Komfort-Telefonie oder: Das Pferd von hinten aufzäumen!
Moin Leute!
Schon seit einiger Zeit ärgert es mich, dass es für mein Handy keine Aufnahmeschale gibt. Da es bei diesem Handytyp (Sony Ericsson P1i) vermutlich auch nie eine Schale geben wird, werde ich mir nun ein Telefon zulegen, für das es eine Aufnahme gibt.
Nun hätte ich gerne Eure Erfahrungen mit Euren Handys gehört! Welches Telefon soll ich nehmen?
Mein jetziges gefällt mir eigentlich ganz gut, ist ein Smartphone mit großem Terminkalender sehr umfangreichen Adressbuch etc.
Das I-Phone soll ja nur suboptimal sein, das Bolt von BB???
Oder doch wieder Sony Ericsson oder Nokia???😕
Würd mich über einige Antworten sehr freuen!
26 Antworten
@eduard56
ich hab auch das 6300 und die SAP BT Ladeschale, das geht grottenschlecht, letztens wurde schon aufgefordert doch das telefon wegzuschmeissen :-(
was hast du für eine SW Version auf dem Handy und dem Command, villeicht hilft mir das weiter, wäre schön wenn du mir das sagen könntest
Danke im voraus
Ich hab das Nokia 6300 mit der Ladeschale für das Nokia 6300 und das APS50 mit Komforttelefonie. Welche Software ich auf dem Nokia hab weiß ich nicht. Ich hab das Ding seit Jahren. Das 6300 läuft über Bluetooth und über Schale perfekt.
Das iPhone 3GS funktioniert wunderbar mit der Standard Bluetooth Telefonie...
Zitat:
Original geschrieben von qualityguy
Das iPhone 3GS funktioniert wunderbar mit der Standard Bluetooth Telefonie...
Das iPhone 3G (s) funktioniert nur suboptimal. Der COMAND hat noch immer Probleme mit Outlook synchronisieren. Manchmal sind Kontakte „Privat“, manchmal „Geschäftlich“ obwohl man das bei Outlook nicht eingeben kann. Die Probleme offenbaren sich vor allem bei Linguatronic. Auch mein NL (in Holland) kann da nichts machen. Also Apple iPhone mit COMAND und Linguatronic: funktioniert nicht…
Fred
Ähnliche Themen
Hallo Fred,
mein Outlook hat sehr wohl die Möglichkeit, privat und geschäftlich Adressen einzugeben.
Ich habe auf einem Eintrag manchmal 3-4 Nummern gespeichert, so dass bei Einsatz von Linguatronic die ganze Abfrage-Litanei durchgegangen werden muss. Dafür wäre es einfacher, wenn jeder Eintag nur eine Nummer enthielte.
iPhone und outlook, das geht? Dann habe ich in Kürze auch ein iPhone ...
Zitat:
Original geschrieben von tgcj
Also ich hab O2 und hatte auch noch nie Probleme. Dort kostet die zwiete karte auch keinen Aufpreis, nur einmalig mein ich.Bei mir ist es so geschalten:
Handy 1 (alle Gespräche gehen auf dieses wenn es an ist)
Handy 2 (alle Gespräche gehen auf das, wenn Handy 1 aus ist, und sms nur auf Handy 2)=> Handy 1 ist das Autotelefon
So bin ich sobald ich im Auto bin dort erreicbar und wenn ich aussteige schaltet es um auf das zweite, hatte noch nie Probleme damit. Und in den 2 Jahren in denen ich es schon hab ist es 2 mal vorgekommen das dass Autotel gebimmelt hat, gerade als ich abgeschlossen hab weils da noch an war.
Aber wenn es wichtig ist, ruft derjenige auch nochmal an, und kommt dann auch richtig raus.
Habe auch die O2 Karte, aber wie bekommst du dein Handy ausgeschaltet in der Ladeschale? Bei mir schaltet sich das Handy nicht automatisch aus 🙁
Hast du ein Tipp?
Zitat:
Original geschrieben von DietmarS
Hallo Fred,mein Outlook hat sehr wohl die Möglichkeit, privat und geschäftlich Adressen einzugeben.
Ich habe auf einem Eintrag manchmal 3-4 Nummern gespeichert, so dass bei Einsatz von Linguatronic die ganze Abfrage-Litanei durchgegangen werden muss. Dafür wäre es einfacher, wenn jeder Eintag nur eine Nummer enthielte.
iPhone und outlook, das geht? Dann habe ich in Kürze auch ein iPhone ...
Hallo Dietmar,
Stimmt! Aber irgendwo importiert COMAND die nicht gut. Ich gebrauche mein iPhone nur Geschäftlich, also alle Nummern sind als Geschäftlich und Fest/Mobil eingetragen (nur ein paar nicht, aber die sind deutlich Privat). Linguatronic macht mir verrückt wie sie jedes Mal fragt „Privat / Geschäftlich“ und „Fest / Mobil“. Früher hatte ein Nokia „Collectors Item (6310i), die war einfach aber genial einfach zu bedienen auch mit Linguatronic. In den kommenden Wochen ist im mein Geschäft nicht viel los. Ich hab denn Jungs von IT gefragt das Problem mal zu untersuchen…
Fred
Habe auch die O2 Karte, aber wie bekommst du dein Handy ausgeschaltet in der Ladeschale? Bei mir schaltet sich das Handy nicht automatisch aus 🙁
Hast du ein Tipp?Beim Viano ging das optimal. Hab das Auto abgeschlossen und nach einer Minute ging das Telefon aus. Beim neuen hab ich jetzt auch das Problem das es sich nicht ausschaltet, bin bis jetzt auch noch zu keiner Lösung gekommen.
Lass mich wissen wenn du was raus bekommst.
Keine Lösung bis jetzt!
Vielleicht hilft Euch dieser Tipp:
In meinem Nokia muß da eine sogenannte Nachlaufzeit programmiert werden. Das ist ein simpler Adressbucheintrag (Syntax habe ich gerade nicht zur Hand) Damit schaltet das Handy ab, wenn Zündung aus. Steht irgendwo in der Handyanleitung...
Das Ausschalten bei "Zündung aus" funktioniert bei fast keinem Handymodell in der passenden UHI-Schale mehr.
Da gibt's eine Übersicht - selbst die aktuelle Nokia 6310i Schale kann es nicht mehr (die alte konnte es noch). 🙁
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das Ausschalten bei "Zündung aus" funktioniert bei fast keinem Handymodell in der passenden UHI-Schale mehr.
Da gibt's eine Übersicht - selbst die aktuelle Nokia 6310i Schale kann es nicht mehr (die alte konnte es noch). 🙁
Hab ein 6310i. Funktioniert alles. Hab die Schale aus meiner 3 Jahre alten B-Klasse mitgenommen.
Das 6310i ist perfekt für alle Mercedes. Bleibt immer drin.