Kolbenstopper

Chevrolet Caprice 3

Hallo Freunde da es hier soviele gute Leute hat habe ich eine Frage. Kolbenstopper ist es möglich also ich habe schon selber von leuten gelesen die sich mit dem Kolbenstopper den neu aufgebauten Motor mit Kolbenschaden ruiniert haben aber das hatte den grund das nicht geschaut wurde über Ventile oder mit einem draht wo der Kolben steht der hat den Stopper einfach reingeschraubt der Kolben war im weg aber um das geht es mir nicht. Habe in Foren gelesen ganz rein drehen. Ich habe per zufall einen alten 2 Ventil Zylinderkopf Guss habe den Kolbenstopper reingeschraubt. Ich frage mich. Bevor einer fragt was für eine Nockenwelle mit wieviel hydrostössel hub ich habe es spielt mir keine rolle und ich weiss nicht was verbaut worden ist beim neuaufbau. Zur Frage ist es möglich das die Ventile beim suchen des Tdc beim zurückdrehen des Motors vom Verdichtungshub zurück bis der Kolben wieder ansteht. Die mitte ist ja dann TDC die Ventile so weit rauskommen beim Zylinderkopf das die Ventile anstehen und schaden nehmen? Bitte Bilder anschauen.
Eine andere frage gibt es wirklich Hydrostössel die nachgeben und andere nicht. Müssen die mit ölgefüllt werden beim neu einbau? Wo bekommt Mann Einlauföl. Reicht ein Öl mit hohen Zinkgehalt und zusätzlich Zinkadditiv um sie einlaufen zu lassen.
Welche drehzahl standgas 1000 Rpm oder 2000 Rpm 30 Min oder 20 Min?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
66 Antworten

Weil weiter oben wieder Ungereimtheiten aufkommen:
Ein 305 und ein 350 Block haben NICHT dieselbe Gussnummer, ein 327 KANN dieselbe haben wie ein 350.
Ein 383 KANN verschiedene Nummern haben, je nachdem welcher 4 Zoll Block als Basis herangenommen wurde.
Beim Chevy kann man die Nockenlager NICHT von oben bei ausgebauter Nockenwelle anschauen.
Die Verschraubung zwischen Wandler und Flexplate: Ein 168er Flex hat üblicherweise BEIDE Lochkreise, ein 153er meist nur den kleineren. Wandler haben entweder aufgeschweisste Blöcke mit Gewinde oder eine Metallbrücke mit Loch für immer nur EINEN der beiden üblichen Lochkreise. Also kann es gut sein, dass Du auch Flex und Starter tauschen musst, wennst nicht vorher abmisst und den richtigen Wandler nimmst.
Es gibt originale Wandler von grob 11.75 bis 12.5 Zoll. Die grossen passen zwar in ein 350 mit BOP Flansch aber nicht in das mit Chevy Flansch, kann man aber am Gehäuse nacharbeiten. Wandler vom 350 und 400 sind austauschbar.
Lies Dich zum Thema stall speed nicht zuviel ein, da gibt es wieder 1000 Meinungen, und was die Amis für Freitag Nacht bauen, funzt in DE in der Stadt nicht besonders gut.
Ein TH400 hat genauso nur 3 Gänge wie das 350, und der oberste ist 1:1 übersetzt.
Fürs 700 braucht es eine kürzere Kardanwelle, die Getriebebrücke muss versetzt werden, eine spezielle Halterung für das TV cable am Vergaser montiert, und je nach Baujahr auch der Tachoantrieb angepasst werden. Spätere Varianten (4L60E) benötigen noch einen controller (ab USD 600,-). Das 700 (wie auch das 200R4) brauchen eine Achsübersetzung von 3+ sonst kommt die Maschine im overdrive mit TCC nicht aus dem Keller.
Alle 3- und 4- Gang Getriebe aus dieser Zeit sind 1:1 im obersten Gang.
Allein für die Grundeinstellung der Hydros gibt es mehrere *Religionen*, von wegen vorbefüllen derselben oder nicht, Vorspannung wieviel.
Es könnte theoretisch bei Deinen geschilderten Dingen eine mechanische Nockenwelle verbaut sein ...... who knows?

Zum Thema *richtige Nocke* gibt es gefühlt tausend Meinungen. Grundlegend zusammengefasst: Je nach Einsatzzweck der Maschine und Parametern wie Hubraum, Verhältnis Bohrung/Hub, Art Getriebe, Hinterachse, Raddurchmesser, Gewicht Fahrzeug, Bremsservo ja/nein (ev. auf Hydroboost umbauen?), verfügbarer Kraftstoff, etc.etc. ergibt sich ein Bereich von verwendbaren Nockenwellen für einen bestimmten Motor.
Entweder Du liest Dich wochenlang schlau oder kürzt ab:
Nimm vom Brot-und-Butter Lieferanten Edelbrock eine performer her und schreib Dir die Werte ab. Das als Basis für einen seriennahen Motor ist ein guter Anfang.
Oder nimm die Daten von Werks-Nockenwellen aus der Zeit, wo noch Leistung geliefert wurde, das passt auch, aber Achtung die Motoren waren früher höher verdichtet.

