Kombi bis CHF 20'000
Suche einen Kombi bis CHF 20'000.-
Benziner max 2,0 L, Diesel bis max 3 L Hubraum.
Das gewählte Auto soll mich die nächsten 6 Jahre begleiten und soll daher zuverlässig sein.
Wenn möglich kein DKG, sondern lieber Wandler.
Muss haben:
Automatik (absolutes Muss!)
DAB+ Radio
Hohes Kofferraumvolumen (500 l und mehr), wenn die Sitze nicht umgeklappt sind.
Kurvenlicht
Parksensoren vorne und hinten
Scheinwerfer Xenon, Laser oder LED. Falls das Auto sehr gutes H7 Licht hat, dann das auch.
Sitzheizung
Tempomat
Wenn Diesel: Zwingend Euro 6+, da wir hin und wieder nach Deutschland fahren werden.
Kann haben:
Anhängerkupplung
HUD
Grosses Navigationssystem mit aktuellen Karten
Rückfahrkamera
Totwinkelassistent
Wenn Benziner: Euro 6
Fahrprofil:
1x bis 4x pro Woche 2x bis 4x (5 bis 10 km Ortsverkehr)
1x pro Woche 2x (16 km Ortsverkehr) oder 2x (40 km davon 32 km Autobahn)
2x Pro Monat 2x (40 km davon 15 bis 30 km Autobahn)
2x pro Monat 2x (30 km kurvige und steile Bergstrecke)
1x bis 2x pro Monat 2x (50 km davon 40 km Autobahn und 7 km Landstrasse)
1x alle 2 Monate 2x (100 km davon 90 km Autobahn)
1 bis 2x im Jahr 2x (400 bis 650 km das meiste auf der Autobahn)
Weitere sonstige ungeplante Fahrten bis 200 km.
Im Jahr zwischen 10k und 20k km.
105 Antworten
Wenn's ein Neuwagen sein darf, mein Tip:
Opel Astra Sports Tourer 1.5 D (122 PS) mit 9-Stufen-Wandlerautomatik
Listenpreis in D ab 30.470 EUR (= ca. 32855 CHF). Allerdings ist dies ein Auslaufmodell mit großem Verhandlungsspielraum.
Dieses Modell hat serienmäßig LED-Scheinwerfer, allerdings ohne Kurvenlicht.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 28. Januar 2021 um 13:07:52 Uhr:
Das war nur ein Beispiel für eine Gebrauchtwagen, das Modell gibt es natürlich auch mit Rückfahrkamera und allen möglichen Assistenzsystemen. Hier alle Angebote: https://www.autouncle.ch/.../Levorg?...Edit: Wie kommst du darauf, im Inserat steht doch, dass er eine Rückfahrkamera hat...
Das habe ich irgendwie übersehen. Aber ich brauch auch Parkpiepser vorne.
Vom Opel Astra wurde mir abgeraten. Denn da hätte ich eine Tageszulassung. Sieht mir souveräner aus als ein 1.0 T Ford Focus. Und einen 1.5T Focus liegt bereits ausserhalb des Budgets.
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 28. Januar 2021 um 15:02:14 Uhr:
Das habe ich irgendwie übersehen. Aber ich brauch auch Parkpiepser vorne.Zitat:
@Supercruise schrieb am 28. Januar 2021 um 13:07:52 Uhr:
Das war nur ein Beispiel für eine Gebrauchtwagen, das Modell gibt es natürlich auch mit Rückfahrkamera und allen möglichen Assistenzsystemen. Hier alle Angebote: https://www.autouncle.ch/.../Levorg?...Edit: Wie kommst du darauf, im Inserat steht doch, dass er eine Rückfahrkamera hat...
Piepser gibt es auch für vorne. Allerdings nicht ab Werk. Eine Einparkhilfe gibt es als Original Zubehör zum nachrüsten beim Subaru Händler. Allerdings die aller billigste denkbare Variante ohne grafische Darstellung, einfach nur ein Gepiepse im Auto.
Ich schnall da nicht mehr durch... So ein Focus/Astra Jahreswagen für das Geld nicht, aber dann so Premiumdickschiffe in Betracht ziehen, die im Unterhalt wesentlich teurer sind, dazu schon um einiges mehr verbraucht bei 4-5 Jahren...
Auch der Insignia ist im Verhältnis zum Astra immer ein gutes Stück teurer...
Dazu Diesel vs. Plug-In Hybrid...
Dazu könntest du doch noch Vollhybride in Betracht ziehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 28. Januar 2021 um 17:49:42 Uhr:
Ich schnall da nicht mehr durch... So ein Focus/Astra Jahreswagen für das Geld nicht, aber dann so Premiumdickschiffe in Betracht ziehen, die im Unterhalt wesentlich teurer sind, dazu schon um einiges mehr verbraucht bei 4-5 Jahren...
