Kombi bis 10.000/ KEIN Langstreckenfahrzeug

Hallo ihr Lieben,

ich hab jetzt schon ein bisschen im Forum gestöbert. Bei uns steht wg Nachwugs der Kauf eines Kombis an.
Dabei ist folgendes interessant:
- Das Fahrzeug sollte solide sein, also wenig Reparaturbedürftig!
- Geringer Verbrauch
- Es sollte nicht älter als 6-7 Jahre alt sein

Wurscht ist mir dagegen:
- Marke
- Kraft
- Benziner oder Diesel
- Wertstabilität
- ES MUSS KEIN FAHRZEUG FÜR LANGE STRECKEN SEIN

Alles sollte max. 10.000 Euro kosten und ich sollte möglichst lange daran Freude haben.
In diesem Preissegment kommen vermutlich Opel, Renault und Ford in Frage. Wobei ich mit keinem dieser drei erfahrung habe. Was habt ihr für Tipps für mich? Kann man den Mitsubishi Lancer empfehlen? Der würde mir zumindest optisch sehr gefallen und ich hätte ein gutes Angebot in der Nähe

Vielen Dank für eure Mühe!

Lama

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Eine Frage: Warum Kombi?

Eine Antwort: Deckel auf, Kinderbuggy rein ohne erst das Ding zusammenzufalten, Deckel zu!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flying_lama


Ich fahre täglich 24 km zur Arbeit und 24 km zurück, aber nur Landstraße, bzw Stadtverkehr. Ist dann schon ein Diesel zu empfehlen?

Klar, wieso auch nicht? Es kommen ja auch noch private Fahrten dazu.

Mein Auto fährt seit 50tkm 14-20 Km zur Arbeit. Ohne Probleme. Ist ein Turbo Diesel. Tachostand 210tkm derzeit.
Turbo auf Kurzstrecken grundsätzlich auszuschließen ist mal wieder der reinen Ahnungslosigkeit zu zuschreiben. Turbo muß man richtig fahren dann halten die ewig.
Auch die Behauptung Kombis seien generell Teurer ist mal wieder totaler Schwachsinn. Entscheidend ist was am Markt ist und was gekauft wird. Beim A6 findet man eher weniger Limos und darum sind die Kombis oftmals günstiger zu haben.
Ich empfehle euch einen Golf Avant. Der hat erstaunlich viel Platz. Solide Sparsame Technik im Bereich 140 PS. Sind funktional. Viele Werkstätten und im Wiederverkauf deutlich Preisstabiler als ein Japaner.
Der Lancer ist ziemlich klein und der Motor stammt noch von VW glaube ich. Wenn der dir nicht zu eng ist und du im Cockpit kein Schnickschnack brauchst kann ich den empfehlen. Knackendes Fahrwerk inklusive 😉
Hatte mal 2 Mitsubishi früher. Innenraum zerfällt auch ganz gerne.

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Aber warum soll man ohne Not ein überteuertes Premium Auto kaufen,wenn es viele ander gibt die günstiger sind und mehr können?
300k machen heute alle locker^^
und ob ab 15000 km ein Diesel lohnt sollte man ganz genau durchrechnen-das als Fakt in den Raum zu werfen halte ich für Gedankenlos

Wäre mir Neu das nicht Premium Fahrzeuge Sachen besser oder mehr können als Premium Fahrzeuge. Kannst du das konkretisieren? Das hört sich an als würdest du behaupten Mc. Doof kocht besser wie Alfons Schubeck.

Zumal VW kein Premium ist sondern auf gleicher Stufe wie Ford, Opel etc.

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Turbo auf Kurzstrecken grundsätzlich auszuschließen ist mal wieder der reinen Ahnungslosigkeit zu zuschreiben.

Schau dir die weiteren Beiträge von Meehster an 🙄

Zitat:

Ich empfehle euch einen Golf Avant.

Eine Mischung aus Golf und Audi? Also ein Golf mit Audikofferraum? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Aber warum soll man ohne Not ein überteuertes Premium Auto kaufen,wenn es viele ander gibt die günstiger sind und mehr können?

aber wie lange sind sie günstiger und was können die mehr?

Zitat:

300k machen heute alle locker

unseren Clio 1.5dci haben wir mit 185.000 wg. defekter Injektoren (Ersatz hat nicht funktioniert, neue Einspritzung war er nicht mehr wert) verabschiedet. Der Modus mit gleicher Maschine und 235.000 fing auch an sich aufzulösen.

Wir haben nun u.a. einen 10 Jahre alten Golf IV gekauft, 115.000 gelaufen und echt noch top in Schuß

Ich finde unseren Golf V Variant super, wir laden da täglich unseren Hund ein und aus. Und man hat beim Beladen ein Dach über dem Kopf😁

Golf Variant gibt es ohne Ende für dein Budget, ob als Diesel oder Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Turbo auf Kurzstrecken grundsätzlich auszuschließen ist mal wieder der reinen Ahnungslosigkeit zu zuschreiben.
Schau dir die weiteren Beiträge von Meehster an 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Zitat:

Ich empfehle euch einen Golf Avant.

Eine Mischung aus Golf und Audi? Also ein Golf mit Audikofferraum? 😁

Ich weiß. Soviel Dünnes. Echt Wahnsinn.

Ich glaub der Golf hat sogar den größeren Kofferraum.

Du meinst einen Golf Variant und nicht Avant, der Avant ist von Audi 😛😁

Bei dem Rest stimme ich dir zu, nur ist es nicht dünn, sondern flüssig😁

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Zumal VW kein Premium ist sondern auf gleicher Stufe wie Ford, Opel etc.

Jaaaa, endlich. Nur das VW glaubt, mehr Geld dafür verlangen zu können und dabei

das gleiche liefern (oder schlechter)! DAS ist der Unterschied. VW... ein Auto, nicht

das Auto!

Komisch, dass dies aber nur von Ford- und Opelfahrern behauptet wird.
Der Erfolg des Konzerns spricht hingegen eine deutliche Sprache, während die US/EU-Mischungen in ein paar Jahren Geschichte sein werden.
Ich fahre im Jahr mehr als 100 Tkm, auch schon seit 25 Jahren: das einzige Fahrzeug was sein Gnadenbrot nach 14 Monaten bekam, war ein Omega B. Da war die komplette Innenausstattung so wertig, wie beim A6 die Kofferraumauskleidung oder der Aschenbecher.
Also gerade im Günstig-Gebraucht-Sektor: nur ein Fahrzeug der Marken VW/Audi oder MB oder BMW.

Zitat:

Zumal VW kein Premium ist sondern auf gleicher Stufe wie Ford, Opel etc.

Jaaaa, endlich. Nur das VW glaubt, mehr Geld dafür verlangen zu können und dabei

das gleiche liefern (oder schlechter)! DAS ist der Unterschied. VW... ein Auto, nicht

das Auto!

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


Aber warum soll man ohne Not ein überteuertes Premium Auto kaufen,wenn es viele ander gibt die günstiger sind und mehr können?
300k machen heute alle locker^^
und ob ab 15000 km ein Diesel lohnt sollte man ganz genau durchrechnen-das als Fakt in den Raum zu werfen halte ich für Gedankenlos

moin,

ich freu mich immer über leute, die dumm quatschen und ausser stammtischparolen nichts sinnvolles + gehaltvolles beizutragen haben.

nach den letzten berechungen von ADAC motorwelt und AMS, lohnt sich ein VW Golf (Neuwagen) bereits ab ca 14.500 km/anno als diesel zu betreiben. Bei den derzeitigen differenzen zwichen diesel und benzin, ca. 16 cent, wohl noch früher. Bei einem gebrauchten, wo der aufschlag für den dieselmotor schon durch dem wertverlust angeglichen wird, noch mehr.
Nach 5 VW im Gebrauch, kann ich zwar nicht von premium reden, aber von grund soliden autobau.
macken haben alle, da muss man heute leider mit leben,

Original geschrieben von w.boos

Zitat:

Nach 5 VW im Gebrauch, kann ich zwar nicht von premium reden, aber von grund soliden autobau.
macken haben alle, da muss man heute leider mit leben,

Ich sag´ ja nicht, dass die Fahrzeuge aus dem VW-Konzern nicht gut sind. Sie sind nur

zu teuer für das, was sie sind: nämlich auch nur durchschnittliche Massenware und der

Golf ist im besonderen nur ein Kompromiss aus Allem. Deswegen fahren ihn ja so viele.

Außerdem ist das Personal beim VW-Händler schlecht geschult, nein: auch nur
durchschnittlich geschult, da zu viele Marken & Typen "gekonnt" werden müssen.

Mein 1er hat wenige Macken, wirklich. Ok, dafür war er im Vergleich zur Größe unseres
C5 sau-teuer. Der C5 war sau-billig, dafür muss und will ich die eine oder andere Macke
gerne in Kauf nehmen. Dafür wiederum beherrscht das Händler-Personal das Metier.
Das beste Gesamt-Paket aus Anschaffungspreis / Leistung / Ausstattung / Größe /
Händler bietet mir derzeit Citroen. Und kommt jetzt nicht wieder mit dem Wieder-VK-Preis...
VW wird da aus meiner Sichtweise überbewertet.

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Original geschrieben von w.boos

Zitat:

Original geschrieben von keksemann



Zitat:

Nach 5 VW im Gebrauch, kann ich zwar nicht von premium reden, aber von grund soliden autobau.
macken haben alle, da muss man heute leider mit leben,

Ich sag´ ja nicht, dass die Fahrzeuge aus dem VW-Konzern nicht gut sind. Sie sind nur
zu teuer für das, was sie sind: nämlich auch nur durchschnittliche Massenware und der
Golf ist im besonderen nur ein Kompromiss aus Allem. Deswegen fahren ihn ja so viele.

Außerdem ist das Personal beim VW-Händler schlecht geschult, nein: auch nur
durchschnittlich geschult, da zu viele Marken & Typen "gekonnt" werden müssen.

Mein 1er hat wenige Macken, wirklich. Ok, dafür war er im Vergleich zur Größe unseres
C5 sau-teuer. Der C5 war sau-billig, dafür muss und will ich die eine oder andere Macke
gerne in Kauf nehmen. Dafür wiederum beherrscht das Händler-Personal das Metier.
Das beste Gesamt-Paket aus Anschaffungspreis / Leistung / Ausstattung / Größe /
Händler bietet mir derzeit Citroen. Und kommt jetzt nicht wieder mit dem Wieder-VK-Preis...
VW wird da aus meiner Sichtweise überbewertet.

Wenn der nur nicht so komisch aussehen würde 😉

Schön das du deine Liebe gefunden hast.

VW ist gar nicht so viel Teurer wie immer behauptet wird.

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



moin,

ich freu mich immer über leute, die dumm quatschen und ausser stammtischparolen nichts sinnvolles + gehaltvolles beizutragen haben.

nach den letzten berechungen von ADAC motorwelt und AMS, lohnt sich ein VW Golf (Neuwagen) bereits ab ca 14.500 km/anno als diesel zu betreiben. Bei den derzeitigen differenzen zwichen diesel und benzin, ca. 16 cent, wohl noch früher. Bei einem gebrauchten, wo der aufschlag für den dieselmotor schon durch dem wertverlust angeglichen wird, noch mehr.
Nach 5 VW im Gebrauch, kann ich zwar nicht von premium reden, aber von grund soliden autobau.
macken haben alle, da muss man heute leider mit leben,

Das es ohne weiteres Fahrzeuge gibt die in Punkto Preis/Leistung besser sind als VW sollte sich sogar bis zu Dir rumgesprochen haben.Das ist beileibe kein Stammtischgeschwätz

Wenn Du nicht in der lage bist andere Meinungen zur Kenntnis zu nehmen ohne Persönlich zu werden,solltest Du Dir mal Gedanken machen ob ein Internet Forum der richtige Ort für Dich ist.

Damit hast Du es tatsächlich geschafft der erste MT User auf meiner Ignore Liste zu sein. Herzlichen Glückwunsch^^

Bin auch schon auf manch Igno Liste. So what 🙂

@ SHAUnicorns:
1) Aussehen ist zweitrangig. Form follows Funktion. Schon mal etwas davon gehört?
Außerdem können wir hier über vieles diskutieren und über manches streiten. Aber
gewiss nicht über Geschmack.
2) Meine "Liebe" gehört ausschließlich Menschen. Ein Auto kann ich nicht lieben.
Überlege Dir mal etwas zu dem Begriff und hinterfrage dann Deine eigenen Sichtweisen.
3) Wie Du in meiner Signatur ersehen kannst, hatte ich schon einige VW´s, alle selbst
bezahlt. Ich kann beurteilen, ob ein Cit oder eine andere Marke für mich teurer oder billiger
ist als VW. Kannst Du das auch?
4) in 6 Wochen 719 Beiträge. Wie viel muss ich Dir überweisen, damit Du Dich hier abmeldest?
Oder warst / bist Du unter einem anderen Account hier noch einmal angemeldet. Ich vermisse
hier schon den einen oder anderen Schwätzer...

So long!

Deine Antwort
Ähnliche Themen