Kombi,subwoofer einbauen Kofferraum soll frei bleiben,Bitte um Hilfe

BMW 5er E39

hallo
habe jetzt seid neusten nen BMW 523i Baujahr 1998,Kombie.
Auto ist soweit Top.
Im Kofferraum ist in der Ersatzradmulde der Gastank verbaut.

Ich möchte gern aber bisl mehr "Bums" im Auto.
Die Orginal Boxen bringen mir bisl zuwenig.

zzT ist ein Pioneer Pioneer deh-x5500bt verbaut.

Ich hab mal was von solchen Flachsubs gelesen,bringen die was?

Wie gesagt,es soll bloss bisl mehr Bums rein,keine Disco Anlage.

Bitte um Tipps

28 Antworten

Tante GOOGLE fragen....
ich bin JETZT raus
na okay einmal noch..

Vielen dank für alles.
Werd mal schauen was noch gut ist. Pioneer hat ja auch sowas.
Ground Zero soll sehr gut sein.

Hallo zusammen,

wäre interessant zu wissen, ob der Axton an Stelle des originalen Nokia Sub passen würde.

Bei mir ist kein original Sub verbaut.

Ähnliche Themen

Hallo,

Bei mir ist ein Nokia subwoofer drin der einfach nur bescheiden klingt.
Im Netz ist wohl der eine oder andere umbau drin. Aber mit viel Arbeit verbunden.
Wenn man den Axton eins zu eins verbauen könnte wäre es schon nicht schlecht.

Wie gesagt bei mir ist kein sub verbaut. Muss also komplett neu rein. Am besten unter den Fahrersitz. Beifahrer geht nicht da dort sanikasten ist. Kofferraum soll frei bleiben.

also ich bin mit dem Nokia sehr zufrieden. Es ist kein lautes Geschepper, sondern guter Klang. So leise wie die Fahrgeräusche des Autos sind, ist die Lautstärke auch völligst ausreichend. Evtl. ist bei dem "bescheidenen" Subwoofer was kaputt?

@FranzR:
Du hast dann wohl noch nie ne guten Anlage im Auto gehört.
Bist wahrscheinlich vom Bully fahren schon taub 😁
Im Ernst:
Der Nokia Sub im Touring ist Mist, wie das ganze HiFi System im E39:
Ich habs mir einfach gemacht:
Ne vernünftige Endstufe rein, vorne die 13 durch Andrians ersetzt und..auch im SUB einfach nen Andrian 13 er reingesetzt.
Ok, ist dann keine Doppelschwingspule, aber bei den Tiefen reicht mir ein Kanal.
Übrigens: Der Axton würde an den orig Subplatz passen. muss halt nen Kabel hin, wenn kein Sub verbaut.

Muss mal den nokia sub ausmessen.
Wäre cool wenn der axton ohne viel Umbau hinein geht.
Ich habe keinen platz für eine Endstufe wegen Lpg in der Reserverad Mulde.
Wie hast du den einen 13er Lautsprecher in den original sub
hinein bekommen? Der ursprüngliche ist doch viel kleiner oder nicht?
Ein Foto falls vorhanden wäre nicht schlecht.
Gruß

Ja paar Bilder sind gut.
Wie gesagt bei mir ist gar kein sub verbaut und auch in der radmulde ist bei mir die LPG.

Zitat:

Original geschrieben von altundgebraucht


@FranzR:
Du hast dann wohl noch nie ne guten Anlage im Auto gehört.
Bist wahrscheinlich vom Bully fahren schon taub 😁

Lass mal gut sein. Mir gefällts, dir muß es nicht gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von FranzR



Zitat:

Original geschrieben von altundgebraucht


@FranzR:
Du hast dann wohl noch nie ne guten Anlage im Auto gehört.
Bist wahrscheinlich vom Bully fahren schon taub 😁
Lass mal gut sein. Mir gefällts, dir muß es nicht gefallen.

war auch nur SPASS.....alles prima!

Moin
Ich greif mal mein eigenes Thema wider auf.
Hab jetzt hier zu Test/Probe zwecken nen Flachsub von Auna.
Von den Maßen passt er hinten rechts hinter die Verkleidung rein.Also dort wo der Orginal Sub sein soll.

Wie gesagt bei mir ist da keiner.Kann aber sein das mal einer dort war!?

Wenn ja müssten doch die Anschlüsse noch vorhanden sein.Haben die ne bestimmte beschriftung?
Es liegen ja ein paar Kabel frei rum.

Wenn nicht wie bekomm ich am besten die notwendigen Kabel vom Sub zum Radio vor?

vielen Dank vorab

Sorry Push hier mal.

Keiner der helfen kann ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen