1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kombiinstrument ohne Funktion

Kombiinstrument ohne Funktion

Audi A6 C6/4F

hallo zusammen,
bei meinem A6 4F funktioniert seit tagen mein kombiinstrument (mehrzeilige digitalanzeige zwischen tacho und drehzahlmesser) nicht mehr. nach rückssprache mit meiner werkstatt ist das ding hin, kosten incl einbau 800€. da das fahrzeug 3,5 jahre alt ist und 115.000 km auf dem buckel hat, wurde ein kulanzantrag von der werkstatt abgelehnt. nachdem ich mich jetzt direkt an audi gewendet habe, habe ich inzwischen die 3. absage in 3. instanz.
zu meiner fragen:
1. hat jemand einen ähnlichen fall, bei dem audi gezahlt hat?
2. hat jemand einen tipp, wie in audi weich bekomme?
3. kennt jemand einen kulanzbeauftragten bei audi, der zu fassen ist?
danke euch schon mal ....

Ähnliche Themen
28 Antworten

Und nur der freundliche kann das FIS updaten!?
Wie teuer ist das?

Hallo.
Habe heute morgen erstmals das gleiche Problem - FIS bleibt dunkel. Bin gespannt, ob die Anzeige bei weiteren Fahrten wiederkommt (wie das einige hier im Forum berichtet haben).
Ist aber schon komisch, dass die Probleme jetzt wieder gehäuft auftreten - die älteren Threads hierzu sind aus dem Jahr 2006.
Meiner hat EZ 11/2006, derzeit 38.000 km runter. Ich hoffe mal, dass gegebenenfalls noch Kulanz bei Audi möglich ist. Eine Garantieverlängerung habe ich nämlich nicht abgeschlossen, da der Dicke bis jetzt ohne nennenswerte Probleme lief :-(
Berichtet bitte mal, was bei Euch beim Freundlichen rausgekommen ist und welche Kosten entstehen.
Danke, hstr

Hi leute, dass kann daran liegen das es zu kalt ist. Ich hab das bei meinem von anfang an, wenn er im Kalten stand so unter 3 C Grad, dass es an geht wieder ausgeht bis es warm ist. Ich hab das ganz genau beobachtet. Es liegt daran das dies Display ein LCD ( Liquid Cristall Display ) ist. Und diese Flüssigkristalle nicht der Freund der Kälte sind. Sprich sie sind zäh. Wenn nach einigen minuten die Hintergrund beleuchtung oder Heizung des wagens alles aufgewärmt hat funzt alles.

STAND DER TECHNIK

@ A4Cabbi
Ich bezweifle, dass die Kälte die (alleinige) Ursache ist.
Es war auch schon viel kälter diese Saison. Wir hatten - 20 Grad, da funktionierte alles problemlos. Außerdem hatte ich heute morgen sogar die Standheizung an, der Innenraum war schon warm, als ich losfuhr. Trotzdem heute der erste Ausfall.
hstr

Hatte vor einem Jahr das gleiche Problem. Mal ging das FIS, dann ging's wieder nicht - mit 60 über'n Bahnübergang und es ging wieder. Natürlich nur bis zum Rückweg :).
Bei mir ist letztendlich auch das Kombiinstrument getauscht worden. Hatte damals aber noch Gebrauchtwagengarantie und habe die Rechnung nie gesehen. Glaube aber auch es war so in der Größenordnung zwischen 800 - 1000 €.

Zitat:

Original geschrieben von SanchoP


Hatte vor einem Jahr das gleiche Problem. Mal ging das FIS, dann ging's wieder nicht - mit 60 über'n Bahnübergang und es ging wieder. Natürlich nur bis zum Rückweg :).
Bei mir ist letztendlich auch das Kombiinstrument getauscht worden. Hatte damals aber noch Gebrauchtwagengarantie und habe die Rechnung nie gesehen. Glaube aber auch es war so in der Größenordnung zwischen 800 - 1000 €.

Ist das denn in der Gebrauchtwagengarantie enthalten!?
Hab nämlich auch die Gebrauchtwagen Garantie... hab den Wagen seid letzten Freitag und seid 2-3 Tagen ist eben der Fehler aufgetreten.
Laut der Gebrauchtwagenversicherung, muss ich für die Diagnose bezahlen...
Dann müssen die Prüfen ob das ein Garantie fall ist oder nicht.
Bei wem warst du denn Versichert, zufällig bei der "GGG"?
Das ist ziemlich blöd nach 5 Tagen mit so einem Fehler...
Müsste sowas nicht normalerweise die Gebrauchtwagengarantie "bezahlen"?
mfg
xer0

PS: Auch wenn der Motor bei knapp über 90° steht, ist das FIS noch nicht an....
Mir ist aufgefallen, dass nachdem ich die KLima kurz eingeschaltet habe, der nach einigen wenigen min anspringt... dabei "fährt" er nicht hoch, sondern gibt gleich alle infos frei.

