Komfort 18", 17"

Mercedes E-Klasse W211

Wie groß ist der Unterschied im Komfort zwischen 18"-Rädern (245/40R18) und 17"-Rädern (245/45R17) mit Airmatic?

Bisher fahr' ich im Sommer 17" (245/45R17) und im Winter 16" (225/55R16). Die Airmatic steht eigentlich immer auf Sport I. Zwischen den beiden Rädern kann ich im Grunde fast keinen Unterschied ausmachen. Wie ist es da von 17" auf 18"?

Chris

23 Antworten

@ Late

Die erste Felge ist die OZ Hydra. Die gibt's in 17" (162,40 Euro pro Stück) und 18" (248,24 Euro). Die Enzo H sieht eigentlich haargenau gleich aus, ist aber nur in 17" und bis 130 kW erhältlich. Es muss nicht die OZ sein, aber dieses (schlichte) Design gefällt mir ganz gut.

Die AMG-Felgen sind sauteuer - da hast du schon recht. Das Stück AMG Styling IV einteilig 18" 245/40 kostet 540,- Euro. Bei den mehrteiligen wissen sie echt nicht, was sie verlangen sollen: 1305,- Euro - pro Stück!! Es gibt aber ein Angebot von DaimlerChyrsler: AMG Styling IV einteilig + SportContact 2 MO für 594,- (pro Stück natürlich). Da relativiert sich der Untershcied zur OZ + Reifen schon wieder.

Mein neuer kommt mit 16" Avantgarde, die der Händler zum Einkaufspreis (als Gutschrift) zurück nimmt. Da bin ich dann (moralisch) verpflichtet bei diesem Händler neue Felgen zu nehmen. Die Auswahl an Felgen bei DaimlerChrysler ist zwar gar nicht so klein, aber außer AMG Styling IV und Avantgarde ist nix ansprechendes dabei. Das Design der gebotenen Felgen ist scheinbar für an anders Klientel als mich gedacht. 🙄

Ich hatte schon mal Doppelspeichen-Felgen. Mein Passat bekam damals Ronal LV, allerdings nur 16". Auf dem VW gefielen sie mir ganz gut. Nur auf dem Benz wirken sie nicht. Und die Dinger putzen ist auch nicht ganz ohne. Davor graut mir auch schon bei den AMGs.

Chris

Hallo Chris,

wenn du wirklich nicht so ein eingefleischter "only AMG Fan" bist, würde ich dir zu den CMS C4 Felgen raten. Sehen so ähnlich aus wie die von OZ und kommn in Natura einfach umwerfend rüber. Die habe ich als Sommerfelge in der Dimension 17 Zoll für 245/45 Reifen rundum.

Als Anhang habe ich dir ein Bild der besagten Felge angefügt.

Im weiteren hier noch ein Link zu einer Konfigurationmaschine Wheelmachine2000

Hier kannst du dir meine oder andere Felgen schon mal anschauen. Als Modell wähle bitte SLK R171 oder S-Klasse W220, wobei es beim SLK noch besser aussieht. 🙂

PS: Rechts unten am Bildrand besteht dann auch noch die Möglichkeit zu vergrössern.

Es geht hier doch um K o m f o r t 16" zu 17" zu 18" usw. !!??
Mich würde interessieren wie groß hier die Unterschiede sind.

Zitat:

Original geschrieben von boborola


ups, sorry... 🙄

nene lass mal. bin dir echt dankbar für den hint.

auf meinem vor 211 T fuhr ich übrigens die gleiche -unzulässige- kombi und die kiste wurde durch den gutachter nach dem unfall gecheckt. da kann man wieder sehen was von DC werkstatt aufmerksamkeit, gutachtern und sonstigen konsorten zu halten ist.

ok, in erster linie bin ich natürlich der depp weil ich die sache auch nicht haarklein gecheckt habe. man muss sich also auch bei solchen sachen selber kümmern. werde mir das 17er ankaa rad mit pirellis besorgen und werde auf diese weise auch die gehassten contis los. hat also auch was für sich.

Ähnliche Themen

Re: Komfort 18", 17"

Zitat:

Original geschrieben von billigothi


Wie groß ist der Unterschied im Komfort zwischen 18"-Rädern (245/40R18) und 17"-Rädern (245/45R17) mit Airmatic?

Bisher fahr' ich im Sommer 17" (245/45R17) und im Winter 16" (225/55R16). Die Airmatic steht eigentlich immer auf Sport I. Zwischen den beiden Rädern kann ich im Grunde fast keinen Unterschied ausmachen. Wie ist es da von 17" auf 18"?

Chris

Habe gerade vor schlapp 2 Monaten von der 245/17"-Version auf v.245/h.265/18", bei gleicher Conti-Bereifung gewechselt. (E320 nach E350/Sportpaket) beide mit Airmatic.

Fahre meist in der NORMAL-Stellung, ab 120 km/h geht`s ja eh in Sport "1".

Also, ich muß nicht jedes Schlagloch fühlen, möchte aber auch nicht in einer Sänfte über schnelle Straßen getragen werden und bin mit der Bestückung sehr zufrieden.

Dazu mach auch die etwas direktere Lenkung des Sportpaketes einiges beitragen!?

Noch ein Wort zu den 18er-Felgen des Sportpaketes:

Die Bilder haben mich nicht so begeistert, in natura waren noch keine in Sicht und ich griff blind zu.

Bin inzwischen froh, nicht mehr investiert zu haben. Füllen gut die Radkästen und sehen -für meinen Geschmack- auch recht gut aus.

Also @billigothi, mit der Kombination läßt sich, nach meiner Meinung, gut leben. Aber ganz sicher, fühlt mein 76-jähriges Kreuz das etwas anders, als die meisten anderen.

Gott zum Gruße,

habe meinen T gerade von 16" auf 18" umgerüstet mit normalen Fahrwerk. Habe Pirelli Zero mit Gasfüllung montiert und es sind keinerlei Komfortbußen festzustellen. Der Reifenindex muss aber mindestens 95 sein bzgl. der Achslast.

Gruß Huber

@ Kunzmann-Tuning

Ich hab' nur offizielle Prospekte von DaimlerChrysler. Laut denen haben die AMG Styling IV einteilig folgende Daten:

8J x 18 ET 30 (245/45R18)
9J x 18 ET 39 (265/45R18)

Damit würden (hinten) die breiteren Räder nur einen Milimeter weiter aus dem Radkasten rausstehen als die schmalen. Da mir die 245 von der Optik in der Breite ausreichen und die breiteren Räder eh nicht weiter rausbauen, tendiere ich eher zu 245 rundum. Damit kann ich die Räder durchtauschen. Und, wenn ich die hinteren Räder weiter aus dem Radkasten raus haben will, muss ich sowohl bei den schmalen als auch bei den breiten mit Distanzscheiben arbeiten.

Der offizielle Preis ist der Felgen mit SportContact 2 MO (ZR) und RDK ist:
245: 696,- brutto pro Stück
265: 759,- brutto pro Stück

D.h., der Unterschied zwischen Misch- und Gleichbereifung beträgt ca. 125,-. (Ok, ich bekomm' noch einen Nachlass bei meinem Händler.)

Das sind die offiziellen Preise, aber die kennen Sie sicher auch ganz gut. 😉 Das sich bei einem Komplettsatz der Preis ändert, oder sogar die Mischbereifung günstiger ist, ist mir neu. Ich lass' mich da aber gern korrigieren.

Da wir hier von einen Satz Räder der fast 3000,- Euro kostet sprechen, bin ich über jeden Hinweis und Angebot dankbar.

Chris

yep chris

die kunzmann ET scheint mir auch merkwürden (nachbauten?). hab auch die von dir genannten ET`s eingetragen. 3K wäre mir auch zu fett für einen schnöden -original- AMG radsatz. werden im ebay meist für 2K gehandelt und ich denke mal das ich für meinen style 3 radsatz in 18" auch nicht mehr wie 1500 kriegen werde.

wenn der örtliche DC händler mal felgen aktionen hat kann man gut erkennen das in den radsatz preisen gehörig luft drin sein muss da teilweise zu 60% vom LP verkauft wird.

habe ja z.zt. 245er rundum und könnte nicht sagen das die hinteren räder im radhaus verloren aussehen. finde die füllen das radhaus schon ziemlich gut aus und auf kante wie beim getunten golf muss es beim benz ja nicht gerade sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen