Kombiinstrument defekt bei W220
Mahlzeit Mädels 😁
Da ich ja nun 5 Monate nichts größeres mit meinem Auto hatte,
war ich anscheinend mal wieder ganz vorne in der Liste von den Leuten die die Arschkarte ziehen.
Das ganze fing schon am Freitag auf der Autobahn an,
natürlich auf dem Weg in den Kurzurlaub wenn man auch noch gute Laune hat.
Als erstes fiel die Tachobeleuchtung aus,
ich dachte mir noch, ist ja ein bekanntes Problem,
aber es gibt ja Firmen die das für schmales Geld reparieren.
Anscheinend war meine Laune noch nicht weit genug im Keller,
denn 10 Km weiter kam dann die Steigerung der Arschkarte.
Das Tacho verabschiedtete sich komplett, sprich alle Zeiger blieben da stehen wo sie zuletzt waren, Tachonadel bei 85 KM/h,
Tank halbvoll, drehzahl irgendwo bei 1800 und das kleine Anzeigenfeld im Ki wurde auch komplett Dunkel.
Das PDC , sämtliche Schalterbeleuchtung incl Aschenbecher usw fiel ebenfalls aus.
Der Lichtschalter reagiert auf gar nichts mehr, es gibt auch keine Auffindbeleuchtung,
dafür aber dauer abblendlicht wenn der Motor läuft.
Die Multifunktionstasten sind ebenfalls Tod, muss das Command jetzt also direkt bedienen.
Der Wagen lief trotz der Mängel aber einwandfrei und ich entschloss mich weiter zu fahren, hatte ja nur noch 30 Km
bis zum Ziel und nach Hause wären es fast 400 Km.
Ich benutze den Wagen dann noch den ganzen Freitag und Samstag, er sprang super an
und ausser das es ungewohnt Dunkel in dem Auto war fiel mir auch nichts weiter auf.
Am Samstag abend, entleerte sich dann auf einmal die Komplette Batterie innerhalb von 1,5 Stunden
so das der Wagen weder aufging noch ansprang.
Habe dann den Kofferraum manuell geöffnet und den Wagen überbrückt, was ohne Problem von statten ging.
Auch die Fahrt heute nach Hause verlief ohne Probleme,
ausser das ich das Gefühl hatte das der Wagen zwischendurch nach Kühlwasser riechen würde.
Ich denke das ich nicht an einem neuen KI vorbei komme und das bedeutet:
KI ca 600 € netto, plus 2-3 Arbeitsstunden fürs anlernen Programieren usw
Also irgendwas bei 1000 €
Was mich nur wunderte, war dieser Kühlwasser geruch.
Hängt denn der Kühlkreislauf zb Lüftersteuerung mit dem Ki zusammen?
Hat überhaupt jemand so etwas schon mal erlebt, und gibt es möglichkeiten das Ki zu reparieren?
Gruß
Torsten
Beste Antwort im Thema
moinmoin @baffy10,
" ... Kann ich (Ok ich habe keine Geschwindigkeitsanzeige usw.) trotzdem mit meinem Benz fahren ? ... "
ob du fahren kannst, werden dir elektronik-profis wie frank beantworten, ich kann dir nur sagen, dass du auf keinen fall fahren darfst, auch wenn es geht, denn deine abe ist ohne funktionierende geschwindigkeitsanzeige erloschen.
eine woche taxi ist besser als ein halbes leben lang für den unfall zahlen, der dir vlt. passiert und bei dem deine versicherung dann freudestrahlend die deckungspflicht ablehnt.
so long
44 Antworten
moinmoin @baffy10,
" ... Kann ich (Ok ich habe keine Geschwindigkeitsanzeige usw.) trotzdem mit meinem Benz fahren ? ... "
ob du fahren kannst, werden dir elektronik-profis wie frank beantworten, ich kann dir nur sagen, dass du auf keinen fall fahren darfst, auch wenn es geht, denn deine abe ist ohne funktionierende geschwindigkeitsanzeige erloschen.
eine woche taxi ist besser als ein halbes leben lang für den unfall zahlen, der dir vlt. passiert und bei dem deine versicherung dann freudestrahlend die deckungspflicht ablehnt.
so long
Moin Moin, ich bin es mal wieder.
Ok habe den Benz nicht ohne KI bewegt, besser ist das.
Habe das KI von Pixelfehler.de aus Hannover nach einer Woche repariert zurück bekommen.
Es funktioniert alles, außer die Geschwindigkeitsanzeige.
Bis auf eine Fehlermeldung das ich wegen des Motoröls in die Werkstatt soll und er mein Lingatronic nicht mehr ausführt geht alles.
Ich, weil ich keine Lust hatte den Benz wieder ein paar Tage nicht nutzen zu können.
Bin ich nach Hannover gefahren und das KI auf den Tresen bei Pixelfehler .de gelegt.
Nach 4 Std. und 5X neu aufspielen verschiedener KI Software und tausch des Schrittmotors immer noch keine Tacho Funktion.
Nach deren Aussage soll es am Auto und nicht am KI liegen.
Ich zum Benzhändler, zur Star-Diagnose (104,13€)
Aussage—KI defekt,
Kosten bei Benz—ca. 1100€
Nun stehe ich hier mit der Torte im Gesicht, die Kohle meinem Händler in den Rachen zu werfen hab ich nicht wirklich Lust.
Kauf ich mir bei E-eBay was Gebrauchtes???
Zumal ich bei E-eBay nicht meine Teile Nr. finde
Kann mir jemand sagen welche KI zu meinem kompatibel sind ?
Teile Nr. 220 540 14 11
Dann könnte ich mich ja mal auf die Suche machen.
Oder hat jemand eine bessere Idee, ich ergreife jeden Strohhalm.
Gruß Baffy
Hallo xxx.
Frag nach einem Tauschteil, dann sollten die Kosten so auf €750 runter gehen.
Mit einem gebrauchten wirst Du nicht glücklich, da sich die Kilometerstände nicht so ohne weiteres wieder syncronisieren lassen.
Grüße, Frank
Hallo Frank, pixelfehler.de sagten das sie meine orginal Software so wie Km Stand gespeichert haben, sollte ich ein gebrauchtes KI finden.
Können die mir die Software so wie den km Stand aufspielen.
Weis nicht was ich davon halten soll ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Baffy10
Hallo Frank, pixelfehler.de sagten das sie meine orginal Software so wie Km Stand gespeichert haben, sollte ich ein gebrauchtes KI finden.
Können die mir die Software so wie den km Stand aufspielen.
Weis nicht was ich davon halten soll ?
Hallo xxx.
Naja, möglich aber verboten in D. ;-)
Grüße, Frank
Moin Freunde,
mal eine kleine Anekdote:
Mei KI ist auch hin. Ich zum freundlichen, und mal nach dem Preis gefragt, und jetzt haltet euch fest:
1450 netto nach Abzug der Gutschrift in Höhe von 150 netto für das alte Gerät!
Wohl gemerkt - nur der Preis für das KI, ohne Aus- und Einbau oder Programmierung.
Wenn mein Benz auch so im Wert steigt, wie die Ersatzteile, brauche ich bald nicht mehr zu arbeiten.
LG
Christian
Hallo,
das KI für meinen S 55 AMG sollte nach ein paar Jahren 1.900 Euro kosten, das war so zwischen 2005 und 2010. Wurde aber auf Kulanz gewechselt damals, weil ich treuer Kunde des MB Autohauses war und immer alles dort habe machen lassen.
Gruß
Ralf
Hallo Ralf,
hatte hier in den Foren mal was von 1000-1100 brutto gelesen, darüber wäre ich jetzt froh. :-(
Habe auch Probleme mit meinem KI, ab und zu flackerte es ganz komisch, dazu hat mein abblendlicht geflackert und im KI erschien "ABC ANZEIGE DEFEKT" für 2sekunden, was aber nie einen defekt hatte, konnte die knöpfe immer drücken und das fahrwerk lies sich normal auf und ab bewegen. Bin dann darauf hin kurz angehalten ubd habe den motor ausgestellt. Beim wieder anschalten ging sofort mein abblendlicht an und das KI blieb tot, nur die SRS warnleuchte blieb kurz an. Lichtschalter reagierte auf garnix, blinker ebensowenig, meine sitzverstellung bzw meine ganze türelektronik Links war ohne funktion genauso wie mein Klimabedienteil und die ganzen schalter neben den Warnblinkschalter.
