Kombi bis CHF 20'000
Suche einen Kombi bis CHF 20'000.-
Benziner max 2,0 L, Diesel bis max 3 L Hubraum.
Das gewählte Auto soll mich die nächsten 6 Jahre begleiten und soll daher zuverlässig sein.
Wenn möglich kein DKG, sondern lieber Wandler.
Muss haben:
Automatik (absolutes Muss!)
DAB+ Radio
Hohes Kofferraumvolumen (500 l und mehr), wenn die Sitze nicht umgeklappt sind.
Kurvenlicht
Parksensoren vorne und hinten
Scheinwerfer Xenon, Laser oder LED. Falls das Auto sehr gutes H7 Licht hat, dann das auch.
Sitzheizung
Tempomat
Wenn Diesel: Zwingend Euro 6+, da wir hin und wieder nach Deutschland fahren werden.
Kann haben:
Anhängerkupplung
HUD
Grosses Navigationssystem mit aktuellen Karten
Rückfahrkamera
Totwinkelassistent
Wenn Benziner: Euro 6
Fahrprofil:
1x bis 4x pro Woche 2x bis 4x (5 bis 10 km Ortsverkehr)
1x pro Woche 2x (16 km Ortsverkehr) oder 2x (40 km davon 32 km Autobahn)
2x Pro Monat 2x (40 km davon 15 bis 30 km Autobahn)
2x pro Monat 2x (30 km kurvige und steile Bergstrecke)
1x bis 2x pro Monat 2x (50 km davon 40 km Autobahn und 7 km Landstrasse)
1x alle 2 Monate 2x (100 km davon 90 km Autobahn)
1 bis 2x im Jahr 2x (400 bis 650 km das meiste auf der Autobahn)
Weitere sonstige ungeplante Fahrten bis 200 km.
Im Jahr zwischen 10k und 20k km.
105 Antworten
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 5. Februar 2021 um 19:41:24 Uhr:
Ach...., auch dieser Thread kommt seit über 3 Monaten überhaupt nicht zu Potte...! Scheint mir alles eher ein Zeitvertreib zu sein; bin raus...
Wobei der TE in mehreren Kaufberatungen schon seit 18 Monaten ein neues Auto sucht. Das ist selbst für die langsamen Schweizer doch ganz schön lang.
Nein, verständlich sind die schon, zumindest für mich als grenznah aufgewachsener. Aber halt auch unglaublich langsam oder halt gemütlich...
Die Schweizer sprechen doch recht schnell 😕 😁 und verständlich 🙂.
Ähnliche Themen
Wird hier Deine Frage beantwortet?
Sollte es Google in der Schweiz nicht geben, versuch doch mal eine andere Suchmaschine 😁.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 6. Februar 2021 um 13:02:41 Uhr:
Wird hier Deine Frage beantwortet?Sollte es Google in der Schweiz nicht geben, versuch doch mal eine andere Suchmaschine 😁.
Danke, Das war wesentlich brauchbarer, als das, was ich in Google eingegeben hatte. Kommt wohl eher darauf an, mit was man Google füttert. 😁 😉
Ein 10 Jahre alter Gebrauchtwagen (Volvo V70) ist im Leasing fast teurer als ein neuer Skoda Kodiaq. 😰 😕
Joa das Reparaturrisiko ist ja dementsprechend hoch 😉
Werden am günstigsten nicht die jungen in der Garantiebefindlichen gebrauchten sein??
Wer bezahlt eigentlich aussergewöhnliche Reparaturen bei einem Leasing? Ich meine, dass das auf die Kappe des Leasingnehmers geht?
Einen Skoda Kodiaq Neuwagen kann für CHF 295.- (CHF 5000.- Anzahlung und 10k/ Jahr) geleast werden. Leasingfaktor 0.74.
Ein Seat Arona 1.0 TSI kostet gleichviel bei annähernd gleichen Daten. (CHF 2900. Anzahlung, gleichviel KM pro Jahr) Leasingfaktor 1.21.
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 6. Februar 2021 um 16:43:14 Uhr:
Wer bezahlt eigentlich aussergewöhnliche Reparaturen bei einem Leasing? Ich meine, dass das auf die Kappe des Leasingnehmers geht?Einen Skoda Kodiaq Neuwagen kann für CHF 295.- (CHF 5000.- Anzahlung und 10k/ Jahr) geleast werden. Leasingfaktor 0.74.
Ein Seat Arona 1.0 TSI kostet gleichviel bei annähernd gleichen Daten. (CHF 2900. Anzahlung, gleichviel KM pro Jahr) Leasingfaktor 1.21.
