Kofferraumsymbol

VW Golf 4 (1J)

Habe mir bei Gute Fahrt eine Anleitung geholt, wo ich mein Kofferraumsymbol am Tacho aktivieren kann.
Dazu muss ich ein Kabel vom Tachostecker zum Komfortsteuergerätstecker ziehen.
Kann ich denn aus dem Stecker das alte Kabel ohne Beschädigung des Steckers entfernen und das neue Kabel als Kontakt in den neuen Stecker ohne Weiteres einsetzen?
Hat davon irgendwer eine Ahnung?

20 Antworten

Ja ich habe 2 Benutzernamen.
Grund: Habe mich daheim mit Devil123 angemeldet.
Wollte aber in der Arbeit auch schreiben.
Passwort von Devil123 kann ich nicht abrufen, da wir nicht auf private E-Mail-Seiten wie Yahoo oder GMX zugreifen können. Weil wir beschränkten Internetzugang haben.
Um somit schreiben zu können musste ich mich neu Anmelden und mein Passwort von Devil1978 habe ich an meine Firm-E-Mail-Adresse schicken lassen.
Ich denke ich werde zu Hause auch nur noch mit Devil1978 reingehen.

Also Löten und Schneiden will ich auch nichts.
Deswegen habe ich Klemmen genommen.

KI = Kombiinstrument

Ich habe einen 4Türer BJ.97 mit Elektrische Fensterheber und ZV mit Diebstahlwarnanlage.

Kann ich denn nicht komplett die Strippe benutzen die aus dem Kombiinstrument in einem Leitungsstrang endet?? Sprich kein neues ziehen sondern nur das bestehende aus dem Strang raustüddeln?

Wo bekommt man solche Klemmverbinder?

Ja das kannst schon aus dem Strang raustüdeln.
Sicher weiß ich allerdings nicht.
Allerdings weiß ich auch nicht wo das Kabel endet.
Ausserdem macht es viel mehr Arbeit.

Ich denke Klemmverbinder bekommt man in jedem Elektronikhandel.

Hast ZV mit FFB?
Oder nur ZV?

Du musst ein gleich großes Kabel wie das Originale am Stecker nehmen.

War nun beim Freundlichen. Der hat mir Airbag-Meldung weggemacht. Kostenlos in 3 Minuten.
Ich habe den Stecker vom Komfortgerät gezogen und wieder angestöpselt.
Deswegen wart ne Kommunikationunterbrechung des Airbags vorhanden.
Laut des Freundlichen.

ZV und FFB Schlüssel

Ok dann ist es die richtige Pinbelegung in meinem Anhang für Deinen Golf.

Hier noch einmal eine Zusammenfassung:

Auch ich habe bei mir am Wochenende das Kofferraumsymbol aktiviert (Golf IV Modeljahr 2000).
Habe erst den Artikel bei www.gute-fahrt.de gekauft wo die Voraussetzungen drin stehen (das Symbol muß vorhanden sein, entweder im Drehzahlmesser oder in der Multi-Funktions-Anzeige (MFA) und das Fahrzeug muß Zentralverriegelung haben, mit oder ohne Funkfernbedienung, damit der Schließkontakt von der Heckklappe schon nach vorne zum Steuergerät geführt ist ), wie man den Tacho (KI) ausbaut und wie man die Verkleidungen unter dem Lenkrad ausbaut (alles schön mit Bildern, die 1,50 Euro haben sich für mich daher gelohnt).
Man braucht keine Kabel durchzuschneiden, es reichen 2 Abzweig-Quetschverbinder (ca. 80 Cent beim Freundlichen), mit denen man eine "Kabelbrücke" (einpolige Leitung 0,5-1,0m mit 0,35 oder 0,5 Quadratmillimeter Querschnitt) vom blauen 32-poligen Stecker des KI (Pin 16, braunes Kabel mit schwarzem Streifen drauf) zum Komfort-Steuergerät links unterhalb das Lenkrades zieht (Pin 15 des blauen 23-poligen Steckers, wenn das Auto elektrische Fensterheber hat, sonst Pin 3 des grauen 24-poligen Steckers, wenn das Auto keine el. Fensterheber hat, in JEDEM Fall ist auch das Kabel am Komfort-Steuergerät braun mit schwarzem Streifen drauf).

Was in dem Artikel leider NICHT drin steht:
Nach erfolgtem Umbau, wird man (wenn man nicht selber das passende Gerät hat) zum Freundlichen fahren müssen, um den Airbag-Fehler löschen zu lassen, der Auftritt, wenn man den Stecker vom KI abzieht. Bei mir hat der Freundliche das kostenlos gemacht, "Danke" noch einmal dafür :-)

Noch ein Paar Tipps:
Wie immer bei VW, ist alles sehr eng und die Kabel recht kurz. Man sollte zum Ausbau des KI ein altes Handtuch oder ähnliches über die obere Lenkradverkleidung legen, hätte ich das schon beim Ausbau gemacht, hätte ich mir ein paar Kratzer in dieser Verkleidung erspart... :-(

Wem die Tageskilometer oder die Daten aus der MFA wichtig sind, VORHER aufschreiben, denn wenn die Stecker auf der Rückseite des KI abgezogen werden, geht alles außer den Gesamtkilometern verloren.

Wenn man die Kabel auf der Rückseite des KI nicht wieder richtig draufsteckt, was beim Einbau auf Grund der kurzen Kabellänge leicht passiert, leuchten die entsprechenden Sybole auf (Wegfahrsperre aktiv, ABS, Bremsen, etc.) und es hagelt lauter Fehlermeldungen von der MFA (wenn vorhanden). Ich war erst ziemlich geschockt, als der Bordcomputer all die Fehler meldete, aber als nach ein paar Versuchen der Stecker doch richtig drauf saß, hat es dann doch geklappt und die Fehler waren alle wieder weg, bis auf den mit dem Airbag.

Viel Erfolg beim Basten

KingTutt

Deine Antwort