Kombi bis CHF 20'000
Suche einen Kombi bis CHF 20'000.-
Benziner max 2,0 L, Diesel bis max 3 L Hubraum.
Das gewählte Auto soll mich die nächsten 6 Jahre begleiten und soll daher zuverlässig sein.
Wenn möglich kein DKG, sondern lieber Wandler.
Muss haben:
Automatik (absolutes Muss!)
DAB+ Radio
Hohes Kofferraumvolumen (500 l und mehr), wenn die Sitze nicht umgeklappt sind.
Kurvenlicht
Parksensoren vorne und hinten
Scheinwerfer Xenon, Laser oder LED. Falls das Auto sehr gutes H7 Licht hat, dann das auch.
Sitzheizung
Tempomat
Wenn Diesel: Zwingend Euro 6+, da wir hin und wieder nach Deutschland fahren werden.
Kann haben:
Anhängerkupplung
HUD
Grosses Navigationssystem mit aktuellen Karten
Rückfahrkamera
Totwinkelassistent
Wenn Benziner: Euro 6
Fahrprofil:
1x bis 4x pro Woche 2x bis 4x (5 bis 10 km Ortsverkehr)
1x pro Woche 2x (16 km Ortsverkehr) oder 2x (40 km davon 32 km Autobahn)
2x Pro Monat 2x (40 km davon 15 bis 30 km Autobahn)
2x pro Monat 2x (30 km kurvige und steile Bergstrecke)
1x bis 2x pro Monat 2x (50 km davon 40 km Autobahn und 7 km Landstrasse)
1x alle 2 Monate 2x (100 km davon 90 km Autobahn)
1 bis 2x im Jahr 2x (400 bis 650 km das meiste auf der Autobahn)
Weitere sonstige ungeplante Fahrten bis 200 km.
Im Jahr zwischen 10k und 20k km.
105 Antworten
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 30. Januar 2021 um 20:03:55 Uhr:
Zu teuer. Der für uns vernünftige 2.0er ist preislich noch ausser Reichweite. Und beim 1.8er wird gesagt, dass der auf der Autobahn lethargisch ist.Zitat:
@hibobo schrieb am 30. Januar 2021 um 18:34:15 Uhr:
Was spricht gegen den Auris TS / Corolla TS Hybrid?
Da hast du recht, in der Schweiz sind die 2.0er deutlich teurer. Eventuell käme ja ein Import in Frage, da diese in Deutschland in deinem Budget liegen.
Zitat:
@hibobo schrieb am 31. Januar 2021 um 02:06:28 Uhr:
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 30. Januar 2021 um 20:03:55 Uhr:
Zu teuer. Der für uns vernünftige 2.0er ist preislich noch ausser Reichweite. Und beim 1.8er wird gesagt, dass der auf der Autobahn lethargisch ist.Da hast du recht, in der Schweiz sind die 2.0er deutlich teurer. Eventuell käme ja ein Import in Frage, da diese in Deutschland in deinem Budget liegen.
Wie sieht das mit der Garantie aus? Weil die CH nicht in der EU ist.
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 31. Januar 2021 um 21:53:37 Uhr:
Wie sieht das mit der Garantie aus? Weil die CH nicht in der EU ist.Zitat:
@hibobo schrieb am 31. Januar 2021 um 02:06:28 Uhr:
Da hast du recht, in der Schweiz sind die 2.0er deutlich teurer. Eventuell käme ja ein Import in Frage, da diese in Deutschland in deinem Budget liegen.
Soviel ich weiss, behält die Garantie auch in der Schweiz ihre Gültigkeit. Und dank niedrigem Steuersatz in CH ist der entgültige Preis für dich meist geringer als der angeschriebene DE-Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hibobo schrieb am 1. Februar 2021 um 04:29:09 Uhr:
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 31. Januar 2021 um 21:53:37 Uhr:
Wie sieht das mit der Garantie aus? Weil die CH nicht in der EU ist.Soviel ich weiss, behält die Garantie auch in der Schweiz ihre Gültigkeit. Und dank niedrigem Steuersatz in CH ist der entgültige Preis für dich meist geringer als der angeschriebene DE-Preis.
