Kombi? Wenn ja, warum?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich begegne hier im Forum immer mehr Leuten,
die die Kombi Version fahren, also den S211!
Nun wollte ich mal wissen, warum ihr euch diesen
gekauft habt und nicht den W211?
Hat das geschäftliche Gründe?
Habt Ihr solch eine Große Familie mit Hund, Katze, Maus, etc... ?? 😉
Oder holt ihr euch den S211 einfach nur weil ihr den schön findet????

Bei mir ist es nämlich so, dass ich selbst wenn ich den als Kombi
unbedingt aus irgendeinem Grund brauchen sollte,
nur mit aller aller größter Überwindung
den S211 bestellen würde...
Seid mir nicht böse, aber ich finde Kombi's
(bis auf ein paar ganz seltene Ausnahmen, z.B. Audi RS4 oder RS6)
einfach nur hässlich...

Also,
schreibt, warum ihr euch den S211 geholt habt!

Gruß,
Rejoe

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


@ Tansanit,

Außerdem sagte ich doch der S211 ist der schönste
Kombi !!!!!!!!!!!!!!!!!

MfG kosi3

Yo Mann! 🙂

Die Entscheidung ist mir seinerzeit sehr schwer gefallen. Ich finde das coupeartige Heck des W 211 aber wunderschön.Da ich 70 % der Fahrten allein fahre und kaum Gepäck befördern muß, ist der Kombi überflüssig. Die Kinder sind aus dem Kindergartenalter raus, Urlaub machen wir auf dem Wasser oder per Flieger, also kein großer Gepäckbedarf. Für den großen Einkauf ist mir der nicht einsehbare geschützte Kofferraum lieber. Und... die Kinder haben sich für den W entschieden...

Der W211 ist sicherlich todschick. Trotzdem würde ich den nur nehmen, wenn man außerdem noch einen Kombi hat. Also:

Immer Tee, weil:

- man im Kofferraum einer Limo nicht sitzen kann (ist doch klar, Leute!)

- man sich so im Winterurlaub super die Skischuhe anziehen kann, wenn man hinten im Laderaum sitzt und nicht wie die anderen auf einem Bein mit Socken am Fuß und Schuh in der Hand über den Parkplatz hopsen muss

- es einfach doof ist, wenn man alternativ in so Fällen seitlich im Türausschnitt sitzen muss

- Limos mit Dachkoffer einfach nicht gut aussehen

- man im Winterurlaub nie genug Platz haben kann

- man (fast) immer alles, was man gekauft hat, damit heim fahren kann

- zum Ausflug zum Strand/Sport alles nötige einfach reinpasst

- die Niveauregulierung serienmäßig ist

- man immer einen Schlafplatz hat, wenn Pfingsten das Zelt vom Regen weggeschwemmt wird

- auch auf dem Weg zu einem Zeltlager das Gepäck für vier Personen reinpasst

- es zum Autobasteln auf dem Parkplatz gehört, daß man das Werkzeug und sonstige Teile irgenwo ordentlich hinlegen kann

- der Laptop mit der WIS außerdem noch einen guten Standplatz daneben findet

Um es auf den Punkt zu bringen: Egal, was man in die Fremde mitnehmen möchte: Klappe auf, das ganze Geraffel reinballern, Klappe zu (anlehnen und das bzzzzzzzz-krck abwarten) und los geht´s!!!

Deshalb: Lang lebe der Tee und besonders ser S124! Er ist DER Kombi überhaupt, denn er hat die Idee des S123 perfektioniert. (Der S210 ist stilistisch ein Ausfall, reden wir nicht davon) Der S211 könnte der legitime Erbe des S124 werden. Also pflegt die Dinger gut, Leute!

Gruß
Mika

Hallo,

Hier meine Gründe:

Schönster Kombi,
Familie,
Platz,
Gepäck,
Dachreling,
gefällt mir besser als die Limo,
usw.

gruss
Paulo

Ähnliche Themen

Beim 124er war die Limo scheußlich, der Kombi klasse, beim 210er der Kombi wie Badewanne (zu langer hinterer Überhang) die Limo ging so, beim 211er Limo schick, aber Kombi: schickster wo gibt!!

@Rejoe

Falls du dich auch nur entfernt mit dem Gedanken trägst mit der sog. Trendsportart Golf anzufangen, kommst Du um das T-Modell garnicht herum. In den Kombi passen locker drei Bags mit Trolleys oder fünf Bags alleine. Dann ist immer noch Platz für Taschen mit dem, was man sonst noch braucht. Dazu noch die automatische Heckklappe...

Im Kofferraum einer Limo ist das immer ein einziges Gewürge.

Gruß, Klaus

Gibt es denn hier nur Transport - Fetischisten ???
Ich hab mein E zwecks Spaß am Auto fahren !!
Was ihr alles umherschlürft sollte DC mal nen Pickup
kreieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!! E PuP 320CDI Pritsche oder so ??!!
Ich habe meine Limo 1 Jahr und im Fond hat erst 2-3 mal einer gesessen und der Kofferraum sieht aus wie am ersten Tag.

Wetten jetzt hagelt es wieder kritik !!!
Kinder ist alles Spaß der S211 ist einfach schön, aber
der 5er gefällt mir auch langsam(von außen) und euch ???

MfG kosi3

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Gibt es denn hier nur Transport - Fetischisten ???
Ich hab mein E zwecks Spaß am Auto fahren !!
Was ihr alles umherschlürft sollte DC mal nen Pickup
kreieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!! E PuP 320CDI Pritsche oder so ??!!
Ich habe meine Limo 1 Jahr und im Fond hat erst 2-3 mal einer gesessen und der Kofferraum sieht aus wie am ersten Tag.

Wetten jetzt hagelt es wieder kritik !!!
Kinder ist alles Spaß der S211 ist einfach schön, aber
der 5er gefällt mir auch langsam(von außen) und euch ???

MfG kosi3

Hi,

ich glaube den Grund jetzt zu wissen,
warum es so viele S211-Fahrer gibt:
Einige haben ihn geholt, weil Sie ihn schön fanden
(kann die meinung nicht vertreten)
und die anderen holten ihn, um zwei fliegen mit einer klappe
zu schlagen: Nutzen aus dem wagen ziehen und dazu ein schönes auto fahren!
So erspart man sich den kauf von zwei autos....

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

Gruß,
Rejoe

Ich persönlich muß sagen, dass ich die Limousine bei fast jedem Modell deutlich hübscher finde als den Kombi. Wobei der S211 in meinen Augen schon wirklich gut gelungen ist, aber irgendwie fehlt einem Kombi in meinen Augen so das gewisse Etwas, aber über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten.

Andere Argumente als die Optik ziehen bei uns nicht mehr, die Kinder sind aus dem Haus, für sperrige Sachen haben wir einen Ford Transit, Fahrräder transportieren wir mit der entsprechenden Vorrichtung, etc. Und gerade das Heck gefällt mir beim W211 sehr gut, die Linie wirkt schon sehr sportlich elegant.

Gute Nacht.

Das stimmt. Beim W211 kickt die Front und das Heck. Beim S211 kickt nur die Front, allerdings ist das Heck auch nicht schlecht.

Aus optischen Gesichtspunkten würde ich den W vorziehen. Wer den Raum des Kombis zu nutzen weiss, für den ist der Kombi auch eine gute Wahlt. Zumal gerade für den Komi mit Easy Pack einige Praktische Ideen verwirklicht worden sind.

Für mich steht derzeit also der Kombi vorne. Am einfachsten macht man es sich allerdings wenn man beide Fahrzeuge kauft ;-)

Mir gefällt der Kombi sehr gut und vom Design fast besser als der W211.

Da meine Frau aber jeden Kofferraum voll macht ist ist die Limo praktischer, da muss ich weniger schleppen 😉

p.s. ich hätte den S211 genommen, wenn es ihm mit meinem Motor gegeben hätte.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


p.s. ich hätte den S211 genommen, wenn es ihm mit meinem Motor gegeben hätte.

Tja, bei mir ist es ähnlich...

Ich hätte auch Deinen Motor genommen, wenn es ihn im S211 gegeben hätte... 🙂

Hat der S211 nicht auch hinten etwas mehr Kopffreiheitals der W211?

...hätten se bei der limo nicht diese grässlichen grossen ford mondeo rücklampen genommen wäre es vielleicht auch ein schönes auto geworden - so ist nur der kombi wie aus einem guss.

das gleiche auch beim 5er - der kombi ist knackig und die limo muss man sich erstmal schön saufen...

über geschmack kann man nicht streiten - den hat man oder man hat ihn nicht :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen