Kombi-Kauf

Mercedes E-Klasse W211

Moin Moin!!!

Ich beobachte das Forum nun schon eine Weile und
habe mich nun entschlossen auch mal mit einer Frage zu beteiligen!!!

Grund: Frau, Kind, Hund und Papa vielleicht manchmal, brauchen einen grooossen Kombi und da kommt man am derzeitigen W211 einfach nicht vorbei.

Folgende Eckdaten stehen fest:

+ 200 K
+ Avantgarde
+ Automatik
+ Leder
+ bhz./bel. Sitze
+ Perlitgrau
+ AHK
+ getönte Scheiben hinten
+ Parktronic
+ Kleinigkeiten....

Was sollte man Eurer Meinung nach noch zwingends mitbestellen??? Das Serien-Radio ist unserer Meinung nach eine Wucht und bedarf nicht der HK-Sound Option?! Und sonst noch??

Vielen Dank für Eure Antworten!!!

tc

31 Antworten

Re: Kombi-Kauf

Zitat:

Original geschrieben von TCOOLMAN


Was sollte man Eurer Meinung nach noch zwingends mitbestellen??? Das Serien-Radio ist unserer Meinung nach eine Wucht und bedarf nicht der HK-Sound Option?! Und sonst noch??

Vielen Dank für Eure Antworten!!!

tc

Kurvenlicht! - ist wirklich sinnvoll!

Vielleicht Airbags hinten? - wenn das Auto oft voll-Besetzt ist

Elektr. Heckklappe ist auch nicht schlecht wenn man oft beladen oder entladen muß...

integrierte Kindersitze und Airbags hinten

Re: Kombi-Kauf

Zitat:

Original geschrieben von TCOOLMAN


Moin Moin!!!
...Grund: Frau, Kind, Hund und Papa vielleicht manchmal, brauchen einen grooossen Kombi und da kommt man am derzeitigen W211 einfach nicht vorbei.
...

Hallo TCoolman!

So ganz verstehe ich den zitierten Satz von dir nicht. Fährt Papa nur manchmal mit?

Also wenn es denn doch öfter sein sollte, dann würde ich noch Memory empfehlen, zumindest beim Fahrersitz. Das ist eine sehr angenehme Eigenschaft mit sehr guten Begleiterscheinungen. Der rechte Außenspiegel klappt beim Rückwärtsfahren nach untern und zeigt dir den Randstein und du hast auch noch eine Einsteighilfe (Sitz fährt zurück und Lenkrad geht nach vorn/oben), um anschließend in deine gewünschte Position zu gehen.

Airbags für die Fondpassagiere wären noch wichtig und wenn das/die Kind(er) noch unter 12 Jahre(n) ist/sind, einen entsprechenden Kindersitz.

Ansonsten ist das Auto komplett, wie du es beschrieben hast und sicher auch optisch ein Genuss.

Viel Glück damit und allseits Gute Fahrt
Repeter42

Ja, Papa fährt wohl nur am Wochenende, oder
an Urlaubsfahrten, vielleicht sollten wir dann
wirklich noch einmal über das Memory-Paket
nachdenken!!! Funktioniert das mit dem rechten
Aussenspiegel wirkklich nur bei Memory?? Dachte
das sei Serie, wenn ich bei der Automatik auf
"R" stelle?! Schade... :-((

Das Kind hat den Status "in Bearbeitung" und kommt
aller Voraussicht nach am 1/6/04 zur Welt, daher
auf keinen Fall die integrierten Kindersitze, die
werden dann beim nächsten Kfz geordert....

Macht Kurvenlicht wirklich Sinn?
Ich wohne im hohen Norden und es geht bei
uns, von einigen Kreuzungen abgesehen, immer
geradeaus!!! ;-))) Dachte das wäre mehr was
für die "Berge"??? Serpentinen und so.....

Über die elektrische Heckklappe werden wir zu
Hause noch einmal diskutieren!!!

Vielen Dank schon vorab!!!

mfg
tc

Ähnliche Themen

So wichtig sind meine Beiträge auch wieder nicht, dass sie von dem "langsamen Server" zweimal eingestellt werden müssten, daher einmal gelöscht.

Gruß
Repeter42

Hallo TC!

Rechter Außenspiegel funktioniert nur mit Memory automatisch und manuell ist dir das mit der Zeit zu lästig.

Was das Kurvenlicht angeht, so ist es bestimmt eine nette Spielerei für den, der es hat. Wirklich benötigen wirst du es meiner Meinung nach nicht, da das Bi-Xenon der Avantgarde-Ausstattung derart hell ist, dass auch ich es bis jetzt nicht vermisst habe. Außerdem sind es zwei elektr. Motoren weniger, die dann auch nicht kaputtgehen können oder?

Die elektrische Heckklappe ist meiner Meinung auch nicht nötig. Die Dämpferunterstützung ist so gut, dass man auch als Frau ohne Schwierigkeiten "die Klappe aufmachen" kann und natürlich wieder zu! 😉

Viele Grüße
Repeter42

Auf KEINEN FALL Siedebags hinten, Kinder lehnen sich zum schlafen oft an die Tuer, ein Airbag kann da zu boesen Verletzungen fuehren, schlimmer als ohne. Da das Kind ja immom nur klein ist, braucht es in einem vernuenftigen Kindersitz keinen Sidebag. Bestell Dir lieber die Babyschale von Mercedes mit Transponder zum abschalten des Beifahrerairbags. Deine Frau wird mit dem Zwerg ja oft alleine unterwegs sein, da kommt der Zwerg dann auf den Beifahrersitz (Augenkontakt, kein umdrehen wenn er mal meckert) dazu muss der Airbag abgeschaltet sein.