Die Steuer für die Einfuhr liegt bei 11,7 %
Dazu kommen aber nochmal 400-700 Euro an weiteren Kosten Prüfbericht, Ausfuhranmeldung, Versicherung, MFK, AU, deutsche Schilder, Zulassung.
Dann kommen noch die Fahrtkosten nach Deutschland und zurück. Gegenfalls noch Hotelkosten, wenn nicht alles am einen Tag über die Bühne läuft (was sehr wahrscheinlich ist) und eben ein paar Tage Urlaub.
Und wenn man nicht gleich den erst besten nimmt, dann wiederholt man das ganze ein paar Mal.
Da sollte man genau überlegen ob es sich für einen lohnt.
Und wenn man in D einen Gebrauchtwagen kauft und dann einen Garantiefall hat, muss man wieder nach D fahren.
Zu den BMW 528i, MB E 250, VW Passat 2.0 TDI, Opel Insignia B: das sind alles 2.0 T (MB 2.2 T) Motoren. Von dem her vom Unterhalt nicht so weit von meinem aktuellen Passat 2.0 TDI entfernt.
Was ist eigentlich nicht so gut am Opel Astra K FL?
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 1. Februar 2021 um 11:11:46 Uhr:
Was ist eigentlich nicht so gut am Opel Astra K FL?
Eigentlich nur Detailfehler: vereinzelt sorgt der Klimakompressor für Ruckler, hier und da gibt es mal Einbauqualitätsmängel und im Facelift nur noch (unerprobte) Drezylinder. Das Facelift fiel einfach ziemlich schwach aus, da wohl keine große Energie mehr in das GM Modell geflossen ist. Der Astra L steht schließlich schon für Ende des Jahres an.
Dafür kann man aber ein soliden Kompakten mit simpler Bedienung zu günstigen Preisen bekommen. Der 1.4 mit 145PS kam sogar in der deutschen Presse trotz CVT Automatik gut weg. Auf deutschen Autobörsen startet der CVTler als Jahreswagen für 17 Riesen.
Eine Änderung im Streckenprofil: die steile Bergstrecke wird neu etwa doppelt so viel befahren wie vorher. Und die hat Steigungen bis 20%.
Den Astra K FL krieg ich hier mit ziemlicher guter Ausstattung als Tageszulassung ab ca. CHF 25000.-
Die Motoren im Astra Facelift sind komplett neu, daher gibt es kein Langzeiterfahrungen. Die Motoren sind Neukonstruktionen von GM, wenn man sich die Zuverlässigkeit von GMs Neukonstruktionen in der Vergangenheit ansieht ist das zumindest kein gutes Vorzeichen. Günstige Neuwagen mit bewährten Motoren: Hyundai i30 1.4 T, Kia Ceed 1.4 T, Fiat Tipo 1.4 T
Habe mir überlegt, ob ich das Auto stattdessen leasen soll. Und das ist ernüchtern, dass das Leasing eines CHF 25k Gebrauchtwagens (ab CHF 350.- pro Monat) teurer sein soll als zB eines brandneuen BMW 128i (ab CHF 300.- pro Monat).
Gibt es für die Schweiz auch so eine Art Leasingvergleichsseite?
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 4. Februar 2021 um 13:49:42 Uhr:
Das musst Du doch als Schweitzer wissen...!?
Bin nicht vom Fach. Da gibt es Leute, die da mehr Weitsicht haben.
Ach...., auch dieser Thread kommt seit über 3 Monaten überhaupt nicht zu Potte...! Scheint mir alles eher ein Zeitvertreib zu sein; bin raus...
Naja, die Schweizer waren noch nie für ihre Geschwindigkeit bekannt .... Eher für die Gemütlichkeit.
Darum bin ich auch so gerne bei denen, nicht falsch verstehe. Nur sprechen könnten sie - auch - manchmal etwas schneller
VG
@sailor701 du meinst verständlicher?!