Am schlechtesten ist es, die Luftpumpe mit einer NW mit viel Überschneidung, hoher Spinne, grossem Vergaser und dickem Auspuff ohne viel Rückstau auszurüsten. Den Fehler haben wohl alle mal gemacht, das Lehrgeld kann man sich sparen.

So, möchte hier mein Versprechen einlösen.

Ich kann es leider nicht hier rein kopieren, warum auch immer, deswegen der Text manuell getippt. Der Text ist von Edelbrock oder Competition Cam. Kann ich nicht mehr genau sagen.

For hydraulic lifter camshaft adjustment, turn the engine in the normal direction of rotation until the exhaust lifter starts to move up, then adjust the intake valve to zero lash with no preload, then 1/2 turn more. Turn the engine over again untill the intake ist almost all the way back down. Now, set the exhaust valve to zero lash, then 1/2 turn more. Continue above procedure for each cylinder untill all valves are adusted. This procedure will give you the correct lifter preload for any hydraulic lifter cam with adustable rocker arms.

Und hier das ganze auf Deutsch.

Zum Einstellen der Nockenwelle mit hydraulischen Stößeln den Motor in normaler Drehrichtung drehen, bis der Auslassstößel anfängt, sich nach oben zu bewegen, dann das Einlassventil ohne Spiel einstellen, dann 1/2 Umdrehung weiter. Drehen Sie den Motor erneut, bis das Einlassventil fast ganz unten ist. Stellen Sie nun das Auslassventil ohne Spiel ein, dann 1/2 Umdrehung weiter. Fahren Sie mit dem obigen Verfahren für jeden Zylinder fort, bis alle Ventile eingestellt sind. Mit diesem Verfahren erhalten Sie die richtige Stößelvorspannung für jede hydraulische Nockenwelle mit verstellbaren Kipphebeln.

Mit dieser Einstellmethode habe ich meine eigenen Kipphebel sehr erfolgreich eingestellt und es wurden keine weiteren Einstellungen bis heute notwendig.

Ich kenne es bei laufendem Motor. Alle klapperfrei ziehen, dann einen nach dem anderen erst Lose bis es klappert, wieder auf gerade so eben klapperfrei und dann gaanz langsam wieder 2x1/2 Umdrehung fest.

Das Problem beim Einstellen der Rocker ist das einige Leute in den Fingerspitzen genug Kraft haben um en Bleistift zu zerquetschen andere nicht genug um nen Grashalm gradezuziehen.... Ich hab schon Motoren nachgearbeitet da waren die Hydros bis Anschlag runtergedrückt

Ich mach es so: Wo grad ein Stössel oben ist, den anderen einstellen (ich geb von dem Moment an, wo der pushrod ganz leicht klemmt, 1/2 Umrehug dazu, daber das ist wieder so eine Religion). Da gehen meist 2 oder 3 zur selben Zeit. Dann ein wenig die KW weiterdrehen, bis andere Stössel grad offen sind .... wie zuvor. So komme ich mit knapp 2 Umdrehungen der KW an alle 16 Einstellschrauben. Ein Punkt mit Reifenmarker, wo schon eingestellt wurde, hilft ungemein.
Bei laufendem Motor mache ich nur *Nachstellung*, d.h. wie oben grad geschrieben, irgendein Jungspund es irgendwie grad so zum laufen gebracht hat. Aber dann mit einem ausgeschnittenem Ventildeckel, damit nix rumsaut. Erst alle locker bis klappert und zurück auf Null. Dann Motor abstellen. Alle 16 plus eine halbe Umdrehung. Etwas warten. Motor starten und gut isses.
Die Firmen schreiben viel in ihre Werbung, nicht alles hält der Prüfung stand. Ich bin zum Ergebnis gekommen, dass mit einer Einstellung mit eher geringer Vorspannung ein etwas höheres Vakuum erreicht wird - minimal aber doch. Sollte eigentlich nicht sein, ist aber so. Hat vermutlich damit zu tun, welche Viskosität das Öl hat und welchen Druck die Ölpumpe aufbaut.

Wie besprieben perfekt es gibt soviele meinungen die von chevy sagen 1 Umdrehung ab zero lash um den Kolben vom stössel in Mittelstellung zu bringen. Ich würde jetzt nur 1/2 Umdrehung machen. Beim Neufaufbau weiss ich nicht da es 1000 Meinungen gibt. Kann ich videos hochladen? Ich schaue mir nicht videos von privaten an sondern von Leuten die Machine shop und das Beruflich machen. Ich möchte nichts basteln. Ich habe das Thema zu weit gespannt. Ich möchte euch gerne ein Video zeigen schaue Morgen ob ich es hoch laden kann. Was ich nicht einverstanden bin wenn ich jetzt die kipphebel beim laufendem Motor einstelle warum Motor abstellen und Öldruck verlieren was ist da der hintergrund? Ich habe gesehen das sie das lösen bis es klappert habe ich auch so gemacht dann 1/4 umdrehung ganz langsam anziehen dann 10 Sekunden warten bis sich der Stössel daran gewöhnt wahrscheinlich wegen dem öl dann nochmals 1/4 anziehen fertig. Mc drive du hast mir gesagt soll den wandler mitnehmen ein Th350C wandler ist ganz anders als ein Th-350 wie hast du das gemeint? Und einen BOP Flansch Buick Oldsmobile Pontiac sind nicht für Chevy Motoren haben einen ganz anderen flansch. Du hast recht das ich die Flexplatte wechseln muss ist meine grösste angst da der Motor eingebaut bleiben soll. Hab jetzt einen kran weil ich noch kein geld für beides habe möchte ich ölpumpe und Nockenwelle erneuern. Mir wurde gesagt soll die performer von Edelbrock nehmen nicht die Performer RPM. Ich habe nie gesagt das ich den Motor aleine ausbohre und fräse traue ich mir nicht zu das soll der Motorenbauer machen. Leute danke euch wirklich für eure aussagen. Zodiac wie gesagt es gibt 1000 meinungen habe ein lehrbuch video gesehen von gm da zeigen sie zero lash dann 3/4 bis 1 umdrehung um den Kolben des stössel in Mittelstellung zu bringen.

Hier schaut mal da steht nicht für Fahrzeuge mit Wandlerbrücke geignet. Gut mein Auto ist nach 80 ig gebaut mein Motor aus den 70 ern

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zodiac du gehst ja selber ins netz schauen aber mich stellst du als anfänger ran. Gar kein oder nur anfänger wissen ist meist besser als leute die meinen sie wissen alles nur halbwissen besitzen. Du bist mir einfach aufs fell getreten. Beim Motor kannst du ein scheiss fehler machen dann ist es tisch deko.

Hier wegen Wandler

Asset.JPG

Eine Ami garage hat 2016 eine neue Nockenwelle eingebaut jetzt sind alle Kipphebel lose haben seitliches Spiel für mich heisst das eingelauffen. Ich benutze nur zinköl habe als erstes das alte kaigummiartige öl abgelassen und neuen filter Montiert aber es war zu spät schaue ob ich das video jetzt raufbringe.

Geht auf youtube altes blech probleme mit Hydostössel dort seht ihr mein Problem schaut es euch an. Der Motor springt nach einem Monat beim ersten zacken an es wird behauptet bei eingelaufener nockenwelle startet der Motor schlecht und hat keine leistung was beides nicht stimmt er läuft sehr gut.

Wer hat getriebe mit wagenheber oder soll ich mir einen Getriebe jack zulegen da kannst du super unters auto das getriebe anheben lösen kardabwelle ölanschlüsse stecker gestänge. Ich könnte es für 2800 richten lassen. Es gibt ja für getriebe mit wandlerbrücke einen umsteller fürs lock up. Lock up heisst der Motor und Getriebe haben die gleichen umdrehungen oder? Was beim umbau auf th350 auch zu beachten ist das kickdown gestänge. Ich habe momentan nicht einen richtigen raum möchte das Getriebe instandsetzen kann es ja wieder verkaufen. Umbau auf Handgeschaltet wäre mein Traum Muncie. Habe hier ein Buch for the do it yourselfer das mir auch sehr hilft. Was für bücher könnt ihr noch empfehlen auf deutsch? Anzugsdrehmomente muss ich auch dringend wissen da finde ich auch immer unterschiede.

Ist hier niemand der in der Ch eine Garage hat oder das gerne mit mir anschauen würde? Der Csprice ist nicht mein Traumauto aber spass macht er sehr. Zudem habe ich eingetragene 22 Zoll felgen von Lexens was mal 7500fr kostete. Welches felgenmittel für stark verschmutzte Felgen könnt ihr empfehlen?

Ventile einstellen zylinder 1 Ot verdichtung das heisst die ventile sind entlastet und können eingestellt werden. Eine viertel umdrehung der Kurbelwelle bringt Zylinder 8 auf Ot dann beide Ventile einstellen zero lash dann 3/4 dann weiter der Zündund nach immer viertelumdrehung der Kurbelwelle Mann hat denke ich ein gutes ergebnis. Das besste wäre natürlich einzustellen wenn der Nocken ganz unten ist aber sagt mal ehrlich wer macht das schon. Mich wundert nur das nach 4 Jahren fahrt seit 2019 steht das Fahrzeug hab es letzten Sommer gekaufft da es noch vorgeführt war fast kein rost hatte bei Tragenden teilen gar keinen. Ich traue Garagen nicht mehr und diese ami hinterhofgaragen sind mir zu unsicher hab horrorgeschichten gehört. Wenn ich mal was kaputt mache dann stehe ich dazu. Ich möchte mich hier dinfach offen über meine Wünsche fragen ängste unterhalten und keine Doforthilfe sondrn wie ihr das macht. Das Auto und Getriebe und die embleme etc kosteten schon sehr viel da sind wir über 10000. Der Caprice tat mir sehr leid und die substanz ist toll. Ich habe zwei abplatzer am lack hat das mit dem alter zu tun? Könnte mann polieren und eine schutzschicht auftragen?

Danke mc drive und allen sonst für eure meinung war wegen zodiac ein wenig an ge p i ..

Deine Antwort