1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kolbenfresser?

Kolbenfresser?

Vor zwei Wochen ging es los. Mein Roller (Nova Motors GT4) nahm das Gas immer schlechter an. In der Spitze verlor er ein paar Km/h. Das mit dem Gas annehmen wurde immer schlechter, bis ich heute ultralahm auf meine Höchstgeschwindigkeit kam. Er soff auch immer wieder an der Ampel ab. Zunächst nur nach längeren Strecken (ab 3km Vollgas). Zuletzt auch nach ganz kurzen Wegen.

Heute auf dem Rückweg dann ruckelte er plötzlich, so, als ob der Sprit ausgegangen sei. Ich bin angehalten und habe ihn nicht mehr zum Laufen gebracht. Dachte erst an Vergaser. Den habe ich zuhause gereinigt und auch eine neue Zündkerze eingebaut. Zündfunke kam auch. Da wollte er trotzdem nicht kommen. Habe es ein paar Mal versucht. Für einen Moment lang schien es, als würde er kommen.

Er ging aber nicht an. Ich habe es dann nochmal mit dem Pedal versucht. Beim dritten oder vierten Mal saß er fest. Bewegt sich keinen Millimeter mehr. Ich vermute, dass die Ölpumpe defekt war und sich das schleichend bemerkbar machte. Oder was meint ihr?

Ähnliche Themen
163 Antworten

Eben nochmal geschraubt... bin mit meinem Latein am Ende. Vergasertausch brachte nichts. Ich habe den Ansaugstutzen mal abgeschraubt das Sieb dahinter scheint okay. Dichtung auch. Ich habe zwei Unterdruckschläuche am Ansaugstutzen. Die sind fest dran und auch in Ordnung.

Ich habe mal nach dem Zündnehmer geguckt. Der sitzt sicher angebracht. Es kam ja ein Zündfunke. Aber ich frage mich, ob der nicht doch Unterbrecher hat. Der scheint mir ziemlich weit weg von der Erhebung. Vielleicht bekommt er nicht bei jeder Umdrehung einen Kontakt? Was ist mit dieser Sicherung am Seitenständer? Wenn der nicht hochgeklappt ist, springt die Kiste auch nicht an. Wie teste ich das? Muss der überbrückt sein oder unterbrochen? Sonst weiß ich auch nicht weiter.

Moin, wenn der Schaltkontakt am Seitenständer defekt wäre hättest du keinen Zündfunken. Ich verstehe so einiges nicht. Am Ansaugstutzen hast du ein Sieb??? Was ist ein Zündnehmer ? Meinst du den Pickup Kontakt? Deine Aussagen kann man schlecht deuten.

Mit Unterdruck ganz leicht zu prüfen. Benzinschlauch vom Vergaser abziehen und in ein Gefäß halten,dann starten und wenn Benzin kommt ist der Unterdruck in Ordnung.
Wenn die Ventile eingestellt werden ,Zündkerze raus dann geht es leichter in in die richtige Position zu bringen und immer anschließend den Motor noch mal durchdrehen und messen zur Kontrolle.
Dein wie du sagst Zündnehmer kann man einstellen auf Abstand und dein Seitenständer-Schalter wenn Zündfunke kommt ist in Ordnung.
Dein Vergaser einstellen musst du noch lernen,zumindest wenn du das so gemacht hast wie es hier geschrieben steht.
CDI könnte wohl auch solche Fehler bringen,es geht von ganz kaputt bis springt an und nimmt kein Gas an das er ausgeht,oder fängt im oberen Bereich mit Fehlzündungen an.
Ich habe immer bei den Teilen zur Wartung auch eine billige CDI dabei,die Dinger können nun mal eben auch den Geist aufgeben.

Ps. Das mit dem Kaltstarter (mit deinen Worten)muss angebaut sein,sonst geht es gar nicht richtig,auch wenn er dann defekt wäre ist es anders als wenn der ausgebaut ist.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 24. Mai 2018 um 19:26:17 Uhr:


Mit Unterdruck ganz leicht zu prüfen. Benzinschlauch vom Vergaser abziehen und in ein Gefäß halten,dann starten und wenn Benzin kommt ist der Unterdruck in Ordnung.

Teste ich morgen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 24. Mai 2018 um 19:26:17 Uhr:


Dein wie du sagst Zündnehmer kann man einstellen auf Abstand und dein Seitenständer-Schalter wenn Zündfunke kommt ist in Ordnung.

Okay. Das ist gut zu wissen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 24. Mai 2018 um 19:26:17 Uhr:


CDI könnte wohl auch solche Fehler bringen,es geht von ganz kaputt bis springt an und nimmt kein Gas an das er ausgeht,oder fängt im oberen Bereich mit Fehlzündungen an.

Das könnte was sein. Im Vollgasbereich ruckelte der Roller schon länger leicht. Heute habe ich aber bei Youtube gesehen, dass die CDI nur total defekt sein kann. Darum habe ich die gar nicht getestet. Ist auch was für morgen.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 24. Mai 2018 um 19:26:17 Uhr:


Ps. Das mit dem Kaltstarter (mit deinen Worten)muss angebaut sein,sonst geht es gar nicht richtig,auch wenn er dann defekt wäre ist es anders als wenn der ausgebaut ist.

Der ist es ganz sicher nicht. Ich habe ja heute einen anderen Vergaser eingebaut, da war eine andere Einheit dran.

Zitat:

@garssen schrieb am 24. Mai 2018 um 19:08:35 Uhr:


Moin, wenn der Schaltkontakt am Seitenständer defekt wäre hättest du keinen Zündfunken.

thumbup

Zitat:

@garssen schrieb am 24. Mai 2018 um 19:08:35 Uhr:


Am Ansaugstutzen hast du ein Sieb???

Darunter ist sowas, ja. Ich sehe unten noch ein Messingrohr.

Zitat:

@garssen schrieb am 24. Mai 2018 um 19:08:35 Uhr:


Was ist ein Zündnehmer ? Meinst du den Pickup Kontakt?

Ja, wenn der so heißt, meine ich den.

Das stimmt nicht das eine CDI nur total defekt sein kann,also geht oder geht nicht. Nur hat sie ein teildefekt lässt sie sich nicht reparieren.

CDI ist es nicht. Habe ich mit der 25er getauscht und nichts tat sich. Ich habe dann die beiden Schläuche am Ansaugstutzen entfernt daran gesogen (einzeln/beide) und nachgesehen (Benzinschlauch nach oben gehalten), ob Sprit kommt. Kommt nicht. Also scheint der Benzinhahn kaputt zu sein. Ich werde das nochmal oben testen. Also oben Schlauch abziehen und gucken, ob da Benzin kommt.

Zitat:

@Hero. schrieb am 25. Mai 2018 um 16:41:22 Uhr:


CDI ist es nicht. Habe ich mit der 25er getauscht und nichts tat sich. Ich habe dann die beiden Schläuche am Ansaugstutzen entfernt daran gesogen (einzeln/beide) und nachgesehen (Benzinschlauch nach oben gehalten), ob Sprit kommt. Kommt nicht. Also scheint der Benzinhahn kaputt zu sein. Ich werde das nochmal oben testen. Also oben Schlauch abziehen und gucken, ob da Benzin kommt.

Wenn es am fehlenden Benzin liegt, würde ich mal nach dem Filter sehen. Vielleicht ist der ja zugesetzt.
Wenn du etwas Bremsenreiniger in den Vergaser (Ansaugstutzen am Luftfilter) sprühst müsste demnach aber der Roller kurzzeitig anspringen.

Das sieht nicht so aus, weil das ja abgelaufen ist, als ich den Schauch abgemacht hatte. Ich wollte das aber auch deshalb nochmal direkt am Hahn prüfen, also ohne Schlauch. Ich halte dann einen kleinen Kanister darunter. Wenn dann dort Sprit kommt, weiß ich, dass das die Leitung/Filter zum Vergaser ist. Hatte ich vorhin nicht daran gedacht, das zu machen. Wenn es der Hahn oder die Zuleitung ist, wäre ich froh. Langsam gehen mir die Ideen aus.

Und springt er an, wenn du den Vergaser direkt mit etwas Bremsenreiniger fütterst?

Habe keinen Bremsenreiniger. Ich nehme immer Isopropanol zum Reinigen.

Geht ja nicht ums Reinigen, sondern darum etwas leicht entzündbares in den Vergaser zu sprühen, damit er kurz was zum Verbrennen hat. Startpilot oder ähnliches ist ja dasselbe.

Zitat:

@Hero. schrieb am 25. Mai 2018 um 16:41:22 Uhr:


CDI ist es nicht. Habe ich mit der 25er getauscht und nichts tat sich. Ich habe dann die beiden Schläuche am Ansaugstutzen entfernt daran gesogen (einzeln/beide) und nachgesehen (Benzinschlauch nach oben gehalten), ob Sprit kommt. Kommt nicht. Also scheint der Benzinhahn kaputt zu sein. Ich werde das nochmal oben testen. Also oben Schlauch abziehen und gucken, ob da Benzin kommt.

Du sollst den Benzinschlauch am Vergaser ab machen und dann in einem Gefäß halten aber unten und dann starten. Wie soll da Sprit rein kommen wenn du in hoch hälts?

Zitat:

@kranenburger schrieb am 25. Mai 2018 um 18:01:49 Uhr:



Du sollst den Benzinschlauch am Vergaser ab machen und dann in einem Gefäß halten aber unten und dann starten. Wie soll da Sprit rein kommen wenn du in hoch hälts?

Habe ich so in einem Video gesehen.

Ich habe es jetzt so gemacht, wie du Kranenburger es gesagt hast. Da kommt reichlich Sprit beim Anlassen.

Ich habe jetzt alles durch. Nochmal den Zündfunken geguckt, der kommt. Den Luftfilter habe ich zum Testen auch kurz abgenommen. Was bleibt also? Kann es sein, dass der Auspuff zu ist? Ich meine, die ist erst Ende 2015 vom Band. Ich habe aber schon knapp 8000 Km damit gemacht. Praktisch alles in der Stadt auf Kurzsstrecken.

Mein Gemisch war vielleicht auch lange zu fett. Also eigentlich weniger Luft als empfohlen denke ich. Die Lufteinstellschraube war 1 1/4 Umdrehungen offen; ließ sich schwer einstellen. Minimal so, dass er an der Ampel nicht ausgeht, aber stabil läuft. Jetzt, am anderen Vergaser (gestern eingebaut) ist es wieder wie vor dem Tausch.

Kann also ein dichter Auspuff die Ursache dafür sein, dass der Roller nicht anspringt?

Nochmal die Symptomatik: Er ging nach längeren Vollgasstrecken an der Ampel, beim Abfallen der Drehzahl aus. Er verlor an Spritzigkeit, kam zuletzt schleppend lahm auf seine Höchstgeschwindigkeit. Da fehlten zuletzt auch ~3 Km/h. Die letzte Fahrt habe ich deutlich gemerkt, dass die Leistung beim Anfahren weggeht. Er stand vielleicht 5 Minuten, dann ist er auf dem Rückweg abgesoffen. Seitdem springt er nicht mehr an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen