Kombiinstrument/Elektronik spinnt
Hi
leider habe ich über die Forensuche nichts passendes gefunden.
Mein Kombiinstrument im W124 200D spinnt. Normalerweise leuchten ja alle Kontrollleuchten beim Einschalten der Zündung. Heute morgen hat nur das Vorglühlämpchen und die Kontrolllampe der Handbremse geleuchtet.
Heute nachmittag haben alle Lampen geleuchtet und sind auch nach dem Starten noch schwach angewesen. Habe den Wagen mehrmals gestartet, einmal alle an, einmal keins. Am Ende hat dann während der Fahrt schwach die Batterielampe geleuchtet (Batterie ist ein Jahr alt).
Was kann das sein. Die Elektronik macht in letzter Zeit nur noch Probleme. Heizung geht manchmal auch net. Nach einem Neustart geht sie. Lag eigentlich am Zündschloß, dass wurde aber auch vor einem Jahr getauscht....
MfG
Marc
23 Antworten
Also und wenn du wirklich ne neue LIMA brauchst dann schau mal erst bei ebay, oder frag hier im Forum ob jemand eine hat.
Aber ich würd wie gesagt erst mal nach den Kohlen schaun.
ICh hab jetzt ne neue lima drin, funzt wieder alles.
auf dem meßgerät war keine der drei phasen mehr zu sehen. will jetzt nichts an den kohlen rumprobieren, bin auf den wagen angewiesen und will morgen damit heimfahren, arbeite die woche über nämlich woanders und hab keinen bock noch das wochenende hier zu verbringen....
trotzdem danke für die vielen tips und ratschläge, wenn ich die zeit dafür gehabt hätte hätt ich es erst selber probiert, ich will aber morgen net auf der AB liegen bleiben, da würde mehr kosten 🙁
Hallo ;so gesehen war das schon richtig.PS mit Heizung geht nicht ;ist das Gebläse gemeint?
-hatte ihn jedenfalls so verstanden-das er das zeitweilig nicht gehende gebläse meinte.
Ähnliche Themen
Na gut bei den alten kisten gibts ja schon mal Probleme mit dem Sicherungshalter.
Zitat:
Original geschrieben von derdusel
also soviel kann ich sagen, sowas ähnliches hab ich auch allerdings nur in sofern das bei mir unabhängig von jedem einfluss auch mal alle birnchen ausser fernlicht,vorglühkontrolle und feststellbremse schwach leuchten....aber auch genausoschnell wieder ausgehen können. Die LM ist es nicht das hab ich bereits prüfen lassen.....mich störts aber auch nicht weil keine funktion eingeschränkt ist, dass dein Heizungsproblem allerdings was mit den Lämpchen zu tun hat bezweifle ich mal......
Hallo,
ich habe seit heute genau dasselbe Problem, im Leerlauf leuchten die Birnchen für Batterie, Bremsverschl., Öl, Wasser, Scheibenwaschbehälter und Lampe defekt. Wenn ich schneller fahre (oder nur Gas gebe) gehen alle Kontrolllampen aus. Weißt Du schon woran es gelegen hat oder läßt Du es einfach brennen? Danke für alle Antworten!
Gruß
*Turbo-Merci*
is doch "billig" 😁,
meinem sohn wollte atu in BS llein für die lima 450€ + einbau =gut 500€ abnehmen -ob da noch die MWS hinzukäme ,,hat er im weggehen nicht mehr erfahren - ich hatte ihm was von 95€ übers internet erzählt -und hilfe beim einbau angeboten.
incl versand -waren es eben 100€
einbau hat er selbst gemacht - durfte nur zusehen 🙁
mike
hatte damals keine zeit das selber zu machen.
ich bin ja die woche über nicht zuhause, wo ich alles werkzeug habe und da ich damals noch nach hause kommen mußte, mußte es in der näheren umgebung repariert werden. Das war ein Bosch Service, welche mir eine AT- Lima eingebaut hat. Preis 240 euro plus 60 euro Arbeitslohn...
MfG