Auch wenn Du hier in 10 Freds Deine Sorgen über das Fis klagst, ändert es nichts.
Das KI muss ersetzt werden oder Du lebst damit.

Zitat:

Original geschrieben von xero.cool



Ist das denn in der Gebrauchtwagengarantie enthalten!?
Hab nämlich auch die Gebrauchtwagen Garantie... hab den Wagen seid letzten Freitag und seid 2-3 Tagen ist eben der Fehler aufgetreten.
Laut der Gebrauchtwagenversicherung, muss ich für die Diagnose bezahlen...
Dann müssen die Prüfen ob das ein Garantie fall ist oder nicht.
Bei wem warst du denn Versichert, zufällig bei der "GGG"?
Das ist ziemlich blöd nach 5 Tagen mit so einem Fehler...
Müsste sowas nicht normalerweise die Gebrauchtwagengarantie "bezahlen"?
mfg
xer0

PS: Auch wenn der Motor bei knapp über 90° steht, ist das FIS noch nicht an....
Mir ist aufgefallen, dass nachdem ich die KLima kurz eingeschaltet habe, der nach einigen wenigen min anspringt... dabei "fährt" er nicht hoch, sondern gibt gleich alle infos frei.

Ich hatte die Gebrauchtwagengarantie Plus. Ich glaube die lief über den VVD (Volkswagen Versicherungsdienst). Ich musste gar nichts bezahlen, das hat alles die Vertragswerkstatt mit dem VVD abgerechnet. Ist aber auch Laufleistungsabhängig. Meiner hatte zu dem Zeitpunkt aber nichtmal 30.000 km. Damit hatte ich keinerlei Selbstbeteiligung.

Das mit dem Angehen des FIS ohne Hochfahren (also ohne "Passenger Airbag On" Meldung etc. ) war bei mir genau so. Erst trat der Ausfall nur sporadisch auf, nach einer Weile war das FIS dann nur noch sporadisch an ...

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Auch wenn Du hier in 10 Freds Deine Sorgen über das Fis klagst, ändert es nichts.
Das KI muss ersetzt werden oder Du lebst damit.

es sind ja nicht 10

:D

sondern 2 :-) aussderdem passen die beiden zum Problem.

Und was bringt es Dir?

Sagt mal, kann mir einer bitte sagen, ob die GGG-Gebrauchtwagengarantie oder der Händler für den Austausch des FIS aufkommen muss?
Der Wagen ist gerade mal 10 Tage alt, der Fehler trat nach genau 7 Tagen auf, da muss doch entweder der Händler oder die Gebrauchtwagengarantie einspringen oder?
Kann doch nicht sein, dass nach 7 Tagen ein Defekt entsteht und ich dafür knapp 1000€ bezahlen muss.

ich bitte um eure Unterstützung.

mfg
xer0

Sollte eigentlich Händlergewährleistung sein.
Wenn nicht wiederhole ich gern gebetsmühlenartig, dass hier im Forum seriöse KIs angeboten werden, auch in der Bucht gibt es welche (dann vlt. fragwürdiger ;)). Mit Wechsel sollten 400 Euro reichen, bringt einen also nicht wirklich um...

There is a policy from AUDI. You should go with your defective cluster and they will exchange it with a new one, the same functions you had before. You don't need to pay 800-1000 euro's for the new one, only 500 euro's. Keep in mind that Audi will not echange your kombiinstrument with monochrome markings with a new one that has a coloured display. They will just give you a new one but monochrome display. This is their stupid policy. From 2009 all the clusters regardless of their display coloured or not are able to display the Digital Speedpmeter Tacho.
4F-devil I just bought a coloured DIS PN : 4f0 920 933J. Can it be software updated to the newer version 4f0 920 933J ?

Zitat:

Original geschrieben von acerpacer


There is a policy from AUDI. You should go with your defective cluster and they will exchange it with a new one, the same functions you had before. You don't need to pay 800-1000 euro's for the new one, only 500 euro's. Keep in mind that Audi will not echange your kombiinstrument with monochrome markings with a new one that has a coloured display. They will just give you a new one but monochrome display. This is their stupid policy. From 2009 all the clusters regardless of their display coloured or not are able to display the Digital Speedpmeter Tacho.
4F-devil I just bought a coloured DIS PN : 4f0 920 933J. Can it be software updated to the newer version 4f0 920 933J ?

what policy do you mean? Where can i find or read it? I ve got a colored display.

thx

regards

xer0

Deine Antwort
Ähnliche Themen