Komfort PHEV KIA Ceed Kombi

Kia Ceed

Mein alter Avensis 2.4l gibt so langsam mit 310'000km und 17 Jahren den Geist auf und ich suche eine Alternative. Da wir ein Solardach kriegen und ich noch so 12'000km pro Jahr zurücklege, dachte ich an den KIA Plug-in. Sollte noch bezahlbar sein, ein Kombi mit flacher Ladeebene und kleiner Ladekante für Fahrradtransport. Da wir das Auto auch für längere Ferienreisen verwenden, sollte es komfortabel sein, gute Sitze und eine weiche Federung (Rückenprobleme) haben. Ich möchte die Lederausstattung mit E-Sitzen. Wie sind Eure Erfahrungen?

Es gibt viele Europäer aber mit Europäern hatte ich ausschliesslich sehr schlechte Erfahrungen punkto Qualität gemacht. Mit Toyota war ich extrem zufrieden, aber deren Modell- und Preispolitik ist mittlerweile ausserhalb meiner Reichweite.

In den Testberichten, liest man, dass der KIA Ceed PHEV eine lahme Gurke sei, das ist mein Avensis aber auch, trotzdem, sollte man einigermassen vom Fleck kommen und auch mal zügig überholen können.

Wäre sehr dankbar für ein paar Erfahrungseindrücke bzw. ob heutige Besitzer das Auto wieder kaufen würden.

36 Antworten

Für mich persönlich steht fest: "Nie wieder KIA" und ich möchte hervorheben, das ist nur meine persönliche Meinung! Der Regensensor ist eine Katastrophe, er wischt wann er möchte und nicht wenn es nötig wäre. Die Verriegelung des Ladesteckers hat ein Eigenleben und entriegelt nicht immer. Automatisches Fernlicht = Ich blende der Gegenverkehr und gebe zum Ausschalten noch eine Lichthupe obendrein. Die Autohold Funktion ist (warum auch immer) jedes mal beim Start deaktiviert. Der Adaptive Tempomat läßt sich (nicht wie früher) nicht mehr im Ansprechverhalten usw. anpassen. Meiner ist so lahm im Anfahren oder beschleunigen das teilweise hinter mir schon gehupt wird. Er bremst teilweise aus weiter entfernung schon ab oder fährt gefährlich schnell dem Anderen hinten drauf, das ich oft schon den Fuß auf der Bremse habe. Aber am allerschlimmsten ist diese Kirmesbimmelei im ganzen Fahrzeug. Er bimmelt schon als Warnung das man nicht angeschnallt ist, wenn man noch nicht mal losgefahren ist. Die automatische Öffnung der Heckklappe bimmelt sich zu tode ehe der Deckel aufgeht 5-6x ? Er bimmelt bei jedem Blödsinn und zwar so oft, das ich schon vergessen habe das Dach zu schließen. Dieses Bimmeln ist vor lauter Bimmeln ignoriert oder nicht wahrgenommen worden. Das Müllwagenbimmeln beim Rückwärtsfahren ist in sämtlichen Foren ein Thema und wird vom KIA ignoriert. Der Lautsprecher fürs Rückwärtsfahren ist vorne angebracht, sodass ich nach dem Laden immer nochmal das Auto drehen muß damit meine Frau morgends nicht aus dem Bett fällt.
Wie gesagt, das ist meine persönliche Meinung/Empfindung über dieses Auto.
Positiv ist der geringe Verbrauch. Ich habe täglich nur 10km ins Büro und fahre somit überwiegend elektrisch. Auf den Fahrten in den Urlaub schalte ich zu Beginn auf Hybrid und verbrauche bei Tempo 120/130 mit einer Dachbox knapp unter 5L auf 100km. Schnell genug ist er, aber halt keine Rakete obwohl er im Sportmodus erstaunlich gut vorwärts geht.

Nochmals besten Dank für die vielen ehrlichen Beiträge, Ihr habt mir sehr geholfen. Ich bin weg vom KIA. Es ist die Summe der Details. Das Problem, wenn man nur noch so 10'-12'000km/J macht und dann für ein besser ausgestattetes Fahrzeug 10'-15'000 Euro mehr bezahlen muss, kann man mit diesen Mehrkosten auch das Mehr-Benzin für einen reinen Verbrenner kaufen. Aktuell habe ich den Mazda 6 im Fokus mit 194PS. Technik zwar noch etwas altbacken, aber scheint eine recht komfortable grosse Kiste zu sein.

Da sage ich nur "Augen auf beim Autokauf"...

Paar Punkte sind auch ein wenig übertrieben mit Auto hold und dem bimmeln. Das wird bei anderen Fahrzeugen auch nicht anders sein

Ähnliche Themen

Vieles ist einfach Gewohnheit. Ich persönlich bin mit meinem Kia sehr zufrieden und würde ihn, so wie er ist, immer wieder kaufen. Ja das Gebimmel ist teilweise nervig, aber man hört es irgendwann nicht mehr, wenn man weiß warum. AutoHold wieder zu aktivieren ist mittlerweile so drin wie anschnallen, Start/Stop aus, LKA aus. Andere Fahrzeuge merken sich das. Ich find es aber nicht schlimm, weil ich es vorm abstellen des Motors eh wieder ausschalte, weil ich nicht will das immer du Feststellbremse mit rein geht. Jeder Hersteller hat seine Vor- und Nachteile an die man sich einfach gewöhnt.

Genau so mache ich es auch. Damit kann ich leben. Bei mir ist Auto auch ein bisschen Hobby...es muß gefallen, und da kann man beim Proceed GT nicht meckern........

Das Leben ist zu kurz, um hässliche Autos zu fahren! 😉 😁
Gruß jaro

Deine Antwort
Ähnliche Themen