Du schreibst leider nicht, welche Sitze Du nimmst. Die Serien- oder die Multkontursitze? Oder sind die Multikontursitze bei Belüftung immer dabei? (Habe die fahrdynamischen, deshalb weiß ich das nicht so genau.) Multikontursitze sollten schon sein, auch in Hinblick auf den Wiederverkauf. Ebenso sollte ein Navi dabei sein, auch allein wegen des Wiederverkaufs.
Fixkit, elektrische Heckklappe sind saupraktsich.. Das Schiebedach alleine schon wegen des Tageslichts im Auto.

Hello again!

Fixkit lohnt eigentlich nicht, da wir eine Wanne in den Laderaum legen möchte, macht durch den Hund wirklich Sinn. Die Edelstahlschienen wären sonst immer dreckig und müssten ständig gereinigt werden und das System funktioniert verdreckt sicherlich nicht sonderlich gut und will ich ständig das Auto aussaugen?? Neeee..... ;-))

Multikontursitze hat uns der Verkäufer empfohlen wenn wir Rückenprobleme haben, da diese noch nicht aufgetreten sind kaufen wir die "besseren" Sitze vielleicht im nächsten Fahrzeug. Die Seriensitze sind doch aber auch schon ziemlich gut, oder auf längeren Strecken nicht????? Belüftung ist jedenfalls Pflicht!!!

Tja, Heckklappe wird noch diskutiert...... - Das mit den Airbags ist ein guter Einwand, vielen Dank dafür!!!!

Zum Navi: Ich fahre das 4 Auto in Folge mit einem Navigationssystem ab Werk installiert. Die Fahrzeuge sind aus dem VW Konzern. Auch die Mercedes-Geräte sind mit durch div. Mitfahren bei Bekannten bekannt und ich finde das alles nach wie vor nicht sonderlich ausgereift. Da bekommt man auf dem freien Markt für viel viel weniger Geld viel viel bessere Lösungen..... :-(

Schiebedach hingegen dürfte auch noch den Zuspruch meiner Frau finden!!!!

beste grüsse

TC

die würfel sind gefallen

he ho!

vielen lieben dank für den ein, oder anderen tipp.
haben uns gestern entschieden und unterschrieben.
kein V70, ein E200K ist es geworden....

wirklich schwer ist der entschluss jetzt auch nicht
gefallen, hoffentlich spinnt nur die technik nicht,
der ein oder andere kommentar hier, na, der macht
einen schon nervös..... ;-)))

grüsse
dT

Was hasste den jetzt noch alles als Extras bestellt ?

mfG

volkik

Bist Du den 200K eigentlich mal gefahren? Also ich fand den sowas von lam und antiagil. Und dann noch als Kombi, ganz schon viele Kilos für diesen Motor.

Oder bin ich einfach nur zu verwöhnt?

Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Bist Du den 200K eigentlich mal gefahren? Also ich fand den sowas von lam und antiagil. Und dann noch als Kombi, ganz schon viele Kilos für diesen Motor.

Oder bin ich einfach nur zu verwöhnt?

Hallo Fanta241!

Ich möchte dir in keinster Weise zu nahe treten, aber dein letzter Satz macht es mir nicht einfach! 😉

Natürlich gibt dir der E320 CDI ein anderes Gefühl von Beschleunigung und er ist auch geringfügig (10 km/h) schneller in der Endgeschwindigkeit. Aber wichtiger als diese harten Fakten ist doch immer die Frage des persönlichen Autowunsches, denn dieser sollte, von uns allen respektiert, im Vordergrund stehen.

Als Zweitwagen für die Ehefrau hat der Wagen doch mehr als genug Potential, um im Alltag zu bestehen. Ja selbst als Erstwagen sei erwähnt, dass es offensichtlich noch genug Vernünftige gibt, denen 220 km/h ausreichend erscheinen, da man diese erfahrungsgemäß doch meist nicht ausfahren kann. Auch für mich besteht der Grundsatz, dass ich mit Familie an Bord selbst im Extremfall nicht über 200 km/h gehe und auch ohne Familie muss ich erst einmal die Gelegenheit dazu finden.

Machen wir uns eines klar: Wer ein schnelles Auto will, wird es auch finden. Wer aber ein geräumiges Auto sucht, dass ihm maximale Sicherheit für die Familie bietet und dabei noch einen großen Komfort, der kommt an einer E-Klasse als Kombi nicht vorbei.

Mit freundlichen Grüßen
Repeter42

Re: die würfel sind gefallen

Zitat:

Original geschrieben von TCOOLMAN


he ho!

vielen lieben dank für den ein, oder anderen tipp.
haben uns gestern entschieden und unterschrieben.
kein V70, ein E200K ist es geworden....

wirklich schwer ist der entschluss jetzt auch nicht
gefallen, hoffentlich spinnt nur die technik nicht,
der ein oder andere kommentar hier, na, der macht
einen schon nervös..... ;-)))

grüsse
dT

glückwunsch. und der motor ist zwar nicht der grösste, doch man ist einigermassen flott unterwegs (halt ne aussage von einem der was grösseres fährt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen