Kombi? Wenn ja, warum?
Hallo,
ich begegne hier im Forum immer mehr Leuten,
die die Kombi Version fahren, also den S211!
Nun wollte ich mal wissen, warum ihr euch diesen
gekauft habt und nicht den W211?
Hat das geschäftliche Gründe?
Habt Ihr solch eine Große Familie mit Hund, Katze, Maus, etc... ?? 😉
Oder holt ihr euch den S211 einfach nur weil ihr den schön findet????
Bei mir ist es nämlich so, dass ich selbst wenn ich den als Kombi
unbedingt aus irgendeinem Grund brauchen sollte,
nur mit aller aller größter Überwindung
den S211 bestellen würde...
Seid mir nicht böse, aber ich finde Kombi's
(bis auf ein paar ganz seltene Ausnahmen, z.B. Audi RS4 oder RS6)
einfach nur hässlich...
Also,
schreibt, warum ihr euch den S211 geholt habt!
Gruß,
Rejoe
43 Antworten
Nicht jeder "Kombi", aber der S211 erscheint mir schon von der Form besonders gelungen.
Außerdem hat ein Stufenheck in der Regel grundsätzlich eine weniger gute aerodynamische Formgüte und Raumausnutzung.
Gruß
hosilan
Nicht zu Toppen
Einen eleganteren Kombi wie den s 211 gibt es zur Zeit nicht.
Damit kann man meiner Meinung Privat wie geschäftlich überall vorfahren.
Familienurlaub mit 2 kleinen Kindern ist fast wie Umzug, und wir haben mit der Klappsitzbank insgesamt Platz für 7 Leute, also auch Oma + Opa oder ein Ehepaar + Kind. Mir persönlich gefällt das T-Modell außerdem (noch) besser als die Limousine, aber das ist natürlich Geschmackssache.
...meine Frau tut sich beim Ein-/Ausladen leichter, da keine Ladekante vorhanden ist...Das Herauswuchten von Sprudelkisten, Einkaufstüten, etc. ist für kleine Personen wesentlich leichter.
Wenn Du vollbepackt auf den Weg in den Urlaub irgendetwas aus dem Kofferraum brauchst, ist es IMMER ganz unten/ganz hinten, sodass Du den ganzen Kofferraum ausräumen musst...das fällt beim Kombi weg.
Das Rangieren ist für Manche leichter, da man beim Rückwärtsgucken besser sieht, wo das Auto aufhört (...ausser, man hat ohnehin den Blondinen-Piepser)
Grüsse,
wnd
Ähnliche Themen
Der S 211 ist einfach ein schönes Auto. Für mich wäre die Limousine nichts. Ist aber ja zum Glück Geschmackssache.
Abgesehen davon bietet der S 211 viele objektive Vorteile, die alle bereits oben beschrieben sind. Wer will denn schon den Blondinen-Piepser benutzen.
Hallo Rejoe,
ich hab mir bei der Neuanschaffung meines W211 auch die Frage gestellt. Und bin vom 210 Kombi auf den W211 umgestiegen.
Gut, es stimmt, dass aufgrund der geringen Ladekante das beladen des Kombis einfacher ist. Aber meine Frau fährt meinen Wagen nicht, zumindest nicht zum einkaufen und mir ist es an sich egal ob ich die Kiste Wasser/Bier 15cm höher heben muss.
Zum Urlaub ist zu sagen, dass da ein Kombi schon praktischer ist. Vor allem dann, wenn man mit Kinderwagen unterwegs ist. Doch meine zwei Kinder sind aus dem Kinderwagenalter raus und das Kofferraumvolumen des W211 reicht hier völlig aus. Das dass, was du aus dem "Laderaum" brauchst immer hinten unten liegt ändert sich beim Kombi auch nicht (Erfahrung 🙂 )
Es gibt sogar Vorteile. Ich habe den Eindruck, dass der Wagen im Winter im inneren wesentlich schneller warm wird und im Sommer die Klimaanlage deutlich früher zu spüren ist. Ich führe das auf das geringere Luftvolumen zurück was gekühlt/gewärmt werden muss. Aber es kann natürlich auch die verbesserte Technik sein!?
Zur Optik noch ein Wort. Ich finde beide ausgesprochen schön und Optisch interessant. Das war beim 210 er anders. Da empfand ich den Kombi als wesentlich "jünger" als die Limousine.
Kurzum: bisher hab ich die Entscheidung zum W211 kein einziges Mal bereut.
Gruß
naja ich weiss nicht...
Bis jetzt war für mich der einzig vernünftige Grund,
dass ausreichend Platz für Familie incl. Oma und Opa vorhanden ist!
Habt ihr schonmal gesehen, wie groß der Kofferraum
vom W211 ist???
Da passt ne Menge rein!!!
Klar, wenn jemand den S211 schöner findet ist das ne andere Sache,
aber den Kombi nur wegen dem einfacheren Einparkens zu holen????
Den S210 find ich nicht sehr schön. Der S211 sieht da deutlich besser aus.
Dennoch gefällt mir eine Limo immer besser, deswegen kaufe ich mir immer diese.
Kombi ist aber einfach praktischer, weil man mehr Platz hat.
Mein W210 kostet 63800 Euro und hat noch nichtmal eine Umlegbare Rücksitzbank, so wie jeder 9000 Euro Kleinwagen zu bieten hat 😁😁
SO ist ewas längeres mal kurz zu verstauen nicht möglich 😁
Denke wenn ich Frau und 2 Kinder hätte,hätte ich mir auch den Kombi gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von schulz200
Zum Urlaub ist zu sagen, dass da ein Kombi schon praktischer ist. Vor allem dann, wenn man mit Kinderwagen unterwegs ist. Doch meine zwei Kinder sind aus dem Kinderwagenalter raus und das Kofferraumvolumen des W211 reicht hier völlig aus.
Also irgendwie brauchen wir für den Urlaub immer allen Platz, den wir haben - egal welches Auto wir gerade fahren...
Zitat:
Original geschrieben von TeeOnline
Also irgendwie brauchen wir für den Urlaub immer allen Platz, den wir haben - egal welches Auto wir gerade fahren...
Gut, stimmt schon. Wir machen mit dem Wagen keine Europatour. Aber wie schon Rejoe gesagt hat, da passt ne menge rein.
Die Wahl für den S211 ist der große Innenraum mit seinen Beladungsmöglichkeiten.
Ob Hund, Fahrrad oder als Bauersatzfahrzeug zum Material liefern, z.Bsp. bekommt man Eckschienen, Sockelleisten bis zu 3m (oder waren es 2,70m ?- egal) hinein.
Blöd angeschaut wird man nur wenn man beim Baustoffhandel z. Bsp. Mörtelsäcke in den kieselbeigen Innenraum (Kofferraumschutzwanne) lädt 😁
....der S 211 ist mit Abstand der schönste Kombi auf dem Markt, trotzdem fahre ich Limo weil:
- keine Kinder im Haushalt mehr die mitfahren(Sohn 15)
- kein großen Hund(könnte das geschlappere und gesappere im Auto eh nicht leiden)
- Limo ist spritziger und sportlicher-höhere Vmax
- jeder fragt "hast ja nen Kombi,kannst mal was fahren?" (hatte mal BMW E39 Kombi)
- Urlaub mit dem Flieger
- Getränke bekomm ich geliefert(habe Restaurant)
- Mehrpreis gegenüber Limo ungerechtfertigt
.........aber für die die einen Kombi brauchen ist das Teil doch spitze oder????
Habe meine Frau schon "überzeugt", der nächste wird ein SL !!!!
MfG kosi3
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
[...]- jeder fragt "hast ja nen Kombi,kannst mal was fahren?"[...]
Ich hatte mal ein 207 Wohnmobil mit herausnehmbarem Modulausbau.
Ich glaube, ich bin in der Zeit zum professionellen Umzugshelfer geworden.
Ich persönlich würde es schon begrüßen, auch mal locker irgend welche sperrigen Gegenstände einladen zu können.
Ich bin aber meistens nur mit maximal ein oder zwei Mitfahrern unterwegs und als Arbeitsausrüstung brauche ich kaum mehr als meinen Laptop.
Seit ich nur noch 2-Türer habe, ist absolute Ruhe mit Umzug-Helfen oder "Kannst Du mal..."
Wenn ich selbst was transportieren muß, nehme ich Daddy´s Kombi.
Und der hat ständig Zeugs von anderen Leuten drin.
Wird aber weniger, seit die selbst immer mehr Kombis fahren.
Vor 20 Jahren wurde er aber von genau den Leuten belächelt, als sich einen S123 anschaffte. Unglaublich was er sich da für einen Stuß anhören mußte. Heute fahren sie alle selber welche, die Kritiker der Elche.
Somit wären wir dann doch noch beim Thema gelandet:
Es ist einfach unglaublich praktisch, in den Baumarkt/Hifi-Markt/Möbelhaus/etc. zu fahren und nicht ständig überlegen zu müssen "kann ich das auch transportieren".
Also sollte in jeder Familie ein Kombi vorhanden sein.
Optik ist Geschmackssache. Kann man nur individuell beurteilen.
Daß Kombis einen günstigeren (geringeren) Luftwiderstand haben, ist eigentlich eine jahrzehntelang gültige Binsenweisheit.
Beim 211er ist es allerdings umgekehrt. (Kombi 0,30; Limo 0,27)
Wäre es wie früher, würde ich mich fragen, wozu überhaupt noch Limousinen gebaut würden:
Sie wäre dann unwirtschaftlicher, böten weniger praktischen Nutzwert und bräuchten aber genausoviel Platz auf der Straße und beim Parken.
Aber so haben dann halt beide Varianten ihre unbestreitbare Daseinsberechtigung.
Und als Coupéfahrer halte ich mich da mal schön raus 😉
MfG ZBb5e8
Re: Kombi? Wenn ja, warum?
Zitat:
Original geschrieben von Rejoe
Hallo,
ich begegne hier im Forum immer mehr Leuten,
die die Kombi Version fahren, also den S211!
Nun wollte ich mal wissen, warum ihr euch diesen
gekauft habt und nicht den W211?
Hat das geschäftliche Gründe?
Habt Ihr solch eine Große Familie mit Hund, Katze, Maus, etc... ?? 😉
Oder holt ihr euch den S211 einfach nur weil ihr den schön findet????Bei mir ist es nämlich so, dass ich selbst wenn ich den als Kombi
unbedingt aus irgendeinem Grund brauchen sollte,
nur mit aller aller größter Überwindung
den S211 bestellen würde...
Seid mir nicht böse, aber ich finde Kombi's
(bis auf ein paar ganz seltene Ausnahmen, z.B. Audi RS4 oder RS6)
einfach nur hässlich...Also,
schreibt, warum ihr euch den S211 geholt habt!Gruß,
Rejoe
für mich sehr einfach zu beantworten:
die limos sahen seit dem W124er in meinen augen immer wie opa autos autos - die kombis waren von der form viiiellll harmonischer.
beim w211 würd ich ne limo nicht für umsonst haben wollen - die form des kombis ist kunst. das er darüber hinaus auch noch praktischer ist obwohl ich es nicht brauche ist kein wirklicher nachteil.
mein nachbar meinte letztens warum haste dir n pampers bomber geholt... ich hab für mich gedacht es gibt paar leute mit geschmack und sehr viele ohne und gelächelt...
kombi 4ever!