Auch der Insignia ist im Verhältnis zum Astra immer ein gutes Stück teurer...Dazu Diesel vs. Plug-In Hybrid...
Dazu könntest du doch noch Vollhybride in Betracht ziehen...
Das liegt an unserem verrückten Gebrauchtwagenmarkt. Einen Ford Focus mit dem 1.5 T Motor liegt ausserhalb des Budgets oder in einer anderssprachigen Region. Der Focus mit dem 1.0 T Motor ist zu schwach für das zu schwere Fahrzeug. Und beim Opel Astra K wird mir davon abgeraten. BMW hat noch Wandlerautomaten. Aber wieso kein 520i bei der Suche auftaucht, weiss ich auch nicht. Einen Diesel will ich wegen dem Streckenprofil eigentlich nicht, aber nur die sind noch bezahlbar, weil die niemand mehr will.
Schon für Unfallfahrzeuge werden schon Preise über CHF 12'000.- abgerufen. 😕
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 30. Januar 2021 um 14:08:11 Uhr:
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 28. Januar 2021 um 17:49:42 Uhr:
Ich schnall da nicht mehr durch... So ein Focus/Astra Jahreswagen für das Geld nicht, aber dann so Premiumdickschiffe in Betracht ziehen, die im Unterhalt wesentlich teurer sind, dazu schon um einiges mehr verbraucht bei 4-5 Jahren...
Auch der Insignia ist im Verhältnis zum Astra immer ein gutes Stück teurer...Dazu Diesel vs. Plug-In Hybrid...
Dazu könntest du doch noch Vollhybride in Betracht ziehen...
Das liegt an unserem verrückten Gebrauchtwagenmarkt. Einen Ford Focus mit dem 1.5 T Motor liegt ausserhalb des Budgets oder in einer anderssprachigen Region. Der Focus mit dem 1.0 T Motor ist zu schwach für das zu schwere Fahrzeug. Und beim Opel Astra K wird mir davon abgeraten. BMW hat noch Wandlerautomaten. Aber wieso kein 520i bei der Suche auftaucht, weiss ich auch nicht. Einen Diesel will ich wegen dem Streckenprofil eigentlich nicht, aber nur die sind noch bezahlbar, weil die niemand mehr will.Schon für Unfallfahrzeuge werden schon Preise über CHF 12'000.- abgerufen. 😕
Zufällig fahren wir so einen Focus 1.0 und als schwach würde ich den nicht bezeichnen. Selbst auf Deutschen unlimitierten Autobahnen hat man zur keiner Zeit ein Problem.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 30. Januar 2021 um 14:47:17 Uhr:
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 30. Januar 2021 um 14:08:11 Uhr:
Das liegt an unserem verrückten Gebrauchtwagenmarkt. Einen Ford Focus mit dem 1.5 T Motor liegt ausserhalb des Budgets oder in einer anderssprachigen Region. Der Focus mit dem 1.0 T Motor ist zu schwach für das zu schwere Fahrzeug. Und beim Opel Astra K wird mir davon abgeraten. BMW hat noch Wandlerautomaten. Aber wieso kein 520i bei der Suche auftaucht, weiss ich auch nicht. Einen Diesel will ich wegen dem Streckenprofil eigentlich nicht, aber nur die sind noch bezahlbar, weil die niemand mehr will.Schon für Unfallfahrzeuge werden schon Preise über CHF 12'000.- abgerufen. 😕
Zufällig fahren wir so einen Focus 1.0 und als schwach würde ich den nicht bezeichnen. Selbst auf Deutschen unlimitierten Autobahnen hat man zur keiner Zeit ein Problem.
Und wie zuverlässig ist der Motor? Im Focus Thread hat es einige Motorschäden drin. Und ist der Motor in einem Hatchback oder in einem Kombi drin?
https://www.autoscout24.ch/.../...eues-fahrzeug-mit-tageszulassung?...
https://www.autoscout24.ch/.../ford-focus-kombi-2018-occasion?...
https://www.autoscout24.ch/.../mazda-6-kombi-2019-occasion?...
https://www.autoscout24.ch/.../toyota--opel--peugeot?...
Bäääm
Da würde ich auch nicht nur im Traum daran denken en Dickschiffpremiumdiesel in Betracht zu ziehen!
Wenn dann wären diese als Diesel noch Sinnvoller und günstiger dann!
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 30. Januar 2021 um 15:28:51 Uhr:
Und wie zuverlässig ist der Motor? Im Focus Thread hat es einige Motorschäden drin. Und ist der Motor in einem Hatchback oder in einem Kombi drin?Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 30. Januar 2021 um 14:47:17 Uhr:
Zufällig fahren wir so einen Focus 1.0 und als schwach würde ich den nicht bezeichnen. Selbst auf Deutschen unlimitierten Autobahnen hat man zur keiner Zeit ein Problem.