Herstellergarantie..
Dr. Shiva, wenn du Wert auf Zuverlässigkeit, günstige Betriebs- und Gesamtkosten und angenehmes Fahren legst (und ein wenig auf Umweltbewusstsein und Effizienz):
Schau den Auris (evt Corolla) Hybrid genauer an, geh' ihn vlt mal probefahren etc.
Dann kommst du vlt zu einem Entschluss. 😉
Wäre eine sehr gute Wahl.
Habe mir einen Toyota Corolla Hybrid konfiguriert und bin mit einer Anzahlung von CHF 10'000.- mit einer Leasingrate von über CHF 500.- dabei. das ist zu hoch.
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 7. Februar 2021 um 22:36:23 Uhr:
Habe mir einen Toyota Corolla Hybrid konfiguriert und bin mit einer Anzahlung von CHF 10'000.- mit einer Leasingrate von über CHF 500.- dabei. das ist zu hoch.
Kommt Barkauf oder Finanzierung in Frage?
Beispiel für Finanzierung:
TOYOTA Corolla Touring Sports 1.8 HSD Business EZ 01/2021, 5 km
Finanzierung mit 10'500 CHF Anzahlung
und dem Höchstzinssatz bei der Migros Bank von 5.9%
bei einer Laufzeit von 48 Monaten:
Monatsrate von 374.-
Im Unterschied zum Leasing hast du am Schluss ein Auto mit einem Wert von grob geschätzt 13 - 15'000 CHF und allgemein gehört das Auto dir, kannst soviel fahren wie du willst, kannst flexibel sein bezüglich Haltedauer, hast keine potentiell teure Rückgabe etc.
Bei einem Barkauf spart man sich noch 2 Tausender.
Meiner Meinung nach klar die rational beste Entscheidung (auf Automodell bezogen).
Zuerst hatte ich an Barkauf gedacht, doch der Gebrauchtwagenmarkt bei CHF 15'000.- und darunter enthält, in Anbedacht, dass das Auto 6 Jahre halten sollte, fast nur noch Schrott. Bei CHF 20'000.- findet man mit Glück ein 3 bis 4-Jähriges Auto. Würde mir eine Limousine oder ein Hatchback reichen, hätte ich für weniger Geld bereits was gefunden.
Mir passt der Corolla 1.8 HSD nicht ganz ins Streckenprofil. Der 2.0 wäre hingegen perfekt gewesen.
Um das Vermögen zu sparen, hatte ich jetzt doch an Leasing gedacht.
An die maximale Leasingrate hätte ich an CHF 300.- gedacht. Mehr, wenn Wartung und Verschleiss dabei ist. Aber auch dann nicht über CHF 400.- / Monat.
Wenn jemand für 15.000 chf nur noch Schrott findet, macht etwas falsch. Für das Geld sollte man auch in der Schweiz einen gebrauchten finden der 6 Jahre halten wird. Aber wenn du nach 18 Monaten und mehreren Kaufberatungen immer noch kein auto gefunden hast, dann würde ich empfehlen dein jetziges auto weiter zu fahren.
Zitat:
@Dr. Shiva schrieb am 8. Februar 2021 um 16:11:39 Uhr:
Zuerst hatte ich an Barkauf gedacht, doch der Gebrauchtwagenmarkt bei CHF 15'000.- und darunter enthält, in Anbedacht, dass das Auto 6 Jahre halten sollte, fast nur noch Schrott. Bei CHF 20'000.- findet man mit Glück ein 3 bis 4-Jähriges Auto. Würde mir eine Limousine oder ein Hatchback reichen, hätte ich für weniger Geld bereits was gefunden.Mir passt der Corolla 1.8 HSD nicht ganz ins Streckenprofil. Der 2.0 wäre hingegen perfekt gewesen.
Um das Vermögen zu sparen, hatte ich jetzt doch an Leasing gedacht.
An die maximale Leasingrate hätte ich an CHF 300.- gedacht. Mehr, wenn Wartung und Verschleiss dabei ist. Aber auch dann nicht über CHF 400.- / Monat.
Wenn dir persönlich die Motorisierung nicht reicht, ist das legitim, spezifisch unpassend für das Streckenprofil sehe ich das jedoch nicht an, da der Autobahnanteil relativ klein ist und in der CH sowieso 120 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Wenn ein Gebrauchter in Frage kommt, gibt es auch den Auris TS HSD ab etwa 10-12t CHF, welcher relativ problemlos sein sollte für die nächsten 6 Jahre.