ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kolbenfresser vermeiden

Kolbenfresser vermeiden

Benelli 491 Racing GP-RR , Sport
Themenstarteram 23. April 2020 um 11:11

Hallo, ich hatte letztens einen Kolbenfresser (Grund ist nicht bekannt). Ich habe jetzt einen neuen Kolben & Zylinder eingebaut und wollte den Roller heute mal anwerfen, Zylinderwand werde ich natürlich vorm einfahren fetten damit er nicht beim einfahren trocken läuft.

Hat sonst noch jemand Tipps das es nicht direkt wieder klemmt ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Moin, ist das ein Zweitakter?

Ich hätte ein ungutes Gefühl wenn der Grund des Kolbenfressers nicht bekannt wäre.

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Einfetten ? Ich dachte immer, beim Einbau des Kolbens einölen. Dann halt einfahren wie ein Neufahrzeug, damit sich das aufeinander einschleifen kann.

Themenstarteram 23. April 2020 um 13:03

Meine ich ja ;)

Fetten, Ölen ? Damit der Kolben gleich fest geht?

Einzig und alleine das ist dafür geeignet https://www.ebay.de/.../322540473445?...

MfG kheinz

Zitat:

@crafter276 schrieb am 23. April 2020 um 15:55:31 Uhr:

Fetten, Ölen ? Damit der Kolben gleich fest geht?

Einzig und alleine das ist dafür geeignet https://www.ebay.de/.../322540473445?...

MfG kheinz

Karl-Heinz ,steckst du auch in der Corona-Kriese?

Fett hat da gar nichts zu suchen,egal welcher Art.

Öl ist das Zauberwort.

Moin, ist das ein Zweitakter?

Ich hätte ein ungutes Gefühl wenn der Grund des Kolbenfressers nicht bekannt wäre.

Zitat:

Ich habe jetzt einen neuen Kolben & Zylinder eingebaut ........

Zylinderwand werde ich natürlich vorm einfahren fetten

Wie willst Du das machen, wenn der Kolben schon eingebaut ist ?

Das macht man schon beim Einbau des Kolbens aber nicht mit Fett,

sondern mit dem Öl, mit dem der Motor betrieben wird ;)

Fettpresse und rein durch ZK Loch..?! :p

Themenstarteram 23. April 2020 um 23:40

Ursache des Kolbenfresser ist bis jetzt unbekannt.

Ölpumpe hat noch funktioniert, kann sein das sie innerhalb von einem auf den anderen Tag den Geist aufgegeben hat.

Motor war dicht, Kühlwasser war auch noch ausreichend drin.

Wenn jemand Vorschläge hat was es gewesen hätte sein können immer her damit.

Verlauf des Kolbenfressers :

Luftfilter war leergeräumt beim Kauf (kein Einsatz war drin)

Er zog so nur bis 20km/h (wahrscheinlich war es Falschluft), als ich den Luftfilter komplett abgenommen habe fuhr er seine 45 km/h.

Also habe ich mir einen neuen Luftfilter bestellt mit Einsatz und er lief perfekt, bis er warm wurde, dann zog er nicht mehr so gut und hat Leistung verloren, aber alles war okay wenn er wieder kalt war.

Bei der ersten Langstrecken Probefahrt (mit Hügeln), zog er Bergauf nicht sehr gut und schaffte nur knapp 30.

Als ich dann nach 2km am Ziel angekommen war dampfte es wie verrückt aus dem Auspuff (keine Abgase mehr sondern richtiger dicker Dampf, so wie eine Dampflokomotive).

Bei der Rückfahrt dann abends war der Roller bis zur Hälfte der Fahrt noch okay, bis ich dann für 500m vollgas gab, er verlor immer mehr Leistung von 45km/h schaffte er nur noch 38. Als ich dann vom Gas runter ging fuhr ich normal weiter da nicht so brausen konnte. Als ich dann zwischen zwei Häusern war hörte ich das der Roller komische Geräusche von sich gab (wie ein alter elektromotor) also hielt ich an und der Roller ging direkt aus, ich versuchte ihn wieder anzuklicken und das Geräusch war noch schlimmer und lauter. Also schob ich den Rest.

Zuhause angekommen war der Motor dann fest und der Kicker auch ...

Würde gerne wissen woran es gelegen hat um es nächstes mal zu vermeiden.

Immer her mit Vorschlägen und Vermutungen !

Themenstarteram 23. April 2020 um 23:41

Und sorry noch mal, ich meine kein Fett sondern Öl, habe immer normales 2 Takt Öl benutzt zum einölen der Zylinderwand :)

Ohne Luftfilter - trockenes Wetter - eventuell noch Staub vom Bauern auf dem Feld, da braucht man sich nicht zu wundern, dass der festgeht. Und dann noch - vermutlich - sollte man aber an der Kerze erkennen können, mangels Luftfilter Gemisch zu mager - gibt Hitze und Peng.

Zitat:

@freibergerfreund schrieb am 24. April 2020 um 06:36:45 Uhr:

Ohne Luftfilter - trockenes Wetter - eventuell noch Staub vom Bauern auf dem Feld, da braucht man sich nicht zu wundern, dass der festgeht. Und dann noch - vermutlich - sollte man aber an der Kerze erkennen können, mangels Luftfilter Gemisch zu mager - gibt Hitze und Peng.

Absolut plausibel.

Es mag zwar noch andere Ursachen gegeben haben.

Aber nach denen würde ich hier auch nicht suchen.

Der Motor hat Wasserkühlung, qualmt stark wie Dampflok schreibt TE.

Sagt mir Kühlwassereinbruch im Zylinder. Peng Kolbenfresser

Dann ist durch die Hitze vermutlich die Kopfdichtung durchgebrannt. Hab mal bei einem Bekannten die Kopfdichtung beim 2-Takt-Roller gesehen - war nur so eine Art Gummiring - dann Hitze....

Themenstarteram 24. April 2020 um 22:39

Kann es sein, das das Kühlwasser über den Zylinderkopf eingedrungen ist , den wollte ich jetzt noch weiter benutzen ?

Im Moment steht der Roller wieder still, weil ich nur über kicker starten kann, und der is Bombenfest, wie bei einem Kolbenfresser. Wenn ich aber den Variokasten öffne läuft der Kolben ganz normal vor und zurück (Durch drehen des Lüfterrads) aber sobald der Deckel wieder drauf ist sitzt der Kicker wieder fest. Das sollte ich aber in Griff kriegen aber immer her mit Tipps :)

Habe jetzt auch fürs einfahren eine größere HD eingebaut, um auf Nummer sicher zu gehen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kolbenfresser vermeiden