Kombi mit hoher Anhängelast gesucht
Ich muss demnächst ein neues Auto kaufen (na ja, ein zwei oder drei Jahre altes soll's in etwa sein). Bedingungen sind: Anhängelast mindestens 2200 kg und ein bärenstarker Motor. Wenn es irgendwie geht, will ich wieder einen Kombi und kein SUV oder ähnliches (mit meinem Passat VR6 bin ich seit Jahren sehr zufrieden, aber nun kommt er halt arg in die Jahre). Weil ich keine Ahnung habe, ob bzw. wo es sowas gibt, hoffe ich auf eure Hilfe. Wenn ggf. eine Nachrüstung erforderlich wäre, etwa mit einer verstärkten Hinterachsfederung oder stärkerem Kühlerlüfter, soll das kein Problem sein.
Vielen Dank für Hinweise bei der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau. ;-)
31 Antworten
Re: DIE ÜBLICHEN GEGENFRAGEN:
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
- Benziner oder Diesel?
- Preisrahmen?
- Front-, Heck- oder Allradantrieb?
Alle drei Punkte sind ziemlich egal (ich hätte es sonst schon erwähnt).
Leichte Vorliebe für Benziner; wenn es nicht sein muß, kein Allrad, aber es geht wirklich zu 95% nur um die Anhängelast.
Mein neuer Hänger darf max. 2500 wiegen, und das will ich auch gelegentlich ausnutzen können.
AHA!
Zu 1.) und 3.) - akzeptiert.
zu 2.) - für Autokäufer eher ungewöhnlich!
Ohne Allradantrieb ist das wohl schwer zu realisieren, denn nach §42 StVZO muss Dein Zugwagen dann ein zulässiges Gesamtgewicht von 2500 Kg haben! Bei "Geländefahrzeugen" (nach der Definition in Anhang II der Richtlinie 70/156/EWG) wären es lediglich 1.670 Kg.
Da wird die Auswahl echt eng. Ich gehe mal davon aus, dass dieser:
http://www.autohaus-schillinger.de/neuwagen_show.php?ID=60
trotz bärenstarkem Motor und 2,5t Anhängelast nicht unbedigt Deinen Nerv trifft - oder?
Ähnliche Themen
Re: AHA!
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Da wird die Auswahl echt eng. Ich gehe mal davon aus, dass dieser:
http://www.autohaus-schillinger.de/neuwagen_show.php?ID=60
trotz bärenstarkem Motor und 2,5t Anhängelast nicht unbedigt Deinen Nerv trifft - oder?
Hehe, da triffst Du ins Schwarze ;-)
Also gut. Allrad muss dann eben sein.
Ich will halt für den sonstigen Alltagsbetrieb einen möglichst unauffälligen Kombi.
Was den Preis betrifft: auf dessen absolute Höhe kommt es mir wirklich nicht an, aber natürlich auf das Preis-Leistungs-Verhältnis schon.
Vielleicht gibt's ja was, was ungefähr hinkommt. Auf jeden Fall schon mal danke für die Hilfe.
Grüße
Friedl
TROTZ HOHER PREISE...
... wie wäre es mit einem herrlich unauffälligen, familientauglichen VW T5 Multivan oder Caravelle?
http://www.vwn.de/multivan/download/9171/multivan_technik.pdf
Anhängelast reicht aus, Fahrstabilität auch, nur muß man halt erst einmal einen heftigen Happen €uros auf den Ladentisch blättern...
ja, T5 könnte der Notnagel sein, da bin ich grundsätzlich nicht abgeneigt. Aber trotz allem wär mir ein Kombi lieber als ein Kleinbus. Ich muss fast immer nur irgendwelchen Kram transportieren, selten mal drei oder vier Personen (Familie gibt's nicht).
Wenn wir schon bei VW sind, fällt mir der Sharan ein; wie ist es bei dem mit Anhängelasten und Fahrleistungen? Ich bin aber nicht unbedingt auf VW fixiert (obwohl ich seit fast 20 Jahren nichts anderes hatte und immer zufrieden war).
