Kolben sitzt fest

Harley-Davidson FXD Dyna Super Glide

Mal was zum Thema Motor.
Ich habe gerade ein neues Projekt am Start. ( Keine Harley 😁 ). Der Kolben sitzt fest. Hab schon einiges Probiert geht nix. Hat jemand ne Idee? Ist ja ein Technik Forum Hier😁

Beste Antwort im Thema

Moin
versuchs mal mit Eiskaltem Wasser. 😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Nee... bloß nicht.

Das ist schon abstrakte Kunst geworden. Innen...

Ähm ... Trillo... never give up!

😉

Mit die Cola ist aber auch ein Mythos der nicht tot zu kriegen ist. Wie die Spinne aus der Jukapalme!😁😁

Aber Geil diese Polskireparatur🙄🙄🙄🙄🙄

Und was wer wo schon gehört oder gesehen hat ist doch mehr für Stammtisch.😰

Pass uff, Cola frisst dich auch von innen auf.

In Cola ist Säure, richtig, aber jede Zitrone hat mehr.
Ja auch Phosphor, dann nehme ich aber lieber Käse denn da ist mehr drin.
Was Zucker, außer Fett machen, noch für Effekte haben könnte? Hm, fällt mir gerade nichts ein.

Aber ich stehe auf diese modernen Märchen. Immer her damit.

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Ich leg vergriesgnaddeltes Zeug Cola ein. Ansonsten kann ich Rost-Off von Würth empfehlen.

Gruß
Käffchen

deine dritten?😁

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


ich hab das grad mal gegoogelt....velosolex....das istn scheiss klapprad...entsorg das doch einfach... 😕

das teil ist kult du banause. das war freiheit und abenteuer. und berg hoch

immer ne wolke gummiqualm in der fresse.

Ähnliche Themen

@Kapitän
Wach auf aus deinem Traum, dat geht, hab ich scho genug alte Mühlen wieder fahrbereit gekriegt. 😎
Oder bist du der Meinung das ausgerechnet DU das Rezept von Cola kennst und daher sagen kannst, das es nicht geht? Was der Bauer net kennt frisst er net, gelle. 😁😁😁

Das mit der Cola funktioniert. Hab ich auch schon bei alten Beschlägen und Türscharnieren probiert.
Man muss die Sachen aber schon 1-2 Tage in die Cola legen. Wirkt wie ein Rostumwandler.
Das Video mit der Stoßstange halte ich jetzt eher für ein Fake.
Die rostigen Sachen werden auch nicht blitzeblank, sondern sehen danach aus wie brüniert. Haben aber eine fühlbar glattere Oberfläche und lassen sich wieder bewegen.
Probier´s einfach aus. Kostet jetzt nicht die Welt und die Plörre lässt sich auch leichter entsorgen als irgendwelche Öle.

Zitat:

Original geschrieben von mellitus2



Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Ich leg vergriesgnaddeltes Zeug Cola ein. Ansonsten kann ich Rost-Off von Würth empfehlen.

Gruß
Käffchen

deine dritten?😁

Nee, meine Frau. *Klatsch* AUA!!

(Verdammt, sie stand hinter mir...)

"Ganz früher" (so etwa zu "Klacks" Jugendzeiten 😉), haben wir sowas in Dotx (123) Bremsflüssigkeit eingelegt. Das hat zumeist geholfen. WD40 etc. gab's noch nicht, "Caramba",  etc. war teilwse schon verfügbar (etwa die einzig verfügbaren "Rostlöser" seinerzeit .... ich glaub, der Kaiser wurde grad volljährig, in Österreich wurde ein Gefreiter gezeugt 🙁 -von dem sie heute nichts mehr wissen wollen, und dem niemals nicht irgendjemand zugejubelt hat, weder hier noch dort 😉 ....). Ballistol (war schon erfunden worden) hätte im Vorfeld dafür gesorgt, daß der Kolben? erst gar nicht festgesessen hätte (ist's der Kolben? Oder ist KW u. Pleuel festgerostet, was bei 2-Taktern theoretisch -gute Öle in ausreichender Beimischung zum Sprit vorausgesetzt- nicht passieren dürfte? Oder ist das (absolut niemals nicht) verharzende Öl an Pleuelaugen u. Kolben/Zylinder schuld? Oder einfach gemeine Korrosion, die den Kolben aus Alulegierung etwas wachsen lässt und damit für sein Klemmen im Zylinder sorgt? 'Oder festgerostete Kolbenringe (eher nur einer, beim kleinen Zweitakter)????

Grüße
Uli

Hab gerade einen Tank innen entrostet, innerhalb 2 Stunden war da alles an Rost weg, eventuell mal so versuchen, was das allerdings an der Zylinderwand anrichtet ? Ich würds testen, ansonsten wie Evo schreibt, weg mit und ne Flory geholt :-)

Find ich knuffig.
Hab ich zuhause.
Hat einen Motor (na ja , meine alte Stihl Motorsäge sieht ähnlich aus )
Und läuft nicht!!!
Ist Winter.
Die Frauen in der Familie sind begeistert (Zum ersten mal Meckert keiner wenn ich in meine Garage verschwinde).
Für meine Dringenden Umbauten und Einbauten fehlt mir das Geld.
Also genug Gründe!!!
Und los!

Ist definitiv der Kolben.
Stehbolzen am Fuß gelöst, und der Zylinder geht mit Kolben auf und ab.
Soll halt nix kosten.
Für Geld hätte ich da noch zwei Mopeten die nach Liebe schreien.
Will meine Pan auf Handschaltung umbauen, war Original mal so.
Ist mir aber im Moment zu teuer.

bei den ollen Peugeot Mopeds hat rückwärts schieben geholfen....

Durch das lange Stehen hat sich ein Standfresser mit einer Art Materialschluss entwickelt. Stell den Block bzw. Zylinder mit der offenen Seite auf eine gußeiserne Herdplatte und lass es mal gescheit glühen. Anschließend in eine Zinkwanne mit Eiswasser. Dann geht der Kolben wieder raus. Zylinder anschl. bei einer Firma um ein paar my aushonen lassen und ggf. neue Kolbenringe für ein paar Ocken.

das teil aufne platte legen dürfte schwer werden, da hängt zuviel unten drann.
bei nem "standfresser" reicht honen meistens nicht aus, da muß gespindelt
werden.
nach dem spindel passt nur noch ein kolben mit übermaß und den dazugehörigen
kolbenringen.
ein aufwand den nur echte liebhaber betreiben.

Hallo Trillo
Solch ein Problem hatte ich auch schon mal.
Allerdings hatte das Teil sieben Zylinder mehr...
Letzt endlich half die gute alte Haus Chemie.
Gehe zu Edeka oder einem Supermarkt deiner Wahl und in der Reiniger Abteilung findest du bei den Entkalkern hoffentlich Zitronensäure.
Nun ist es an dir ob du es in den Brennraum gibst oder aber den ganzen Motor darin badest. Je höher die Konzentration desto höher ist die Wirkung.
VORSICHT, ist geboten.
Wenn du das Wasser beim Ansatz noch etwas erwärmst ist die Wirkung noch etwas mehr, daher Schritt für Schritt die Lösung ansetzen. Das solltest du in der Garage machen, und nicht den Rüssel darüber halten!
Und nach ca drei Tagen hast du einen blanken Motor, und wahrscheinlich auch noch einen lockeren Kolben.
Wie gesagt, bei mir hat es geholfen. Versuch macht klug!!
Viel Erfolg
R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen