Kombiinstument
Hallo,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines A4 1,8T.
Bj.97
Leider hat das Kombiinstrument keine Anzeige für die Außenthemperatur.
Kann mir jemand sagen worauf ich achten muß, wenn
ich eins mit Anzeige kaufe ?
Mein Tacho hat einen gelben und einen blauen Anschluß.
Ist bei dem Fahrzeug der Themperaturgeber schon
eingebaut ?
Ich hoffe es weiß jemand Rat.
23 Antworten
Für das FIS brauchst du noch den passenden Lenkstockschalter für die rechte Seite, sprich diesen Hebel, mit dem du dann die Funktionen etc. umschalten kannst.
Aussentemperaturanzeige nachrüsten...
"Habe heute mal bei meinem Audi Händler nachgefragt. Der Meister meinte man könne die Außentemperaturanzeige nicht nachrüsten.
Es gäbe zwar dieses Display mit der Anzeige für Temperatur aber nur in Verbindung mit der Ganganzeige für Automatikfahrzeuge zu bestellen. Weiter meinte er, dass es aber nichts nützen würde das Display in das KI einzubauen, da immer noch kein Signal ankommen würde, da der Tacho mit Außentemperaturanzeige eine andere Platine hätte.
Den Fühler könnte man auch nachrüsten und ein Kabel ziehen, allerdings würde das wie gesagt nichts bringen da man unbedingt ein neues KI für 700.- bräuchte...
Deshalb meine Frage an Euch, stimmt das so, was der Meister gesagt hat, ist wirklich ein neues KI für die Außentemperaturanzeige nötig?
Wenn nicht, wer von Euch hat die Anzeige schon nachgerüstet und wie lauten die Teilenummern der benötigten Teile? Mein Händler scheint wohl nichts davon zu wissen..."
Grosser Quatsch was dein Meister dir da erzählt hat. Ich habe meine im September nachrüsten lassen und wie patru schon sagte ist es ohne Probleme machbar. Das mit der Ganganzeige is egal, allerdings ist die ATA vom A4 B5 teurer und hat noch nicht die LED-Beleuchtung. Da ist die vom A3 zu empfehlen wenn man auf das abdimmen der Anzeige beim Licht einschalten verzichten kann. Zusätzlich müssen bei der A3 Anzeige noch die Pins anders belegt werden. aber bevor ich das hier alles schreibe schaut euch mal die Linkadresse an:
www.auditeamsauerland.de
...unter FAQ nachschauen !
Bei mir hat das nachrüsten 100 € beim Audihändler gekostet da ne Klimaautomatik vorhanden war und kein Fühler angebaut werden musste.. aber teurer als 160€ sollte es nicht werden.
TIP: Lasst euch vorher ein Angebot geben, so seid ihr bei evtl. Einbauproblemen/ -fehlern auf der sicheren Seite.
Was den Kauf eines gebrauchten KI angeht empfehle ich die genaue TeileNr. einzuhalten oder die passende Austauschnummer des Teils (gekennzeichnet durch ein X vor dem Buchstaben am Ende der Teilenummer).
Dicken Gruss,
Vago
Re: Aussentemperaturanzeige nachrüsten...
Zitat:
Original geschrieben von Vago
Da ist die vom A3 zu empfehlen wenn man auf das abdimmen der Anzeige beim Licht einschalten verzichten kann.
An welchem Regler kann man denn die Anzeige beim A4 dimmen?
Beim einschalten des Lichts wird die A4 ATA automatisch gedimmt.
Und um allgemein zu dimmen dreh mal an dem Rücksteller für den KM-Zähler.
Dicken Gruss,
Vago
Dann wäre es ja einbautechnisch gesehen leichter, die Anzeige vom A4 zu verwenden, wenn da die Pins nicht geändert werden müssen?
Die vom A3 ist schon mit LED, aber ist das denn so ein großer Vorteil gegenüber der A4 ATA?
Mir wäre das am liebsten, was im Endeffekt mit Einbau am billigsten ist.
...die A3-Anzeige mit LEDs ist 46 Euro günstiger lt. Audi Team Sauerland.
Dicken Gruss,
Vago
Stimmt, ich hab`s jetzt mal durchgelesen. Wollte sowieso schon die ATA vom A3 8L bestellen. Also für max. 160.- Euro sollte sie dann nachrüstbar sein.
Ich glaube ich lasse das aber nicht von dem VAG Autohaus machen, wo ich gefragt hatte, wenn die schon gar nicht wussten, dass das geht bekommen die das sicherlich auch nicht hin.
Werde dann wohl einen anderen Freundlichen aufsuchen!
Das Abdimmen Funktioniert auch. Kabel ATA von pin 4 an Blauen Stecker KI pin 19 Klemme 58d. Die Pin Belegung ist nicht anders. Laut Schaltplan sind die gleich belegt. Der Unterschied bei Klimaaut. muß man ein Kabel vom Klimast. ger. ziehen und das Gal signal wird nicht angeschlossen.Ich habe in meinem die vom A3 ATA verbaut.
So habe gerade die Teile bestellt. Habe die Anzeige vom A3 genommen.
Entweder werde ich mich selbst damit versuchen oder ich warte bis zum 28. da soll das Auto zur Inspektion beim Freundlichen. Wenn die nicht zu viel für den Einbau verlangen, lasse ich es da machen. Wäre die sichere Variante, da das Auto meiner Freundin gehört und die nicht erfreut wäre, wenn das hinterher nicht funktioniert ;-)
Ein großes Danke nochmal an alle die mir dabei geholfen haben!