab.
Ihr braucht noch was um die Kontakte aus dem Stecker auszupinnen.
25 Antworten
es gibt bei vw ein nachrüstteil für den t4 für etwa den selben preis. das sollte recht unproblematisch sein beim zweier mit der neuen ZE...
son komfortblinker hab ich auch im auto, allerdings den vom 3er golf/t4.
ist ansich ne ganz einfache sache und das beste es lässt sich einfach und vor allem schön in der ZE integrieren. es fällt eigtl nicht auf.
habe mal n bisschen infomaterial hochgeladen. für die, die es interessiert zum nachrüsten vom 3er komfortblinker hier n paar infos:
Hier mal ne Teileliste: (wenn man das direkt in den Stecker hinten an der ZE integriert)
1x 000 998 229 (kostet 34-35€ beim Freundlichen)
4x N 906 845 05 Flachkontakt für die ZE (eher ein oder 2 mehr man weis ja nie)
am Stecker H2 der ZE:
-H2/4 (kl 49R) Kabelfarbe: schwarz/grün --> grünes Kabel KB*
-H2/6 (kl 49L) Kabelfarbe: schwarz/weiß --> weißes Kabel KB*
-H2/8 (kl 49a) Kabelfarbe: schwarz/weiß/"grüne punkte" --> weiß-grünes Kabel KB*
Dann noch Plus(schwarz/weiß) bei Stecker D auf Kontakt 9 oder 11.
Masse(braun) sollte klar sein denke ich.
Falls noch Fragen sind einfach fragen.
Werd morgen noch Fotos machen wie ich es bei mir angeschlossen hab.
Ihr braucht noch was um die Kontakte aus dem Stecker auszupinnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F&I-GTD
son komfortblinker hab ich auch im auto, allerdings den vom 3er golf/t4.
ist ansich ne ganz einfache sache und das beste es lässt sich einfach und vor allem schön in der ZE integrieren. es fällt eigtl nicht auf.
habe mal n bisschen infomaterial hochgeladen. für die, die es interessiert zum nachrüsten vom 3er komfortblinker hier n paar infos:Hier mal ne Teileliste: (wenn man das direkt in den Stecker hinten an der ZE integriert)
1x 000 998 229 (kostet 34-35€ beim Freundlichen)
4x N 906 845 05 Flachkontakt für die ZE (eher ein oder 2 mehr man weis ja nie)am Stecker H2 der ZE:
-H2/4 (kl 49R) Kabelfarbe: schwarz/grün --> grünes Kabel KB*
-H2/6 (kl 49L) Kabelfarbe: schwarz/weiß --> weißes Kabel KB*
-H2/8 (kl 49a) Kabelfarbe: schwarz/weiß/"grüne punkte" --> weiß-grünes Kabel KB*
Dann noch Plus(schwarz/weiß) bei Stecker D auf Kontakt 9 oder 11.
Masse(braun) sollte klar sein denke ich.
Falls noch Fragen sind einfach fragen.
Werd morgen noch Fotos machen wie ich es bei mir angeschlossen hab.
Ihr braucht noch was um die Kontakte aus dem Stecker auszupinnen.
Danke für die ausführliche Anleitung.
Ich hab bei meinem Modul nur zwei Kabelpaare: Gelb/Schwarz, Gelb u. Orange/Schwarz, Orange die sollen laut Einbauanleitung nach dem originalen Blinkrelais installiert werden.
Meine Frage: Welche Kabelfarben oder Positionen an der ZE (neu) sind für rechte Blinker (gesamt) und links?
Den VW-Satz hab ich auch drin... Mit Anleitung, Relaisträger usw.
insgesamt 50 Euro bezahlt. Alles ordentlich mit Kabelschuhen verkabelt.
Nix löten oder so... Schön unisolierte Kabelschuhe aufgecrimpt, gehäuse drauf,
zusammen stecken.
So ist das jetzt nur eingeschleift. Sollte ich es ausbauen muss ich nur die 3 Stecker
zusammen stecken und Fertig ist es wieder original 😉
Ich habe das Modul nicht von VW. Könnt Ihr mir sagen, wo ich es anschließen muss (Kabelfarben oder Position an der ZE).
Hab's herausgefunden / danke @ all:
blinker links:
sw/ws an A1/2 oder K/1 oder H2/6
blinker rechts:
sw/gn an K/7 oder A2/4 oder H2/4
so....nun eingebaut. und funktioniert wunderbar. was mir aber auffällt, wenn ich die zv betätige geht, dann blinkt es normal von der alarm und dann einfach 3 mal hinterher.
Muss ich einfach die Installation "nach oben" verschieben"?
Zur Info hab Sperrdoide am Warnblinker (wegen Alarm).
Wisst Ihr vielleicht mehr? Danke!
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Den VW-Satz hab ich auch drin... Mit Anleitung, Relaisträger usw.
insgesamt 50 Euro bezahlt. Alles ordentlich mit Kabelschuhen verkabelt.
Nix löten oder so... Schön unisolierte Kabelschuhe aufgecrimpt, gehäuse drauf,
zusammen stecken.
So ist das jetzt nur eingeschleift. Sollte ich es ausbauen muss ich nur die 3 Stecker
zusammen stecken und Fertig ist es wieder original 😉
aso..hast du nie erzählt....🙁
Hm wir aber schon drüer geredet One das ich den Satz bei ebay gekauft hab
und der eigendlich für den Passat ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von skepsis09
so....nun eingebaut. und funktioniert wunderbar. was mir aber auffällt, wenn ich die zv betätige geht, dann blinkt es normal von der alarm und dann einfach 3 mal hinterher.Muss ich einfach die Installation "nach oben" verschieben"?
Zur Info hab Sperrdoide am Warnblinker (wegen Alarm).Wisst Ihr vielleicht mehr? Danke!
Ja du hast dir die 12V an der falschen Stelle abgegriffen. Greif die mal so ab, das die beim ausschalten der Zündung abgeschaltet werden. Entlastet deine Batterie und das nachblinken sollte verschwinden.
MFG Sebastian
Danke @ Superbasti.
Es ging um meine Alarmanlage, die die Blinker ansteuern will (mit Sperrdoiden zwischen geschaltet). Diese habe ich nun direkt vor dem Komfortblinker montiert - geht nun einwandfrei.
Meintest Du 12V als Zündungsplus? Welche Kabelfarbe wäre das?