Hatchback. Bis jetzt ist er zuverlässig 30.000 km gelaufen. Der Motor wurde fast zwei Millionen mal in 9 Jahren gebaut. Natürlich könnten da paar Schäden auftauchen. Der 1.0 EB wurde nicht umsonst 11 mal mit INTERNATIONAL ENGINE AND POWERTRAIN OF THE YEAR (IEPOTY)-TITEL ausgezeichnet.
Zitat:
@Mopedcruiser schrieb am 30. Januar 2021 um 16:06:08 Uhr:
https://www.autoscout24.ch/.../...eues-fahrzeug-mit-tageszulassung?...https://www.autoscout24.ch/.../ford-focus-kombi-2018-occasion?...
https://www.autoscout24.ch/.../mazda-6-kombi-2019-occasion?...
https://www.autoscout24.ch/.../toyota--opel--peugeot?...
Bäääm
Da würde ich auch nicht nur im Traum daran denken en Dickschiffpremiumdiesel in Betracht zu ziehen!
Wenn dann wären diese als Diesel noch Sinnvoller und günstiger dann!
Danke. Die Nr. 1 habe ich mir mal gespeichert.
Nr. 2 und 3 sind zu weit weg.
Hat Mazda eigentlich ihr Rostproblem beim 6er in den Griff bekommen?
Ob ein 2.0 TDI schon ein Premiumdickschiff ist? Fahre jetzt auch einen VW Passat 2.0 TDI. Da ist glaub auf der Liste nur der Opel Insignia B einiges grösser vom Format her. Der Passat auf der Liste ist nur ein bisschen grösser als meiner.
Hatte einen Opel Mokka in die engere Auswahl genommen, weil die Motorcharakteristik passen würde. Doch der hat wohl nur ein kleiner Kofferraum.
Beim Ford Focus ist der 1.0 T im Hatchback einiges agiler als im Kombi. War überrascht, wie schwer der Focus Kombi ist. Der Astra ST ist 150 kg leichter und mit dem 1.4 T auch passender motorisiert.
@Dr. Shiva wie kommst du auf 150kg?
Schrägheck
Focus 1.0/125 ps = 1280kg
Astra 1.4/125 ps = 1278kg
Ganze 2 Kilogramm Unterschied.
Kombi
Focus 1.0/125 ps =1395kg
Astra 1.4/125 ps 1322kg
73 kg (oder das Gewicht einer Person) Unterschied. Wobei mir die 44kg beim Astra zwischen Schrägheck und Kombi ziemlich wenig vorkommen
Deine letzte Auswahl halbvoll mit 525d/528i/E350(d)...
Keine Premiumdickschiffe??
Unterhalt so gering wie bei Focus/Astra??
6-7 Jahre alt, dementsprechend gelaufen...
Da würde ich lieber bei den üblichen Kompaktmodellen für die Hälfte einkaufen!
Oder (fast) neu kaufen und notfalls die Differenz als Kredit holen...
Oder nochmal Grenznah schauen + importieren?
Wobei ich persönlich zu Vehikel tendiere, welche generell schon den meisten Wertverlust hinter sich haben!
(Sind heutzutage noch mit weniger Technik gesegnet, dementsprechend weniger Fehlerpotenzial möglich)
Warum auch nicht?
Mazda ist besser geworden, würde aber den Unterboden zusätzlich Konservieren lassen!!
Wie kann es innerhalb der Schweiz zu weit sein??
Den Outlander finde ich bei passendem Fahrprofil, also mit viel laden sinnvoll!
Ist aber auch schon 5 Jahre ect. und der Akku wird auch nicht ewig halten...
Schau mal 5/6 Beträge weiter oben, mein unterster Link...
Gib bescheid, wenn du nen Toyota findest!!!!
Auf deutscher Seite aber durchaus einiges interessantes...
Zitat:
@hibobo schrieb am 30. Januar 2021 um 18:34:15 Uhr:
Was spricht gegen den Auris TS / Corolla TS Hybrid?
Zu teuer. Der für uns vernünftige 2.0er ist preislich noch ausser Reichweite. Und beim 1.8er wird gesagt, dass der auf der Autobahn lethargisch ist.
Zitat:
@Andreas.Weber schrieb am 30. Januar 2021 um 18:07:57 Uhr:
@Dr. Shiva wie kommst du auf 150kg?Schrägheck
Focus 1.0/125 ps = 1280kg
Astra 1.4/125 ps = 1278kgGanze 2 Kilogramm Unterschied.
Kombi
Focus 1.0/125 ps =1395kg
Astra 1.4/125 ps 1322kg73 kg (oder das Gewicht einer Person) Unterschied. Wobei mir die 44kg beim Astra zwischen Schrägheck und Kombi ziemlich wenig vorkommen
Ich habe mich auf die Angaben auf Wikipedia und dem ADAC verlassen.