Kombi? Wenn ja, warum?
Hallo,
ich begegne hier im Forum immer mehr Leuten,
die die Kombi Version fahren, also den S211!
Nun wollte ich mal wissen, warum ihr euch diesen
gekauft habt und nicht den W211?
Hat das geschäftliche Gründe?
Habt Ihr solch eine Große Familie mit Hund, Katze, Maus, etc... ?? 😉
Oder holt ihr euch den S211 einfach nur weil ihr den schön findet????
Bei mir ist es nämlich so, dass ich selbst wenn ich den als Kombi
unbedingt aus irgendeinem Grund brauchen sollte,
nur mit aller aller größter Überwindung
den S211 bestellen würde...
Seid mir nicht böse, aber ich finde Kombi's
(bis auf ein paar ganz seltene Ausnahmen, z.B. Audi RS4 oder RS6)
einfach nur hässlich...
Also,
schreibt, warum ihr euch den S211 geholt habt!
Gruß,
Rejoe
43 Antworten
Hallo Rejoe,
kann mich den Äusserungen von Dig555 nur anschliessen, einen schöneren Kombi gibt's für mich im Moment nicht.
Aber davon unabhängig, kommt für mich grundsätzlich nur ein Kombi in Frage, weil er einfach praktischer ist, wer regelmässig speerige Sachen zu transportieren hat, kommt da einfach nicht dran vorbei. Und ich weiss es gar nicht genau, aber Limousinen haben doch alle ne Ladekante, der Kombi eben nicht.
Und wenn ich mir so die Konkurrenz anschaue :
den neuen 5er BMW Kombi finde ich vielleicht interessant, aber nicht harmonisch, gefällt mir nicht.
Und der Audi A6, finde ich zwar nicht hässlich, aber so richtig schön auch nicht.
Und wenn das nicht reicht, im Scharzwald gab es mal bei einem Fest als Hauptgewinn : soviel Bierkästen, wie in dem auf den Gewinner zugelassen Wagen gehen, und der Gewinner hatte einen Passat Kombi.
Wenn das keine Argumente sind...
Tschüss
Hallo,
der Kombi hat ein besseren Wiederverkaufswert.
Man wird nicht mehr dauernd gefragt:Warum fährst du keine S-Klasse mehr?
Mit Easypack Heckklappe ist er einfach genial.
Die Boxen vom Soundsystem sind besser verteilt.
Die zusätzlichen Extras der Limo turnen mich nicht an.Wie beispielsweise P.Dach.
Der Aufpreis ist mit den gegengerechnetten Ausstattungsdetails gerechtfertigt.
Aber:Würde es eine E-Klasse als Coupe geben,wäre das meine.
LG Mercer
------------------------------------------------------------
Früher mal:W123 230C W124 230CE S211 270
Zitat:
Original geschrieben von Mercer
[...]Würde es eine E-Klasse als Coupe geben,wäre das meine.[...]
Gibt´s ja, zumindest nominal:
Den CLS
Aber irgendwie ist das doch eine ganz andere Baustelle als ein 230CE.
Ich empfinde trotz des CLS da noch eine gewisse Lücke in der Modellpalette.
Der CLS steht irgendwie abseits aller Reihen. Keine E-Klasse, aber innen doch.
Nominal Coupé aber doch biederes Viertürer-Konzept.
Trotzdem schön, aber vielleicht etwas unpraktisch.
Schon faszinierend irgendwie, aber doch nicht mein Ding...
Vorschlag: CLK etwas großzügiger gestalten und auf 211-Basis stellen. ELK wollen wir ihn aber dann lieber nicht nennen, dann verkauft er sich im englischsprachigen Raum nicht mehr. 🙂
In Anlehnung an den CL vielleicht CE ?
Das wäre ja auch noch traditionsbewußt.
MfG ZBb5e8
Zitat:
Original geschrieben von wnd
(...ausser, man hat ohnehin den Blondinen-Piepser)
@wnd,
ganz meine Meinung - das überflüssigste Zubehör seit es Autos gibt :-)))
mfg roschue
Ähnliche Themen
Hi,
der Grund war ausschliesslich die Optik! Wenn es eine Limo geworden waere dann kein Daimler.
Die schon genannten Vorteile sind dann bei mir eher
Abfallprodukte.
Meine persoenliche Meinung ist, dass der S211 ein Kombi ist, der absolut das Lasterimage seines Vorgaengers abgelegt hat, obwohl er nachwievor dazu taugt.
Gruss
tom
Hallo,
hier in Suedafrika kommt noch ein Sicherheitsaspekt dazu, der gegen 'nen Kombi spricht: Aktenkoffer, Notebook usw. immer schoen in den Kofferraum einer Limosine legen, ansonsten gibt es hier Chaoten die einem an der Ampel eine Scheibe einschlagen und sich alles greifen was so lose im Auto rumliegt. Nennt sich hier " Smash and grab attack ".
Naja, die Autoglaser freuts, die Versicherungen weniger.
Ausserdem finde ich das Mehrgewicht des S211 zu hoch, die 150 extra KG merkt man in jeder schnell gefahrenen Kurve und auch der W211 ist nicht gerade ein "Kurvenwunder".
Viele Gruesse aus Kapstadt
Hallo
Hab zwar ein S210, ich hoffe aber, ich darf auch was posten. Also,
ich für mich und meine Freundin alleine brauchen natürlich kein Kombi. Aber geschäftlich brauche ich einen unbedingt. Auch gerade beim Umzug hat der Kombi einen rießen Vorteil !
Also so häßlig finde ich die Kombis garnicht. Natürlich hätte ich lieber eine schicke Limo, aber mei, net alles koan ma habn 😉
Was mich an Kombis noch stört, ist bei Urlaubsfahrten der bis zum Dach vollgestopfte Kofferraum.Weil halt Platz ist müssen manche Leute gleich ihren ganzen Haushalt mitschleifen.
Und dann sitzen die Fondpassagiere wie in einem Gepäckabteil der Deutschen "Reichsbahn".
In der Limo ist das halt alles aufgeräumter und mann hört kein klappern von irgenwelchen Gegenständen die bis unter den Dachhimmel gestapelt werden.Und wenn ich mal was längeres transportiere, klappe ich die Sitze um und eine AZV gibts auch noch.
Aber das soll ja hier nicht in Streit ausarten, denn die Geschmäcker sind halt verschieden und der S211 ist der schönste Kombi, wenn man ihn braucht.
MfG kosi3
Also ich finde den Hintern des T-Modells einfach schöner als den der Limo. Dazu hat der T noch praktische Vorteile. Hier kriege ich unseren Kinderwagen längs rein und habe daneben noch Platz.
Gruß
Minilord
Hallo Minilord,
erstmal noch Glückwunsch nachträglich zum neuen T-Modell.
Das mit dem Kinderwagen ist ein echt unschlagbarer Vorteil.Einfach reinstellen fertig.
Hatte als junger Familienvater den 200er 123 Kombi und war immer froh nichts zusammenklappen zu müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Minilord
Also ich finde den Hintern des T-Modells einfach schöner als den der Limo. Dazu hat der T noch praktische Vorteile.
Manchmal sind es eben wirklich die einfachen Dinge die zählen im Leben eines Mannes, und ausserdem ist die T hinten ein bisschen schwerer und hat eine bessere Traktion beim Bergfahren im Wnter !
Kombi oder Nicht-Kombi - das ist hier die Frage
Ich fahre zwar Volvo, gebe aber trotzdem meinen Senf dazu 😁 :
Kombis sind die einzig wahren Autos, v.a. mit Familie: 2 Kinderwage, ein Kinderbett, Rückentrage, Schwimmsachen, normale Anziehsachen (für 2 Erwachsene & 2 Kids - für Wetter von 12° und Regen bis zu 35° und 7 auf dem Gewand verteilten Eis am Tag), Spielzeug - da wird sogar der W211er - Kofferraum eng - im Kombi kein Problem
lg
Dimple, der bei 34° im Büro schwitzt
Hi,
Ich finde den Kombi auch sehr schön, und als ich meine E gekauft habe, fragte ich meine Frau, welchen wir nehmen, Limo oder Kombi?
Uns Sie sagte: Wir haben doch schon einen 124er Kombi 😁
recht hatte sie, und in 2 Jahren werde ich mir einen schönen 220CDI Leasingrückläufer holen 😁
Ich finde beide, W od. S, als sehr sehr schöne Autos!!!
Beide haben ihre Vor- und Nachteile, und darüber zu urteilen warum wer eine Limo od. Kombi kauft steht mir nicht zu!
Das muß ich nur mit meiner Frau ausmachen.
Gruß
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Was mich an Kombis noch stört, ist bei Urlaubsfahrten der bis zum Dach vollgestopfte Kofferraum.Weil halt Platz ist müssen manche Leute gleich ihren ganzen Haushalt mitschleifen.
Und dann sitzen die Fondpassagiere wie in einem Gepäckabteil der Deutschen "Reichsbahn".
In der Limo ist das halt alles aufgeräumter und mann hört kein klappern von irgenwelchen Gegenständen die bis unter den Dachhimmel gestapelt werden.Und wenn ich mal was längeres transportiere, klappe ich die Sitze um und eine AZV gibts auch noch.Aber das soll ja hier nicht in Streit ausarten, denn die Geschmäcker sind halt verschieden und der S211 ist der schönste Kombi, wenn man ihn braucht.
MfG kosi3
Hi kosi3,
also das solltest du aber den Leutchen selber überlassen. Wir waren gerade mit 4 Erwachsenen, 1 Kind, einer großen Eiswürfelmaschine, Brotbackautomat und vielen Sachen (für warme und kalte Tage) in Schweden. Ich bin froh, wieder einen Kombi geordert zu haben.
Nach der Rückkehr beim Auspacken habe ich ungläubig gestaunt, was alles im Kofferraum und in der Dachbox gelandet war. Ich konnte nicht glauben, dass ich das alles eben mal 1400 km transportiert hatte - Raumwunder eben.
Ansonsten ist der Kombi einfach todschick und praktisch. Wir haben hier bei uns keine gelben Tonnen sonder müssen alles über die Wertstoffhöfe entsorgen. Da bin ich froh, dass ich den Kombi habe, den in die Limo bekäme ich die ganzen Behälter gar nicht rein.
Aber so ist das, Geschmäcker sind verschieden und wenn man sich mal dran gewöhnt hat: Früher fuhr ich 3'er Cabrio und sagte: Wenn mal Familie da ist, dann kommt der weg und ein Pampers Bomber ins Haus. Familie kam, Cabrio war weg und ich fuhr Passat. Seitdem möchte ich keinen Kombi mehr missen, auch wenn unsere Tochter nicht mehr der Grund für das Auto ist (10 Jahre).
Gruß,
Frank
@ Tansanit,
ne ist völlig korrekt, wer einen Kombi halt braucht sollte ihn auch fahren-ohne Frage.Nur für mich kein Thema mehr, da mein Sohn groß und wenn ich und meine Frau mit dem Auto verreisen brauchen wir 2 Reisetaschen und im Skiurlaub leihen wir uns alles vor Ort aus.Somit ist sogar mein Limo-Kofferraum nur halb ausgenutzt.
Sollte es uns mal wieder aufs Wasser verschlagen,entscheiden wir je nach Laune,habe ich die AZV zum ziehen von Booten.
Und zum transportieren von größeren Gegenständen nutzen wir den Firmentransporter.
Wir müssen unsere Freizeit eben allein genießen,da unser Sohn nicht mehr mit will, und deshalb fällt unsere nächste Wahl auch auf den SL.
------------------------------------------------------------
Außerdem sagte ich doch der S211 ist der schönste
Kombi !!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG kosi3