kombiinstrument
hallo bmw freunde
habe einen e 36 comact 316 i bj 97
tac ho und temperaturanzeige fallen immer aus .
sicherung 16 im motorraum brennt immer durch .. hat laut belegung nichts mit dem tacho zu tun .. bitte um eure hilfe ev einen schaltplan
danke im vorraus lg
Beste Antwort im Thema
eine groessere Sicherung Einbauen ist wohl nicht die Loesung, da haben sich die Techniker schon was bei gedacht, mit so etwas kann ein Auto abfackeln.
Sicherung 16 ist laut dem Bentley Reparaturhandbuch fuer E36 USA Ausfuehrung
engine control modules
heating and aircondition system
5A
wenn da bei bei Dir auch noch der Zusatzluefter mit drin steht, dann wuerde ich mal auf den Tippen, dass sich im Motor davon einige Magnete geloest haben. Deshalb hoehere A Aufnahme.
Hab ich erst vor kurzem an einem Alpina E32 750 B12 5.0 repariert.
Der Besitzer war auch der Meinung, einfach eine dickere Sicherung einzusetzen als nach der Ursache zu forschen.
Resultat, ich musste etliche Kabel erneuern, die geschmolzen waren, bis hin zur Sicherungsbox, wo auch noch der Stecker fuer die Sicherung nur noch ein Klumpen geschmolzener Masse war.
Mal den Viskoluefter Motor durchmessen. Hab ich gemacht an dem B12, anstatt 15A zog der circa 30A!
l
9 Antworten
kabel durchgescheuert = kurzschluss
oder vielleicht falsche sicherungs stärke im deckel des sicheungs kastens stehen position und sicherungsstärke
kenen nur ein ähnlichesproblem mit rücklichter beim compact dadurch das die rücklichter in der heckklape sind
mus auch das kabel in die heckklape Logisch und genau beidem übergang in die heckklape ist es durch gescheuert und es fliegt auch immer die sicherung
26andi:
hat laut belegung nichts mit dem tacho zu tun das verstehe ich aber auch nicht ??
Zitat:
Original geschrieben von Speed-Joker
kabel durchgescheuert = kurzschluss
oder vielleicht falsche sicherungs stärke im deckel des sicheungs kastens stehen position und sicherungsstärke
kenen nur ein ähnlichesproblem mit rücklichter beim compact dadurch das die rücklichter in der heckklape sind
mus auch das kabel in die heckklape Logisch und genau beidem übergang in die heckklape ist es durch gescheuert und es fliegt auch immer die sicherung
26andi:
hat laut belegung nichts mit dem tacho zu tun das verstehe ich aber auch nicht ??
nein laut dem hinweis am sicherungsdeckel ist die sicherung 16 für die klima und den zusatzlüfter... hat normalerweise 5 A hab schon eine 15 drin lg
eine groessere Sicherung Einbauen ist wohl nicht die Loesung, da haben sich die Techniker schon was bei gedacht, mit so etwas kann ein Auto abfackeln.
Sicherung 16 ist laut dem Bentley Reparaturhandbuch fuer E36 USA Ausfuehrung
engine control modules
heating and aircondition system
5A
wenn da bei bei Dir auch noch der Zusatzluefter mit drin steht, dann wuerde ich mal auf den Tippen, dass sich im Motor davon einige Magnete geloest haben. Deshalb hoehere A Aufnahme.
Hab ich erst vor kurzem an einem Alpina E32 750 B12 5.0 repariert.
Der Besitzer war auch der Meinung, einfach eine dickere Sicherung einzusetzen als nach der Ursache zu forschen.
Resultat, ich musste etliche Kabel erneuern, die geschmolzen waren, bis hin zur Sicherungsbox, wo auch noch der Stecker fuer die Sicherung nur noch ein Klumpen geschmolzener Masse war.
Mal den Viskoluefter Motor durchmessen. Hab ich gemacht an dem B12, anstatt 15A zog der circa 30A!
l
Zitat:
Original geschrieben von E32_Highline
eine groessere Sicherung Einbauen ist wohl nicht die Loesung, da haben sich die Techniker schon was bei gedacht, mit so etwas kann ein Auto abfackeln.
Sicherung 16 ist laut dem Bentley Reparaturhandbuch fuer E36 USA Ausfuehrungengine control modules
heating and aircondition system
5Awenn da bei bei Dir auch noch der Zusatzluefter mit drin steht, dann wuerde ich mal auf den Tippen, dass sich im Motor davon einige Magnete geloest haben. Deshalb hoehere A Aufnahme.
Hab ich erst vor kurzem an einem Alpina E32 750 B12 5.0 repariert.
Der Besitzer war auch der Meinung, einfach eine dickere Sicherung einzusetzen als nach der Ursache zu forschen.
Resultat, ich musste etliche Kabel erneuern, die geschmolzen waren, bis hin zur Sicherungsbox, wo auch noch der Stecker fuer die Sicherung nur noch ein Klumpen geschmolzener Masse war.Mal den Viskoluefter Motor durchmessen. Hab ich gemacht an dem B12, anstatt 15A zog der circa 30A!
l
aber eine 5 ampere sicherung ist auch etwas wenig für einen lüftermotor oder? und der lüfter und die klimaanlage funktionieren auch mit defekter f 16 sicherung lg könnte das heizungsmodul für die klima was haben ?? hab leider keinen schaltplan .. vielleicht hat jemand was auf lager lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 26andi
aber eine 5 ampere sicherung ist auch etwas wenig für einen lüftermotor oder? und der lüfter und die klimaanlage funktionieren auch mit defekter f 16 sicherung lg könnte das heizungsmodul für die klima was haben ?? hab leider keinen schaltplan .. vielleicht hat jemand was auf lager lg
Wenn du es besser weißt,dann klemm doch ne 30 Ampere-Sicherung rein.....
Aber wehe du kommst dann angerannt und heulst rum,das dein Bock abgefackelt is..... 😠
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenn du es besser weißt,dann klemm doch ne 30 Ampere-Sicherung rein.....Zitat:
Original geschrieben von 26andi
aber eine 5 ampere sicherung ist auch etwas wenig für einen lüftermotor oder? und der lüfter und die klimaanlage funktionieren auch mit defekter f 16 sicherung lg könnte das heizungsmodul für die klima was haben ?? hab leider keinen schaltplan .. vielleicht hat jemand was auf lager lgAber wehe du kommst dann angerannt und heulst rum,das dein Bock abgefackelt is..... 😠
Greetz
Cap
des leuchtet schon ein lg bin ja über jede hilfe froh ... laut schaltplan hängt auf der sicherung das relais für den klimakompressor ,, und die relais für 1 und 2 stufe... lg aber seh nirgends wo eine verbindung zum tacho lg .... und da die klima bis dato nicht funktioniert hat kommt nur mehr der lüftermotor in frage .. oder wie und i heul eh nit rum und 30 A wür i eh nit riskiern ggggund was sagst du jetzt zu diesem fall ??? aja lach wieder mal lg und danke noch mal
Ich lach spätestens dann,wenn der Feuerwehrmann vor dir steht und dir die Rechnung präsentiert. 😛
Zum Problem selbst....da mußt wohl mal mit nem Meßgerät ran und nachverfolgen,wo es klemmt.Relais und Verkabelung durchmessen,E-Lüfter auf Funktion prüfen,etc.pp.
Greetz
Cap
ich will ja nicht neven, aber das wuerde ich schnellstens alles ueberpruefen. Wenn geschmolzene Kabel zusammen haengen, kommen die tollsten Sachen zustande.
Ich habe damals die Steckplaetze fuer die Sicherungen ausgebaut und unter den Sicherungen nach durchgebrannten/beschaedigten Kablen gesucht und bin fuendig geworden.
Dies war z B mal eine Sicherung fuer den Zusatzluefter
http://bmwe32.masscom.net/johan/fuse_box/05_next_short.jpg
http://bmwe32.masscom.net/johan/fuse_box/05_rest_of_them.jpg
Reparatur von Johan
http://bmwe32.masscom.net/johan/fuse_box/fuse_box_restore.htm