Kombiinstrument Upgrade 2/97 -> 3/97
Hallo Community,
Wie ihr in meinem letzten Beitrag mitbekommen habt, hat sich mein Kombiinstrument verabschiedet. Es ist ein KI "älter" als 3/97 (einzelne Displays zur Anzeige von Uhr, KM und Temperatur) nun ist meine Frage ob auch der Einbau des "jünger" als 3/97 aber immernoch VorMopf (Ein Display für die oben angezeigten Sachen) möglich ist. Da ich dieses günstig bekommen würde.
Zur Veranschaulichung:
Aktuelles defektes Modell ("älter"😉:
http://data.motor-talk.de/.../...20091087-9270-3858130604622656512.jpg
Modell was ich vorgesehen habe ("jünger"😉:
http://data.motor-talk.de/.../p1140499-1747330163219938891.JPG
PS: Signatur ist falsch. Es ist ein 2/97 🙁
PS2: Bilder sind nur Beispiele, mir ist klar das ich auf Skala Drehzahl / Geschwindigkeit (4,6,8-Zylinder) achten muss.
Edit 3: Weiß auch nicht was heute los ist. Jünger und Älter so gesetzt das es passt 😁
19 Antworten
Zitat:
@drago2 schrieb am 8. Juli 2015 um 15:21:13 Uhr:
Ich sehe überhaupt keinen Unterschied zwischen den beiden auf den Bildern. Ausser das das eine im Betrieb ist und das andere nicht.
Nochmal hinschauen.. Und dann erst schreiben.
Die KIs unterscheiden sich durchaus..
@ArtCore: Die von Dir beschriebenen KIs unterscheiden sich nicht nur Äußerlich. Das größere KI hat mehr Funktionen..
Ich denke da an die automatische Ölmessung und das Assist-System..
Das mit der fehlerhaften Anzeige der Aussentemperatur (58°).. Abgesehen von einem Defekt, gibt es dafür noch zwei andere Möglichkeiten: Fahrenheit statt Celsius oder dein Aussentemperatursensor ist aus der Halterung in den Innenbereich gefallen und bekommt Motortemperatur ab..
War auf dem Schmachtfon nicht so zu erkennen. Na ja 58° Fahrenheit wären aber nur ca. 14° Celsius deshalb kommt das wohl weniger in Frage. 😁
Da der Temperatur Fehler wirklich erst beim Ausfall des KIs aufgetreten ist bin ich noch guter Hoffnung es liegt am KI und das Ersatz KI behebt alle Fehler. Wenn nicht geht es eben wieder zurück auf Ebay da nehme ich auch ein wenig Verlust in Kauf.
Das Auto ist eh schon abgeschrieben und soll nur noch bis TÜV Ende halten (03/16). Dann soll wohl eh ein Audi A6 Kombi her (Mercedes Liebhaber bitte nicht böse sein!).
Aber ich glaub ich wurde demletzt im Tunnel geblitzt (Kein GPS im Tunnel) und auch der Verkaufswert ist mit funktionierendem KI wohl nochmal 100€ mehr. Auch wenn ich nicht mit mehr wie einem 3stelligen Betrag für den Dicken rechne.
Na ja bevor du den Audi kaufst mach dich erstmal schlau. Rost ist auch da ein Thema und je nach Alter kommt das Tiptronicgetriebe noch dazu. Je nach Motor dann womöglich noch ein Zahnriemen.
Ähnliche Themen
Hey:
Zur Information, wenn euer Kombiinstrument Symptome wie
Zitat:
Nochmal zu aktuellen KI:
- Temperatursensor zeigt durchgehend +58°C an (bei den Außentemperaturen aktuell kommt es ja "fast" hin ^^)
- Alle Zeiger gehen bei Zündung Stellung 2 auf Vollausschlag und verbleiben da.
- Scheibenwischwasseranzeige zeigt IMMER leer an. Auch wenn komplett voll.
- Gefahrene Kilometer werden nur 1/3 gezählt (300m gefahren = + 100m aufm KI)
- Tankanzeige leer funktioniert (gelbe Lampe)
- Wenn Tank komplett voll, bleibt der Zeiger der Tankanzeige unten (springt nicht auf Vollauschlag)
- Blinkeranzeige funktioniert
- Fernlichtanzeige funktioniert
- Alle Warnleuchten "Handbremse", SRS, ESP usw.... funktionieren (gehen bei Zündung 2 alle an. Beim starten des Motors aus)
hat ist zumindest bei mir das KI defekt. Ein Austausch (selbe Modell, nicht wie angedacht neues Modell) hat alle Fehler behoben. Nun ist mein Auto 19000km jünger, aber ist notiert und wird beim Verkauf natürlich auch angegeben.