Kofferraumvolumen Kombis B8 versus B7? Praktisch nutzbar?
Hallo,
ist der Kofferraum vom B8 wirklich größer als beim B7?
Laut Datenblättern hat der B8 650 Liter und der B7 nur 603 Liter.
Sind die 47 Liter größeres Volumen wirklich vorhanden und nutzbar?
Danke
Pedro
P.S. Habe nach Passat B6 und B7 Kombis (20TDI) jetzt eine E-Klasse BJ2015 W212 Kombi. Ist vom Kofferraum aber leider kleiner als mein ehemaliger B7 (weil bei meiner E-Klasse wegen des Ad-blue Tanks die Reserveradmulde wegfiel)... Der Kofferraum von der neuen E-Klasse W213 und Volvo V90 ist auch noch jeweils kleiner geworden.. Vielleicht wirds dann mal wieder ein Passat (falls wieder ein VW-Soundsystem angeboten wird).
17 Antworten
der Passat ist unser erster Kombi und wir sind begeistert vom Platz. Brauchen ihn zwar nicht jeden Tag und Kleinigkeiten erledigt man schnell mit dem Golf aber für den Urlaub, das Spielzeug der Kleinen und alles was die Familie so hat - man kann schön "voll" machen - ich liebe es 😁
Wie sieht´s denn mit einer wirklich ebenen Ladefläche aus, wenn die Rücksitze umgeklappt sind? Ist das machbar und braucht man dazu eventuell aufpreispflichtige Zusatzausstattung, z.B. höhenverstellbaren Ladeboden?
Mich interessiert das deshalb, weil ich gelegentlich auch mal ne Isomatte ausrollen muß und dann im Auto schlafen möchte.
Ach ja, kann man die Sitzflächen der Rücksitze eventuell auch hochstellen oder sogar ausbauen, wenn man die Lehnen umgeklappt hat? Das würde nochmal mehr Platz bringen, wenn man ohnehin nur allein oder zu zweit fährt.
Übrigens, all das geht bei dem von mir derzeit gefahrenen Skoda Superb II (3T), konkret also wirklich ebene Ladefläche und Ausbau der Sitzflächen, sogar ohne Werkzeug.
Danke für jegliche Infos.
Gruß, Skymax
Also wenn ich die Lehne umklappe, ergibt sie mit dem Ladebodem leider keine Ebene. Die Rückbank ließ sich bei mir werkzeugfrei ausbauen (habe sie der Kinder wegen mit einem Spannbettlaken bezogen). Habe aber nicht ausprobiert, ob die umgeklappte Rücklehne dann weiter runterklappen kann.