Kombiinstrument glimmende Leuchten

VW Touran 1 (1T)

Ich habe das Problem seit dem letzten Wassereinbruch im Fahrzeug, dass einige Kontrollleuchten vor sich hin glimmen.

Der Wagen stand 3 Monate unbenutzt und im Innenraum war viel Feuchtigkeit. Teilweise Schimmel. Im Tacho war kondensat und sogar hinter dem Navi touchscreen war Feuchtigkeit…

Zum Glück keine weiteren Schäden.

Zum Tacho:
Sobald man nicht angeschnallt ist, leuchtet Batterieleuchte und tankanzeige.
Sobald Tempomat an ist: Blinker rechts und Batterieleuchte und sobald man nach links blinkt, blinkt auch parallel die Batterieleuchte.

Ich habe bereits das Tacho ausgebaut gehabt, komplett zerlegt, auf der Heizung getrocknet, alle Kontakte mit Alkohol gereinigt (auch auf auf der Platine.) Nun fahre ich seit über einem jahr so und der Wagen soll bald verkauft werden. Würde das gerne vorher beheben wollen. Mich stört es ja nicht, nur habe ich keine Lust auf die Gespräche…

Habt ihr Ideen, was man da machen kann?

Asset.JPG
Asset.JPG
9 Antworten

Könnte eventuell ein Masse Problem sein....

Im Tacho oder am Fahrzeug?

Hab da schon die wildesten Theorien gehört.

Tacho tauschen und den neuen wieder korrekt anlernen.

Stecker selbst auch gereinigt?

Ähnliche Themen

Stecker bin ich mir nicht mehr sicher. Würde ich nochmal machen. Fahre jedoch morgen für zwei Wochen weg. Mach ich danach und berichte gerne nochmal.

Gibt es hier Erkenntnisse, die geteilt werden könnten??

Habe das gleiche Problem bei meinem Kombiinstrument.

Habe das Problem nicht lösen können. Man braucht eine wärmebildkamera, um die Stelle ausfindig zu machen. Dazu muss das Tacho zerlegt werden und an dem Strom angeklemmt werden. Alternativ messen, aber wo willst du da anfangen? Habe leider nicht die Kenntnis. Den Stecker hatte ich gereinigt, aber kein Erfolg.

Hab mich damit abgefunden… 200 Euro für eine Reparatur sind mir leider zu viel für den Wagen. Solange es funktioniert, lass ich es so.

@Pleulbrecher : Bist Du dir denn sicher, das es das Kombiinstrument ist?

Ich habe heute ein zweites Kombiinstrument angeschlossen und der Fehler war genau gleich da bzw. es glimmten wieder die genau gleichen Leuchten.

BliZZ87 hier aus dem Forum tippt auf die Spannungsstabilisierung, die in der Radhausschale bzw. hinter der Radhausschale verbaut ist.

Daher meine Frage.

Sicher bin ich mir nicht, da ich kein zweites Tacho hatte. Meinst du die Maßepole? Die hatte ich kontrolliert. Keine korrosion und waren auch fest angezogen. Meine Vermutung ist, dass das Problem auf jeden Fall bei der Elektrik im Innenraum ist. Wie gesagt, ich hatte Wassereinbruch und der Wagen stand einige Monate unbewegt. Das war wie eine Tropfsteinhöhle. Kondensat war hinter dem Tacho Glas und sogar hinter dem touscreen im Radio.

Deine Antwort
Ähnliche Themen