Wie hoch komme ich denn mit einem Passat 3B Allrad in Sachen Anhängelast, wenn ich alle eventuellen Aufrüstungen nutze?
Und gibt's von Volvo oder irgendwelchen Asiaten nichts Vergleichbares?
Ich würde unbedingt zu einem Fahrzeug mit Heck- oder Allradantrieb und Automatikgetriebe (Anmerkung echte Automatik: d.h. kein automatisiertes Schaltgetriebe) raten.
Allzu oft anfahren mit einer derartigen Anhängelast an Steigungen wird die Kupplung nicht mitmachen und zudem ist bei vielen Automatik Fahrzeugen auch eine höhere Anhängelast erlaubt als in Verbindung mit Schaltgetriebe.
Oftmals findet man dann in der Bedienungsanleitung zur Anhängelast Hinweise wie: "in Verbindung mit Schaltgetriebe nur bis 10% Steigung, ansonsten... " etc.
Der neue Chryler 300C Touring hat einen sehr starken Motor und man kann zwischen Heck oder Allrad wählen. Erkundige dich was er schleppen kann 🙂
300 C Touring AWD mit V8 Hemi: ~1700 kg
Falls 2100 kg reichen, dann wäre ein E Klasse Kombi auch eine Möglichkeit.
Auch das Vorgängermodell durfte ab der Modellpflege (ab 2000) 2100 kg ziehen (evtl Einschränkungen in Verbindung mit Schaltgetriebe)
Zitat:
Original geschrieben von friedl147
... Wenn wir schon bei VW sind, fällt mir der Sharan ein; wie ist es bei dem mit Anhängelasten und Fahrleistungen? ... Wie hoch komme ich denn mit einem Passat 3B Allrad in Sachen Anhängelast, wenn ich alle eventuellen Aufrüstungen nutze?
Und gibt's von Volvo oder irgendwelchen Asiaten nichts Vergleichbares?
- Beim Sharan ist leider schon bei 2.000 Kg Schluß mit Lustig!
- Welcher ist der Passat 3B? Der (noch) aktuelle Variant darf gerade 1.800 Kg bei 12% an den Holländerhaken nehmen ...
- Volvo V70 = 1.800 Kg; XC90 = 2.250 Kg (www.volvocars.de)
- Die Asiaten haben leider keine "richtigen", großen Kombis im Angebot, da blieben dann wieder nur die Off-Roader [z.B. Hyundai Terracan (leider Diesel) = bis 3.500 Kg!!! / KIA Sorento + Toyota Landcruiser 90 bis 2.800 Kg, Landcruiser 100 bis 3.500 Kg, / Nissan Terrano 3.000 Kg (gr. Diesel) , Patrol 3.500 Kg (nur Diesel, Schalter)] ...
(by the way: friedl147 = Hinweis auf VW147 - Fridolin?)
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
(by the way: friedl147 = Hinweis auf VW147 - Fridolin?)
Ja, genau 🙂
Siehe:
www.vw-fridolin-ig.deDas ist einer meiner Hobbys
Die Sache mit dem Kombi werd ich mir also wohl abschminken müssen 🙁
Außer vleicht doch ein Volvo XC90....
Es gibt da nämlich noch das Problem mit meiner alten Garage. Die ist nur 1,75 hoch, und zwar wird sie irgendwann sowieso weggerissen, aber das will ich nicht heuer machen.
Aber es ist nicht der Hauptgrund, dass ich einen Kombi lieber hätte. Nur ein zusätzlicher.
TJA ...
... 1,75m Höhe - da bleibt dann beim T5 und den ganzen Allradlern nur ein heftiger top-chop von 8 - 10 cm. 😁
(😉 ICH glaube, da wird es effektiver sein, doch das Wegknacken der Garage vorzuziehen, damit ein "richtiges" Auto Platz hat. 😉)
seufz
ja, dann wird's wohl doch ein Terrano oder Tuareg oder sowas Ähnliches werden müssen. Was sein muss, muss halt sein.
Vielen DAnk für all die Tipps.
und
viele Grüße
f