Komfortables Fahrwerk
Hallo zusammen,
da meine hinteren Dämpfer inkontinent geworden sind, habe ich mir überlegt ein komplettes Fahrwerk einzubauen.
Ich habe mal ein bisschen gesucht, aber kaum etwas passendes gefunden. Kennt ihr ein Fahrwerk, welches folgende Kriterien erfüllt?
- passend für Corsa B X12XE
- Keilform
- max. 40mm an der Vorderachse
- Rückenschonend (gute Dämpfung von Unebenheiten, soll bloß das Schaukeln in den Kurven verhindern)
- Preis: < 450EUR
Ich habe bisher nur das Vogtland 40/25mm gefunden. Hat dazu jemand Erfahrungswerte? Welche Dämpfer werden da verbaut?
Horst
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Spurstangenköpfe fasst man net an beim FW Wechsel, Sturzverstellung kommt duchr die Tieferlegung und lässt sich maximal durch Exzenterschruaben beheben, wenns zu extrem is.
So ist es! Ich verweigere mich ja nicht gänzlich gegen eine Achsvermessung, aber für die Abnahme war sie nicht erforderlich. Die kostet immerhin 50 EUR. Mal schaun ob ich in der nächsten Zeit trotzdem eine machen lasse.
Was mich gewundert hat: Der Sachverständige hat keinen Bremsentest gemacht - obwohl ich ihn auf den lastabh. Bremskraftregler sogar aufmerksam gemacht habe. Er meinte wörtlich: "Das kann ich sowieso nicht überprüfen - dass kann aber die Werkstatt machen".
Zum Thema ABE: Ja, ich habe eine Rad-, Reifenkombination, die nicht dem Serienzustand entspricht. Außerdem ist eine TÜV-Vorführung lt. Vogtland bei Fahrzeugen mit lastabh. BKR trotz ABE erforderlich.
MfG Horst
Hallo Horst,
habe diesen Thread verfolgt und mich auch für das Vogtland Fahrwerk entschieden ( Hab übrigens 20 % bei A.T.U. bekommen, da die im Moment eine "Schwarz-Fahrer"-Aktion haben ).
Hab es heute online bestellt, mal gucken wann es ankommt.
Da ich meine Vorderreifen erneuern muss, interessiert mich welche Reifen du drauf hast und ob du vielleicht andere empfehlen kannst für dieses Fahrwerk.
Dank Dir,
Gruß
Yeshead
ich empfehle dir die standardfelgen und reifen zu nehmen, sieht gut aus und die ABE gilt 🙂
Mach dir 195/45/15 Reifen druff....sieht schon Top aus!
Ähnliche Themen
bremskraftregler.
HI!
das mit dem bremskraftregler ist eine ganz heikle sache.lass den bloss sofort einstellen.sonst überbremst dein auto hinten.das heißt du must wegen irgendwas bremse und schon ist dein arsch neben dir und dann wars das...
@ yeshead: hab ja auch das fahrwerk drin und hab 195/45/15 reifen drauf. bilder davon gibts auf meiner HP. musste auch nitmals was ziehen oder so, hat direkt ohne zu schleifen gepasst.
Re: bremskraftregler.
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
HI!
das mit dem bremskraftregler ist eine ganz heikle sache.lass den bloss sofort einstellen.sonst überbremst dein auto hinten.das heißt du must wegen irgendwas bremse und schon ist dein arsch neben dir und dann wars das...
Eingestellt ist er schon. Nur der Sachverständige wollte es nicht überprüfen.
@Yeshead: Ich habe 185/55 auf 6x14-Felgen. 195er könnten auch noch ohne Karosseriearbeiten durchgehen - eventuell aber nicht.
Ansonsten ist das Fahrwerk m.E. für diesen Preis sehr zu Empfehlen für alle, die nicht ganz sooo sportlich sind wie der Rest, aber das Hausfrauen-Serienfahrwerk loswerden möchten.
MfG Horst
Hi H0rst,
da bin ich wohl etwas zu spät dran. Ich fahre 185/55/14 auf einer 6J Felge, ET35 zusammen mit dem Vogtland 40/25 in der Variante I mit Bilstein Dämpfern jetzt seit über einem Jahr spazieren. Gerade komme ich von einer 450km-Tour zurück, die mein Rücken problemlos überstanden hat.
Stell dich darauf ein, dass das Fahrwerk vorne & hinten gute 1-2cm noch runter geht, vom jetzigen Standpunkt aus betrachtet. Bilder vom aktuellen Zustand kriegst du unter "website" (links, Album "Frühjahr '05" und "Eigene Kiste"😉 zu Gesicht. So tief wie auf den Bildern wurde es erst nach 3-4 Monaten und guten 1.500km, dafür ist es bislang auch kein Stück nachgesackt.
Ich bin nachwievor sehr, sehr zufrieden mit dem Fahrwerk. Es wurde zusammen mit dem Nachsacken noch etwas straffer, aber nachwievor bleibt es recht komfortabel. Ich hatte heute bei guten 180-190 Sachen die eine oder andere Bodenwelle in der Kurve, wo ich mit dem Serienfahrwerk definitiv weggeflogen wäre - von einem knüppelharte FK (o.ä.) mal gar nicht erst zu sprechen (Bugs Bunny lässt grüßen).
Das Fahrwerk hat jetzt gute 30.000km auf dem Buckel und fährt sich nachwievor prima: Alle Dämpfer dicht, alle Federn in prima Zustand. Ich denke, du hast mit deiner Wahl nichts falsch gemacht. Guck dir einfach die Bilder an, dann hast du noch einen guten Eindruck davon, wie es in ein paar Wochen endgültig aussehen wird. Btw: Ich hatte seinerzeit 315 Euro bezahlt aber meiner Reifen zuliebe direkt eine Achsvermessung machen lassen.
Grüße,
qp
Hallo,
blöde Frage,
aber 185 muss ich doch eintragen lassen oder?
Keine Lust dafür 50 Euro zu lassen.
reifen
hi!
wenn sie nicht in deinem fahrzeugschein drin stehen,ja muste tüven lassen..