Am nächsten tag flackerte das KI wieder sodass ich mein auto in der arbeit stehen lassen musste.Beim auf und absperren hat mein blinker vorne links NICHT geblinkt und der aussenspiegelblinker links hat komisch geflackert. Gestern wollte ich dann das auto nochma aufsperren, tot. schlüsselbatterie sind i.O. aber auto hat kein mucks mehr gemacht. Jetzt bin ich etwas ratlos hier, könnte das alles an einem defekten KI liegen oder ist doch eher ein Massepunkt das Problem?
Bitte um hilfe?
Starterbatterie geprüft und zweifelsfrei in Ordnung?
Anschlüsse und Verschraubungen ebenfalls?
Ist der Teppich überall trocken?
Ansonsten bin ich leider nicht so im Thema Baureihe 220.
Zitat:
@Muellina schrieb am 15. Dezember 2022 um 16:30:34 Uhr:
Habe auch Probleme mit meinem KI, ab und zu flackerte es ganz komisch, dazu hat mein abblendlicht geflackert und im KI erschien "ABC ANZEIGE DEFEKT" für 2sekunden, was aber nie einen defekt hatte, konnte die knöpfe immer drücken und das fahrwerk lies sich normal auf und ab bewegen. Bin dann darauf hin kurz angehalten ubd habe den motor ausgestellt. Beim wieder anschalten ging sofort mein abblendlicht an und das KI blieb tot, nur die SRS warnleuchte blieb kurz an. Lichtschalter reagierte auf garnix, blinker ebensowenig, meine sitzverstellung bzw meine ganze türelektronik Links war ohne funktion genauso wie mein Klimabedienteil und die ganzen schalter neben den Warnblinkschalter.
Am nächsten tag flackerte das KI wieder sodass ich mein auto in der arbeit stehen lassen musste.Beim auf und absperren hat mein blinker vorne links NICHT geblinkt und der aussenspiegelblinker links hat komisch geflackert. Gestern wollte ich dann das auto nochma aufsperren, tot. schlüsselbatterie sind i.O. aber auto hat kein mucks mehr gemacht. Jetzt bin ich etwas ratlos hier, könnte das alles an einem defekten KI liegen oder ist doch eher ein Massepunkt das Problem?Bitte um hilfe?
@Muellina ich hatte genau das mit einer C Klasse. Das war damals ein chaotischer CAN-Bus Ausfall. Allerdings habe ich keine Details von der Lösung, war ein Geschäftsauto. Am besten auslesen lassen. Aber wie Kappa sagt vorher sicherstellen dass die Batterie ok ist
Habe nun mal meine Batterie erneuert, Problem bislang weg, KI wird kurz schwarz beim Starten danach läuft alles wunderbar.
Kein Flackern mehr kein garnix, keine Fehlermeldung.
Nur auf dem Rückweg von meiner Arbeit ist mein Parktronic Sensor kaputt gegangen, hatte eh schon etwas Korrosion drauf war also nur eime Frage der Zeit.
Aber als kleine Rückmeldung falls jemand die gleichen Sympte hat mit flackerndem KI und allem mögliche, schaut eure Bordnetzbatterie an oder lasst sie testen 🙂))
Habe einen W220 gekauft und die KI Beleuchtung flackert, es gibt ja Reparaturen für 199,- aber auch komplette Tachos für 150-350€.. was wäre denn besser, reparieren oder ersetzten?
Ersetzen ist schwierig, weil es etwa 15+ Versionen gibt und es muss aber 100% passen. Trotzdem wäre auch Codieren nötig. Ob die Anbieter wirklich reparieren können ist sehr fraglich. Hier musst du dich genau absichern, dass ohne Erfolg auch kein Geld gezahlt wird. Es kommt drauf an was kaputt ist. Wenn es die kleinen Trafos auf der Platine sind, wird es schwierig, weil nicht mal Ali Express hat die im Programm und das war bis vor 1-2 Jahren die einzige Quelle. Nimm mal Kontakt mit @Fitzcarraldo1 auf, der kann zumindest mit deiner FIN die möglichen Typen eingrenzen.