Kombiinstrument 855 macht auf Weihnachten

Volvo 850 LS/LW

Hallo und guten Morgen,

bei meinem 855er spinnt seit gestern das Kombiinstrument.

Plötzlich gingen während der Fahrt die Tanklampe und die Servicelampe an und dann sporadisch immer wieder aus. Alle anderen Lämpchen, wie Motorkontrolle, Batterie usw. waren ganz schwach beleuchtet.

Sieht nach nem Wackler irgendwo aus, das könnte ich mir vorstellen.

Hat jemand diese vorweihnachtliche Euphorie schon einmal in der Form gehabt und gibts eine Lösung dafür?

Andere Probleme zeigen sich bei diesem Phänomen nicht! Der Elch benimmt sich also ansonsten normal....

Vielen Dank im Voraus für Eure Mühen

Gruss Jan

Beste Antwort im Thema

TE, jetzt vielleicht mal 'ne Idee, die nur am Anfang blöd scheint.

Wir haben bei unseren Fahrzeugen die typische Erscheinung, daß bei ausgeleierter Kontaktplatte des Zündschlosses (die auch die Rastung bewerkstelligt!) die seltsamsten elektrischen Phänomene auftreten, weil der Zündschlüssel nach dem Anlassen nicht ganz in Stellung II zurückgeht. Bevor Du also irgend etwas anderes anfaßt, mach folgendes: Wenn es wieder mal komisch lichtelt, dreht den Zündschlüssel ein ganz klein wenig zurück. Ist das Phänomen weg, ist's die Kontaktplatte. Kostet neu etwa 35 € und kann auch vom ungeübten Schrauber leicht gewechselt werden, Anleitungen dafür gibt's hier zuhauf.

34 weitere Antworten
34 Antworten

........... und wenn beim Sachsenelch die Teile ausverkauft sind, ich hab noch ne Garage voll Teile 😎

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


........... und wenn beim Sachsenelch die Teile ausverkauft sind, ich hab noch ne Garage voll Teile 😎

....da is eher keine Not.....😁😁

Gruß der Sachsenelch

TE, jetzt vielleicht mal 'ne Idee, die nur am Anfang blöd scheint.

Wir haben bei unseren Fahrzeugen die typische Erscheinung, daß bei ausgeleierter Kontaktplatte des Zündschlosses (die auch die Rastung bewerkstelligt!) die seltsamsten elektrischen Phänomene auftreten, weil der Zündschlüssel nach dem Anlassen nicht ganz in Stellung II zurückgeht. Bevor Du also irgend etwas anderes anfaßt, mach folgendes: Wenn es wieder mal komisch lichtelt, dreht den Zündschlüssel ein ganz klein wenig zurück. Ist das Phänomen weg, ist's die Kontaktplatte. Kostet neu etwa 35 € und kann auch vom ungeübten Schrauber leicht gewechselt werden, Anleitungen dafür gibt's hier zuhauf.

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


............il der Zündschlüssel nach dem Anlassen nicht ganz in Stellung II zurückgeht. Bevor Du also irgend etwas anderes anfaßt, mach folgendes: Wenn es wieder mal komisch lichtelt, dreht den Zündschlüssel ein ganz klein wenig zurück. Ist das Phänomen weg, ist's die Kontaktplatte. Kostet neu etwa 35 € und kann auch vom ungeübten Schrauber leicht gewechselt werden, Anleitungen dafür gibt's hier zuhauf.

Schließe mich an, ist, wenn die Aussenbeleuchtung sich nicht bemerkbar macht, die größte Wahrscheinlichkeit .

Ähnliche Themen

Die Kontaktplatte kann ich ausschliessen, denn die ist neu.

Meine Frau ist fast durchgedreht, wenn Licht und Blinker nicht gehen wollten!😉

Nun dreht sie nur noch durch, wenn der Gurt fahrerseitig mal wieder hakt!😁

Gruss Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen