Komfortables Fahrwerk
Hallo zusammen,
da meine hinteren Dämpfer inkontinent geworden sind, habe ich mir überlegt ein komplettes Fahrwerk einzubauen.
Ich habe mal ein bisschen gesucht, aber kaum etwas passendes gefunden. Kennt ihr ein Fahrwerk, welches folgende Kriterien erfüllt?
- passend für Corsa B X12XE
- Keilform
- max. 40mm an der Vorderachse
- Rückenschonend (gute Dämpfung von Unebenheiten, soll bloß das Schaukeln in den Kurven verhindern)
- Preis: < 450EUR
Ich habe bisher nur das Vogtland 40/25mm gefunden. Hat dazu jemand Erfahrungswerte? Welche Dämpfer werden da verbaut?
Horst
54 Antworten
frag doch einfach ma beim örtlichen tuner oder beim reifenfritzen nach. zur not, kannst auch nach ATU gehn...
atu für um die 330€
hab meins da auch her. bin völlig zufrieden damit, is schön sportlich un schön komfortabel.
fahrwerk
HI!
hier im forum fahrn ja ein paar leute das vogtland unter anderem Phalanx,wart einfach mal auf die antworten von dennen.also ATU ist bei sowas meist zu teuer.
Ich kenn das KAW persönlich in 60/40, find ich für ein Fahrwerk mit dem Tiefgang super komfortabel. Das gibts auch in 50/30, was wahrscheinlich nochmal n Tick mehr Komfort bringt. Guck mal unter www.fahrwerke.de
greetz
-fate-
EDIT
Kannst natürlich auch das FW aus meiner Sig haben, das liegt sowas von locker in deinem Preisrahmen 😁
Ähnliche Themen
@fate_md:
Das KAW PlusKit als 50/30 ist ja mit 464,-EUR schon ein gutes Stück teurer als das Vogtland. Außerdem kommt das Fahrzeug damit nochmal etwas tiefer.
Welche technischen Vorteile rechtfertigen den höheren Preis? Ich vermute mal, dass die Dämpfer von Koni sind, aber macht das so viel aus?
MfG Horst
EDIT:
Ich hab' gerade gesehen, dass das Vogtland-Fahrwerk mit ABE geliefert wird. D.h. eine TÜV-Vorführung ist nicht erforderlich. Gilt dies nur bei Fzg. im Serienzustand oder auch mit anderen Reifengrößen?
Gilt prinzipiell nur bei ansonsten serienmässigem Fahrzeug, es seie denn, genau DEINE Rad-/Reifenkombi ist in der ABE benannt.
greetz
-fate-
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Gilt prinzipiell nur bei ansonsten serienmässigem Fahrzeug, es seie denn, genau DEINE Rad-/Reifenkombi ist in der ABE benannt.
greetz
-fate-
Wie soll ich denn den folgenden Satz verstehen?
"Es sind alle Räder- / Reifenkombinationen verwendbar, die von den Räderprüfstellen freigegeben sind. Die Auflagen im Rädergutachten bzw. Räder-ABE sind einzuhalten, mit Ausnahme der Forderung nach Serienfahrwerk."
Quelle: Vogtland
MfG Horst
Wenn deine Räder bereits eingetragen sind, dürfte die ABE nicht erlöschen. So verstehe ICH das zumindest. Frag aber sicherheitshalber mal beim TÜV nach.
greetz
-fate-
Ich habe gerate das Vogtland 40/25mm bei A.T.U. (!) für 333,- EUR bestellt. Ich konnte keinen günstigeren Anbieter hier in der Umgebung finden, der derart schnell (zwei Tage) liefern kann.
Danke an alle für die differenzierte und detaillierte Beratung und Erfahrungsberichte!
MfG Horst
fahrwerk
hi!
mit vogtland machste auf jeden fall nix verkehrt das schon ne marke.also bin ich mal drauf gespannt was du nach ein paar testfahrten sagst..
hab ma ne frage:
und zwar, kann ich bei meinem vogtland 40/25 tiefere federn wie 60/40 einbauen? also die bisltein dämpfer sind ca 1-2cm kürzer als die seriendämpfer gewesen und hinten dürfte ja sowieso gehn oder?
Mit 1-2cm lägen die Dämpfer dann aber schon wieder an ihrem Grenzbereich, wäre ja dann so, als ob du 40-50mm Federn mit Seriendämpfern fährst. Optimalerweise sollten die Kolbenstangen oder der Gesamte Dämpfer um 40-50mm gekürzt sein, wenn man 60er Federn fährt.
Das Einfachste wird sein, wenn du bei Vogtland mal anrufst und nachfragst, ob die Dämpfer in den 60/40 Fahrwerken die gleichen sind wie die, die du jetzt hast, oder ob es da verschiedene Ausführungen von gibt.
greetz
-fate-
thx 4 info fate 😉
hab mal ne frage zu den Monroe dämpfern wie heissen die genau ? also die inner kurve härter werden ?
also, hab ma bei vogtland nachgefragt. Das 40/25 von denen hat nur ungekürzte Dämpfer und die 1-2cm sind nur Toleranz, aber die Kolbenstange ist nicht gekürzt und somit ungeeignet für Tieferlegungen bei mehr als 4 cm, z.b. 60/40