Kofferraumvolumen 490 Liter, aber wo ?

Audi A4 B8/8K

Hallo A4 Gemeinde,

ich habe letzte Woche meinen A6 Avant 4B gegen einen A4 Avant 2,0 TDI getauscht. Vor dem Kauf habe ich mich nicht wirklich das Kofferrauvolumen beachtet, da im Prospekt vom A4 490 Liter drin stehen.
Aus dem Prospekt von meinen A6 4B habe ich ein Volumen von 455 Litern entnommen, daher dachte ich wird schon ähnlich sein oder besser.

Jetzt wo er Zuhaus steht, habe ich schon Angst vor der ersten Urlaubsreise, wenn ich sagen muss: Schatz lass die Kinder da oder nimm 2 Koffer weniger mit.

Wie wird den dieser Angabe ermittelt?? Und die kann doch nicht wirklich stimmen. Wenn ich den A6 neben den A4 stelle, sieht das beim A4 nur noch wie die hälfte aus, oder unterliege ich einer optischen Täuschung?

Gruß Audiraser

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audiraser2001


da im Prospekt vom A4 490 Liter drin stehen.

das ist einfache Mathematik, die Grundfläche im Avant ist 1,00 x 1,027 m, ergibt also leicht über einen Quadratmeter Grundfläche. Multipliziert mit der Höhe von knapp 48 cm, in dem Fall bis Unterkante Laderollo, ergibt 0,49 cbm Inhalt oder eben 490 l.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audiraser2001


Hallo,

neine ich hatte keinen Quattro, deshalb wahrscheinlich auch eine recht großen Kofferraum.

Nein, die Kinder müssen nicht im Kofferraum mitreisen, da sollte ja die Taschen rein.

So nun bin ich wirklich mal auf unsere erste Urlaubsfahrt gespannt!
Oder hat jemand vielleicht eine große Dachbox übrig??

Was meint ihr ist tatsächlich der Unterschied von meine alten zum neuen?

Gruß
Audiraser

Im Netz gibt es genügend technische Zeichnungen mit Abmessungen. Den 4B mit 8K zu vergleichen ist da ein Leichtes.

Z.B. da.: http://www.deravant.de/index.htm?cavant/a64b/wa6typ4b.htm
Und da: http://www.netcarshow.com/audi/2009-a4_avant/08.htm

Dein Fazit? 😁

Viele Marken tricksen mit falschen Inhaltsangaben und übertreiben zum Teil maßlos. Um das oftmals kaufentscheidende Ladevolumen zu beziffern, verwendet die Autoindustrie die Literangabe. Ermittelt wird diese mithilfe von Quadern, deren Abmessungen der Verband der Automobilindustrie (VDA) auf 200 x 100 x 50 Millimeter festgelegt hat. Wie mit denen ein Kofferraum zu beladen ist, wird in den DIN-Vorschriften 70020-1 und ISO 3832 detailliert beschrieben.

mep

Deine Antwort
Ähnliche Themen