1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kofferraumvolumen Kombis B8 versus B7? Praktisch nutzbar?

Kofferraumvolumen Kombis B8 versus B7? Praktisch nutzbar?

VW Passat

Hallo,

ist der Kofferraum vom B8 wirklich größer als beim B7?

Laut Datenblättern hat der B8 650 Liter und der B7 nur 603 Liter.

Sind die 47 Liter größeres Volumen wirklich vorhanden und nutzbar?

Danke
Pedro

P.S. Habe nach Passat B6 und B7 Kombis (20TDI) jetzt eine E-Klasse BJ2015 W212 Kombi. Ist vom Kofferraum aber leider kleiner als mein ehemaliger B7 (weil bei meiner E-Klasse wegen des Ad-blue Tanks die Reserveradmulde wegfiel)... Der Kofferraum von der neuen E-Klasse W213 und Volvo V90 ist auch noch jeweils kleiner geworden.. Vielleicht wirds dann mal wieder ein Passat (falls wieder ein VW-Soundsystem angeboten wird).

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ja, der Kofferraum ist vor allem höher, wenn der Boden abgesenkt wird.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 5. November 2016 um 16:03:03 Uhr:


Ja, der Kofferraum ist vor allem höher, wenn der Boden abgesenkt wird.

Mein B7 Kombi hatte keinen höhenverstellbaren Boden.
Wie kann der Kofferraum des B8 größer sein, wenn die Dachlinie flacher ist?

Weil du den Boden entweder als plane Ladefläche einstellen kannst, oder den Boden absenken kannst. Das bringt dann zumindest unter der Abdeckung deutlich mehr Ladehöhe. Ob das auch für die Gesamthöhe gilt habe ich nie nachgemessen, ist für mein Ladeverhalten auch weniger wichtig (nutz sehr selten der obersten „Luftraum”).

Nutze den B8 als Montagefahrzeug. Hab jede Menge Ersatzteile und ein Kastensystem verbaut. Hab vom B7 zum B8 nicht wirklich was gemerkt das der Kofferraum größer ist ( hab 1:1 vom B7 in den B8 umgeräumt, die reserveradmulde ist voll mit Ersatzteilen ). Auch sind so gut wie alle Ablagen vom B8 kleiner gegenüber dem B7. Musste überall was weglassen weil das nicht mehr reingepasst hat.
Lg
Fredi

Der ADAC sagt der B7 hat 465 Liter, der B8 hat 475 Liter. Liegt evtl. an den 2 Centimetern mehr Länge des Kofferraums.

https://www.adac.de/.../...I_BlueMotion_Technology_Comfortline_DPF.pdf

https://www.adac.de/.../VW_Passat_Variant_1_4_TSI_BMT_ACT_Highline.pdf

Also mag zwar etwas größer sein, besser nutzbar ist er aber nicht. Boden Abgesenkt gibt vorne keine ebene Fläche was bei Kisten stört . Und die seitlichen Ablagen fehlen auch. Ich würde sagen dadurch sogar etwas kleiner

ist die Kofferraummulde so groß wie beim B7?

Ich brauche nicht so sehr die kleinen Ablagen. Mich interessiert viel mehr das Quadermaß, vor allem unter der Abdeckung. Da ist der B8 größer geworden. Der Laderaum ist gleich breit, ca. 5 cm länger und durch den höhenverstellbaren Boden unter der Abdeckung höher.

Zitat:

Ich brauche nicht so sehr die kleinen Ablagen. Mich interessiert viel mehr das Quadermaß, vor allem unter der Abdeckung. Da ist der B8 größer geworden. Der Laderaum ist gleich breit, ca. 5 cm länger und durch den höhenverstellbaren Boden unter der Abdeckung höher.

Die seitlichen Ablagen im Kofferraum beim B7 fand ich sehr praktisch zur Verstauung von:
-Flasche Cola (für den Notfall, falls man Müde wird)
-1 Liter Flasche Motoröl
-Arbeitshandschuhe
-Erste Hilfe Kasten

=> Sachen die man selten braucht, aber an man ggf. sofort bei voller Beladung dran kommen möchten

Also wie es sein sollte kann sich VW beim Superb abschauen. Im Passat kannst du nur was in die Mulde legen wo du beladen natürlich nicht dran kommst. Mich stört das gewaltig. Ein Passat ist größtenteils ein Vertreter Wagen und da führt man eben öfters mal Kleinteile mit oder Werbegeschenke. Für mich ist das sparen am falschen Ende. Ablagen gehören in einen Kombi. Das können die Franzosen z.B. sehr gut . Da war auch B6 und B7 um Welten besser.

@goldengloves
also bei meinem B8 sind links und rechts im Kofferraum Ablagen mit Trennung zum restlichen Gepäckraum.
Und nein, ich habe kein zusätzliches Gepäckraumpaket in meiner Konfig drin.
Habe dort wie beschrieben eine Menge Kleinkram untergebracht. In ein Fach passen 8 Flaschen je 0,5l problemlos rein. Im anderen sind Handschuhe, Lappen, Scheibenabzieher, Verbandszeug etc. untergebracht.
Dann muss es auch da unterschiedliche MJ- Stände geben. Meiner ist MJ17.

Diese offenen habe ich auch. Beim B7 gab es aber zusätzlich noch zwei Fächer die hinter einer Klappe waren

hab ich falsch verstanden, sorry.
ist mein erster Passat :-)
Finde das Platzangebot einfach super, rein subjektiv

Platzangebot ist auch super. Aber im B7 steckte einfach mehr Nutzwert, bzw im Superb. Staufächer Mittelkonsole , Kofferraum, seitlich links neben dem Lenkrad usw alles wurde kleiner , das muss nicht sein bei einen Fahrzeug dieser Klasse. Der B6 hatte sogar noch ein Schirmfach was ich sehr zu schätzen wusste. Aber die Autos werden immer mehr zur Spielerei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen