- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60, S80, V70 2, XC70, XC90
- Kombiinstrument - Verwirrung
Kombiinstrument - Verwirrung
Hallo Leute,
kurze Frage zum Kombiinstrument meines V70 D5 Bj. 2002, km ca. 300.000, und dem Freundlichen: Mein Instrument spinnt: Uhr rennt stetig vorwärts, Tageszähler defekt, Airbagwarnung leuchtet immer wieder auf, Steuerung Standheizung nicht möglich. Jetzt war ich bei zwei Volvo-Händlern. Der eine sagt: Reparatur nicht möglich, Austausch 1500,- Euro. Der andere sagt: Ausbau, Wegschicken, 1 Woche warten für 400,- Euro. Habt Ihr Erfahrungen gemacht? Wie kommt diese Diskrepanz?
Danke!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Ich kann Tachopix auch empfehlen. Da der Chip auf einer Mulit-Layer-Platine ist, wollte mein Hifi-Händler das nicht nachlöten. Daraufhin habe ich das KI an Tachopix geschickt. Nach zwei Tagen hatte ich es wieder (Montag hin geschickt, Mittwoch zurück bekommen). Inkl. Tausch der Birnchen waren es am Ende knapp 300 Euro. Nicht gerade billig für ein paar Minuten Arbeit, aber 1000 Euro bei Volvo ist teurer. Außerdem gibt es ja auch noch Garantie drauf. Und es funktioniert wieder alles wie es sein soll. Bei mir waren Fernlichtkontrolle und das linke Display ausgefallen, außerdem lief die Uhr ständig im Schnelldurchgang.
Der Aus- und Einbau des KI ist eine Kleinigkeit. Die Tachoblende ist nur gesteckt, das KI mit 4 Torx-Schrauben befestigt. Dann hinten noch den Stecker ab und fertig. Irgendwo gibts da auch ein Video zu.
Und Fehlerspeicher löschen lassen muss man nur, wenn im linken Display schon die SRS-Airbag-Warnung gekommen ist. Das war bei mir zum Glück noch nicht der Fall, von daher musste nach dem Einbau auch nichts gelöscht werden.
Danke für Eure Antworten! Tachopix habe ich jetzt schon oft gehört. Aber da es von Kiel nach Hannover 250 km sind, also 500 km gesamt, von der Zeit mal ganz abgesehen, ist 400 Euro (inkl. anschließendes Auslesen usw) glaube ich eine reelle Aktion. Ich werde das mal angehen, wenn ich ne Woche auf meine Karre verzichten kann bzw mal fragen, was der Freundliche für n Leihwagen nimmt ...
Moin! Von Kiel nach Hamburg ca 100km ! Reperaturdauer 1 Std. ! Termin nach Absprache eventl. auch Samstag möglich ! Kosten 200€ plus Sprit ! PIXELFEHLER-HH.DE !
Hallo zusammen,
nachdem ich beim meinem V70 II T5 BJ 2002 z. Z. 156.000 km vor zwei Monaten das Problem hatte, daß daß KI total ausgefallen war, dann zeitweise mit freeze und Zeigerzucken und wilden aufleuchten wieder ging, habe ich es ausgebaut (siehe Youtube) und mal nachgescht, wie die Lötungen aussehen.
Die Lötungen waren alle auch mit Lupe betrachtet top. Also wiederr eingabaut, man muß ja zur Arbeit.
Beim nächsten tanken stereotyp auf den Kilometerresetter gedrückt. Siehe da wieder ein Lebenszeichen mit freeze aber so konnte ich den Tankinhalt checken.
Seit gestern hatte ich Urlaub und vorher gecheckt, daß die Firma bba-reman Gembh (siehe Ebay) für 150 Euro die Reparatur anbietet. Also gestern ausgebaut und per Bus in die Borsteler Chaussee gefahren, KI abgegeben. Zwei Stunden später kam der Anruf, ich könne es abholen. Heute abgeholt und eingebaut und es funktioniert top. Die SRS/Airbag Warnung muß noch aus dem Fehlerspeicher reseted werden. Der Clou an der Reparatur sind sieben Jahren Garantie. Das gibt es noch nicht mal auf ein neues.
Bei mir war der Hauptchip aufgeraucht, da hilft kein selberlöten.
LG megagramm
Wer ein paar Tage auf sein Elch verzichten kann, kann es für den gleichen Preis per UPS abholen und wieder liefern lassen.
Auf den Internetseite von BBA-reman kann man sehen was die alles machen. Mich jedenfalls haben Sie überzeugt.
Übrigens Spitzenreiter mit defekten KIs ist Audi und unsere Elche sind auf Platz 2.