Kombiinstrument Defekt?
Hallo,
wie in einem anderen Thema beschrieben habe ich bei dem Wischergestängetausch einen Stecker vom Steuergerät gelöst (nicht bemerkt) und dan zum scheibenwischer einstellen immer wieder die Zündung eingeschaltet. Als alles fertig war wollte ich den Motor starten, ging natürlich nicht. Also alles wieder ausgebaut und den losen Stecker wieder rein gesetzt. Auto läuft nur zeigt mir mein Farb-FIS ständig den öldruck an (ist IO) habe keine Vorglühlampe mehr sämtliche beleuchtung wie Blinker und Fahrlicht wird nicht angezeigt, Blinker klicken nicht, (Funktioniert alles von außen) Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht (leuchten aber), komfortfunktion der Fensterheber geht nicht...
Drehzahl signal kommt laut Werkstatt an.
Ist jetzt das ganze KI defekt?
Was für eine Teilenummer hat das? Habe einen A4 Avant 2,5TDI Quattro Tiptronik 132KW MKB: AKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von semo80
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von toledohorst
Hallo,wie in einem anderen Thema beschrieben habe ich bei dem Wischergestängetausch einen Stecker vom Steuergerät gelöst (nicht bemerkt) und dan zum scheibenwischer einstellen immer wieder die Zündung eingeschaltet. Als alles fertig war wollte ich den Motor starten, ging natürlich nicht. Also alles wieder ausgebaut und den losen Stecker wieder rein gesetzt. Auto läuft nur zeigt mir mein Farb-FIS ständig den öldruck an (ist IO) habe keine Vorglühlampe mehr sämtliche beleuchtung wie Blinker und Fahrlicht wird nicht angezeigt, Blinker klicken nicht, (Funktioniert alles von außen) Tacho und Drehzahlmesser gehen nicht (leuchten aber), komfortfunktion der Fensterheber geht nicht...
Drehzahl signal kommt laut Werkstatt an.Ist jetzt das ganze KI defekt?
Was für eine Teilenummer hat das? Habe einen A4 Avant 2,5TDI Quattro Tiptronik 132KW MKB: AKE
ich habe im moment das gleiche Problem, ÖLDRUCK blinkt Tacho funktioniert nicht. Die Werkstatt sagte mir mein Tacho ist defekt. Kannst du mir mal sagen, wie du das geklärt hast? wäre dir echt dankbar.
Hi,
ich kann's dir reparieren.
Bei Interesse einfach eine kurze PN schreiben.
Grüße,
Michael
21 Antworten
Hallo,
als ich kürzlich meinen Audi (A4 B6 Avant 2,5 TDI BAU) gestartet habe, leuchteten sämtliche Lichter meines Kombininstruments. Ich konnte das Fahrzeug starten, jedoch ging weder Tacho noch Drehzahl noch irgendeine Anzeige. Nur sämtliche Warnleuchten blinkten abwechselnd umher. Kurz drauf blinkte die komplette Amarturen und Innenbeleuchtung unregelmässig wie bei einem kurzen. Klimamodul ging synchron mit Armaturen- und Innenraumbeleuchtung an und aus. Scheibenwischer funktionierte, Blinker jedoch nicht. Scheinwerfer und Bremslichter funktionierten ebenso wie die Sitzheizung, obwohl diese nicht angeschaltet war.
Bin dann nach Hause gefahren und habe dort die Batterie abgeklemmt und kurz einen Verbraucher angeklemmt, sodass auch wirklich alles leer war. Nachdem ich die Batterie wieder angeschlossen hatte funktionierte alles wieder. 1 Woche später wieder das gleiche Spiel. Bin dann in die Werkstatt um den Fehlerspeicher auszulesen. Da stand natürlich alles mögliche. Löschen des Fehlerspeichers und erneutes Abklemmen der Batterie hat nix gebracht.
Die Meinung der Werkstatt war Kombiinstrument defekt oder irgendwo ein Kurzer.
Kann mir jemand weirterhelfen, woran es liegen könnte? Kann man einen Kurzen aussschliessen?
Vielen Dank!!
Zitat:
@semo80 schrieb am 26. November 2012 um 15:09:52 Uhr:
Hallo,
du kannst mich gerne anrufen unter der Nummer 0173/6735191Danke
Hallo semo!
Kannst du mir sagen was da defekt ist? Bei mir leider das genau gleiche...
poz Dino
Vom Datum her würd ich Sagen erhälst du keine Antwort mehr,...
Denke das ist ein Fall für @a4mike
Schreib ihn doch sonst eine Nachricht.
Zitat:
@Audino91 schrieb am 29. Juli 2018 um 02:25:10 Uhr:
Zitat:
@semo80 schrieb am 26. November 2012 um 15:09:52 Uhr:
Hallo,
du kannst mich gerne anrufen unter der Nummer 0173/6735191Danke
Hallo semo!
Kannst du mir sagen was da defekt ist? Bei mir leider das genau gleiche...
poz Dino
Kenne das Problem habe ich selber gelöst nur mit vcds
Ähnliche Themen
Zitat:
@JulianRanzinger schrieb am 29. Juli 2018 um 22:22:03 Uhr:
Zitat:
@Audino91 schrieb am 29. Juli 2018 um 02:25:10 Uhr:
Hallo semo!
Kannst du mir sagen was da defekt ist? Bei mir leider das genau gleiche...
poz DinoKenne das Problem habe ich selber gelöst nur mit vcds
Was hast du denn genau gemacht?
Hast du vcds Vorort? Wenn ja, dann geh mal in das Steuergerät vom Kombiinstrument, und schau mal was in Kanal 60, 61 und 62 für werte drinstehen.
Danke schon mal für die Antwort. Werde das die nächsten Tage mal anschauen, kann dazu noch sagen dass es ein Problem mit der klemme 15 gibt...