Kombi bis 10.000/ KEIN Langstreckenfahrzeug

Hallo ihr Lieben,

ich hab jetzt schon ein bisschen im Forum gestöbert. Bei uns steht wg Nachwugs der Kauf eines Kombis an.
Dabei ist folgendes interessant:
- Das Fahrzeug sollte solide sein, also wenig Reparaturbedürftig!
- Geringer Verbrauch
- Es sollte nicht älter als 6-7 Jahre alt sein

Wurscht ist mir dagegen:
- Marke
- Kraft
- Benziner oder Diesel
- Wertstabilität
- ES MUSS KEIN FAHRZEUG FÜR LANGE STRECKEN SEIN

Alles sollte max. 10.000 Euro kosten und ich sollte möglichst lange daran Freude haben.
In diesem Preissegment kommen vermutlich Opel, Renault und Ford in Frage. Wobei ich mit keinem dieser drei erfahrung habe. Was habt ihr für Tipps für mich? Kann man den Mitsubishi Lancer empfehlen? Der würde mir zumindest optisch sehr gefallen und ich hätte ein gutes Angebot in der Nähe

Vielen Dank für eure Mühe!

Lama

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Eine Frage: Warum Kombi?

Eine Antwort: Deckel auf, Kinderbuggy rein ohne erst das Ding zusammenzufalten, Deckel zu!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


@ SHAUnicorns:
1) Aussehen ist zweitrangig. Form follows Funktion. Schon mal etwas davon gehört?
Außerdem können wir hier über vieles diskutieren und über manches streiten. Aber
gewiss nicht über Geschmack.
2) Meine "Liebe" gehört ausschließlich Menschen. Ein Auto kann ich nicht lieben.
Überlege Dir mal etwas zu dem Begriff und hinterfrage dann Deine eigenen Sichtweisen.
3) Wie Du in meiner Signatur ersehen kannst, hatte ich schon einige VW´s, alle selbst
bezahlt. Ich kann beurteilen, ob ein Cit oder eine andere Marke für mich teurer oder billiger
ist als VW. Kannst Du das auch?
4) in 6 Wochen 719 Beiträge. Wie viel muss ich Dir überweisen, damit Du Dich hier abmeldest?
Oder warst / bist Du unter einem anderen Account hier noch einmal angemeldet. Ich vermisse
hier schon den einen oder anderen Schwätzer...

So long!

Lieg im Krankenhaus und hab Langeweile. Sportunfall. Football. Da schreibt man halt viel nützliches oder auch Dummfug.

Darf ich nich schreiben dass mir Citroen nicht gefällt?

Wenn ich mal so die üblichen Autobörsen anwerfe sehe ich schon auch was Teuer oder Billig ist. Du preist ja permanent deinen Citroën an. Also über den Tellerrand kannst du nicht gucken. Und dich ärgert es dass ich dir nicht recht gebe. Also bist du nicht Diskussion fähig.

1000 € dann melde ich mich ab hier 😁

P.S.: Ignoliste ist billiger 😉

1000EUR nur? Scheiß drauf! Deine Bankverbindung?
Kaum ein Thread, den Du hier nicht penetrierst und der in Anfeindungen und
Verunglimpfungen ausartet.
Football? Hast Du das Ei an den Kopf gekriegt? Helmchen vergessen aufzusetzen?

Du schreibst sofort von Ahnungslosigkeit anderer und Schwachsinn derer. Du kannst
keine Meinung anderer akzeptieren. Beziehungsweise bist Du immer gegen die Grundaussage
der bis dato geschriebenen Antworten. Sieh Dir doch im Nachgang mal die von Dir beackerten
Threads an... Meinungen und solche, die es sein könnten und dann kommst Du und es
artet aus. Zumal Du ja auch zu jedem Mist Deinen Senf abgibst. Du weißt anscheinend zu
allen Themen etwas, und aus Deiner Denke heraus auch noch alles besser. Geh´... tu mir
nen Gefallen und mach Deinen Abgang etwas billiger. Ich denke, dass ich einige hier
zusammen bekomme, die alle 2 EUR geben, damit Du Geschichte bist. Auf dem Weg zur
Legende bist Du ja schon.

Ich schwimme immer gegen den Strom. Also sammel doch und melde dich via PN 🙂
Es artet immer aus weil so Leute wie du keine andere Meinung akzeptieren.

Zitat:

nach den letzten berechungen von ADAC motorwelt und AMS

wenn Fiat die Zeitungen besser bezahlen würde sähen manche "Berechnungen" und Tests anders aus;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RickShah



Zitat:

nach den letzten berechungen von ADAC motorwelt und AMS

wenn Fiat die Zeitungen besser bezahlen würde sähen manche "Berechnungen" und Tests anders aus;-)

Test ja. Aber Berechnungen...Fiat baut mit Sicherheit mittlerweile gute Fahrzeuge. Das Problem ist doch immer dass hier Experten generell behaupten das die großen 4 schlechter sind und nur mehr kosten. Und das ist Lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Damit hast Du es tatsächlich geschafft der erste MT User auf meiner Ignore Liste zu sein. Herzlichen Glückwunsch^^

Ich bin beglückt😁. Denn wenn man so dünnhäutig ist, wie Du, frage ich mich, wer nicht kritikfähig ist😕. Du pauschalisierst VW als überteuert ab. Das stimmt so nicht, sage ich jetzt aus eigener Erfahrung. Wenn man z.B. in etwa gleiche Astra, Focus und Golf vergleicht, so reden wird vielleicht über max 500-700 € Unterschied. Dann kommt es auch noch auf die Werkstatt an, die Dich betreut. Meine gehört seit Jahren zu den 100 besten VW Werkstätten in D. Kleiner Familienbetrieb aber wirklich gut und kompetent. Ein neulich zur Probe gefahrener Focus, mit knapp 1000 km auf dem Tacho, war so rappelig und klapperig, sogar Verkleidungen im Kofferraum fielen ab und das bei einem Vorführwagen, dass ich gleich wieder gegangen bin.

Und ich bin in diversen Foren unterwegs, aber auf IG bin ich noch nie gesetzt worden, nur weil ich meine Meinung kund tue. Dafür sind Foren übrigens gemacht, um auch mal kontrovers zu diskutieren. Nur Du willst garnicht diskutieren, Du willst indoktrinieren, bzw Deine Meinung als das non-plus-ultra angesehen haben. Geht garnicht!!!
willi

Man muss einfach mal schauen, wieviele z. B. A6 4B im Alter von etwa 10 Jahren oder Passat aus 99 oder Golf IV auf der Straße herumfahren. Das sind tausende und abertausende, im Gegensatz zu FoMo oder Opels und dem Dreck den die damals den Kunden anboten.
Nicht mal mehr der Balkan will einen Ford oder Opel haben. Und die stören sich weniger am Image.

Wenn du Spaßvogel mal auf die Idee kommen würdest, das ein Golf oder Passat auch deutlich öfters als ein Astra verkauft wurde...

Oh Gott, nein, ich habe mich dazu hinreißen lassen, bei eurer blödsinnigen Diskussion mitzumachen, nein, verdammt....

Nein, ich meine das schon in Relation, bin ja nicht doof und kann Zusammenhänge gut erkennen, sonst müsste ich ja solch einen alten Sch***haufen selber fahren.
Die Opel, Ford und selbst fast das komplette MB-Programm aus den Jahren 98 bis 2002 ist längst verfault!
Und Du Alteisenfan willst mir sagen, dass ein A6 häufiger verkauft wurde als ein Mondeo oder Vectra?
Ein A6 aus meinem Fuhrpark steht gerade filetiert beim Händler, da jemand reingefahren ist. Unter der Blechhaut sieht man, was qualitativ hochwertig ist. Das ist top verarbeitet und da wo man es nicht sieht besser, als vieles von den Fo und Op an der Außenseite.

Ich sehe noch sehr viele W202. Und ich sehe auch noch sehr viele Astra G oder F. Ford Focus ebenso. Und so oft sehe ich A6 nicht, da sehe ich W210 öfter.

Vielleicht hängt das ja auch von der Region ab.

die Verkaufszahlen sind das eine... was man aber unter die Lupe nehmen sollte, ist der
prozentuale Bestand der Fahrzeuge nach 10 oder 15 Jahren in Relation zu der produzierten
Menge in einem bestimmten Land.
DAS sagt etwas über die Haltbarkeit aus, und nicht, was irgendwann mal von einer Marke
oder Typ in den Markt geworfen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Nein, ich meine das schon in Relation, bin ja nicht doof und kann Zusammenhänge gut erkennen, sonst müsste ich ja solch einen alten Sch***haufen selber fahren.
Die Opel, Ford und selbst fast das komplette MB-Programm aus den Jahren 98 bis 2002 ist längst verfault!
Und Du Alteisenfan willst mir sagen, dass ein A6 häufiger verkauft wurde als ein Mondeo oder Vectra?
Ein A6 aus meinem Fuhrpark steht gerade filetiert beim Händler, da jemand reingefahren ist. Unter der Blechhaut sieht man, was qualitativ hochwertig ist. Das ist top verarbeitet und da wo man es nicht sieht besser, als vieles von den Fo und Op an der Außenseite.

Komisch gerade hier in NDS/NRW sieht man wesentlich mehr Mondeo/Escort/Focus/Omega/Vectra/Astra als die gesamte Audi Familie-und man sieht mehr weggegammelte Golf III / IV als Focus und Astra. Manchmal tut es gut eben nicht durch die Vereins/Markenbrille zu schauen die alles schön Rosa macht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Flykai



Komisch gerade hier in NDS/NRW sieht man wesentlich mehr Mondeo/Escort/Focus/Omega/Vectra/Astra als die gesamte Audi Familie-und man sieht mehr weggegammelte Golf III / IV als Focus und Astra. Manchmal tut es gut eben nicht durch die Vereins/Markenbrille zu schauen die alles schön Rosa macht 😉

Ich glaube auch, dass es regionale unterschiede gibt. Hier im grossraum S, bzw nordschwarzwald, sieht man natürlich überproportional viel ältere MB. Alte Mondeo Turnier sieht man auch noch oft, die viel von handwerkern gefahren, entsprechend schlecht gepflegt und vernachlässigt und oft ein trauriges bild bittend, aber sie laufen zuverlässig. Alte golf und 3er ebenso, entweder von jungen leuten aufgemotzt und äusserlich gut aussehend, oder eben heruntergekommen und als auto fürs grobe genutzt.

Da die bleche für alle hersteller bei den gleichen stahlwerken bezogen werden, kann es vom blech kaum unterschiede geben, nur eben in der verarbeitung z.b des innenraums und da gibt in der tat unterschiede. Qualitätsempfinden ist sicher eine subjektive sache, genau so wie geschmack und gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Flykai



Komisch gerade hier in NDS/NRW sieht man wesentlich mehr Mondeo/Escort/Focus/Omega/Vectra/Astra als die gesamte Audi Familie-und man sieht mehr weggegammelte Golf III / IV als Focus und Astra. Manchmal tut es gut eben nicht durch die Vereins/Markenbrille zu schauen die alles schön Rosa macht 😉

Ahja, in dem VW Bundesland sieht man mehr Opel und Ford? Kann ich leider nicht bestätigen.

Sollten wir nicht mal langsam zum Thema zurück kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen