Komfortables Fahrwerk gesucht

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusamnen,
Ich habe ein KW Gewinde Variante 1 Fahrwerk verbaut.
Hab es auf der höchsten Stufe eingestellt.
Es ist für mich immer noch zu tief und zu hart.
Ich muss einen Wohnwagen ziehen können und auch mal einen Feldweg fahren können.
Die Tiefe vom S-line FW wär gut aber das ist mir auch zu hart.
Was wäre ideal mit Komfort?
Original Sportfahrwerk? Wie ist das von der Härte und was kostet es? Würde wegen Hängearsch, federteller mit einbauen.
KW Street Komfort ist angenehm zu fahren?
Oder welches sonst?
Fahrzeug A4 3.0 TDI
Danke

19 Antworten

Das Serien Sportfahrwerk lässt sich schön fahren (zumindest in meinem 2.0tdi Avant). Lässt sich auch mal etwas sportlicher fahren, ohne zu hart zu wirken. Hätte ihn zwar gerne etwas tiefer, aber genau wegen dieser Probleme die du ansprichst lasse ich es. Soll eben noch alltagstauglich bleiben.

Welche Rad/Reifen Kombi fährst Du?

KW V1 auf höchster Stufe?
Meinst du damit ganz hoch gedreht?

Dann wäre es min. genau so hoch wie ein A4 ohne Tieferlegung.
Und dann soll es zu hart sein?
Das kann nicht!
Dann stimmt da etwas nicht.

Ich fahre selbst das Street Comfort mit fast 50mm tiefe und 19 Zoll Felgen mit 245'er Reifen.
Ich kann das Fahrwerk noch 4 Klicks weicher stellen aber es ist jetzt schon angenehmer als mein altes 20mm Sportfahrwerk.

Ich fahr 19 Zoll mit 255/35
Doch ich hab es hinten hoch gedreht bis das Gewinde am Ende ist. Vorne hab ich es angepasst, da würde es schon noch höher gehen.
Es ist jetzt immer noch tiefer als das S-line

Ich hatte auch mal das Audi Sportfahrwerk und war nicht zufrieden damit.
Zur Zeit habe ich auch das KW Street Comfort verbaut und bin absolut zufrieden, ganz runtergedreht und die härte auf ca mittlere Einstellung, ist es angenehmer zu fahren, wie das Sportfahrwerk.

Ähnliche Themen

Kommt man das Street comfort irgendwo günstiger? In Netz finde ich es für 1399€

@oliba

Der A4 3.0TDI in deiner Signatur, B7 8E ?

A4 3.0 TDI B8 muss ich noch ändern

Was könnt ihr ohne Gewinde empfehlen?
Tiefe ca wie das sline aber nicht so hart.
Das Street comfort ist mir zu teuer

Eibach ProKit vielleicht ? Gibt es auch als Komplettfahrwerk mit Bilstein Dämpfern. Oder von einem kleinen Anbieter mit speziellen Bilstein Dämpfern .
Mal nach "Bilstein grün" suchen, gibt es hier auch einen Thread.

Wie ist denn das Eibach pro Street im Vergleich zu KW Street Comfort?
Wie schon geschrieben so tief möchte ich gar nicht gehen. Muss mal nen Feldweg fahren können und auch mit Wohnwagen.
Hart soll es nicht sein. Eher komfortabel aber gut zügig fahrbar.
Tiefe vom S-Line gefällt mir.

Wenn Dir bereits ein komplett hochgedrehtes KW V1 zu hart ist, wirst Du mit keinem tiefergelegtem Fahrwerk zufrieden sein.

Ich habe das Eibach Pro Kit mit den grünen Bilstein-Dämpfern als Ersatz für das originale S-Line (vom vFL) verbaut.
Derzeit habe ich etwas über 70.000km damit abgespult (in etwas über einem Jahr) und bin sehr zufrieden was Fahrverhalten bei Termindruck auf Landstraßen angeht, ohne meine Wirbelsäule zu schädigen.

Fazit: es ist keine Sänfte (die kriegst du meines Wissens nach derzeit mit keinem konventionell tiefer gelegten Auto in der Klasse eines A4), aber vermutlich nahe am momentan möglichen bzgl. Komfort bei 30mm Tieferlegung (meiner hat sich höhenmäßig zum S-Line nicht verändert).
Die grünen Bilstein-Dämpfer sind aber kein Schnäppchen -> sie kosten schon ein Stück mehr als die normalen gelben Bilstein-Dämpfer, aber ich denke, dass es wie so oft ist: wer billig kauft, kauft zwei mal 🙂

Was hast du bezahlt für dein Fahrwerk? Hast du den hängearsch auch weg? Hast du hinten und vorne 30mm Federn genommen?

Bilder sind im Profil zu sehen.
Gekostet hat das Ganze glaube ich in der Region von 1200 EUR inkl. Einbau. Bin mir da aber nicht mehr 100% sicher. könnten schon 100 EUR auf oder ab sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen